Suchergebnisse

  1. H

    CPU-Preise im August: Der neue Threadripper zeigt Wirkung

    Ab der nächsten Ausgabe werden Tray- und Boxed-Versionen gelistet. Es hat dieses mal zeitlich nicht gepasst. Nur für dich habe ich ihn nachträglich eingebaut ;) Ist vorher leider durchgerutscht, jetzt sollte es aber passen.
  2. H

    8 Cent pro GB: NAND-Flash soll 2019 deutlich günstiger werden

    Stimmt grundsätzlich, aber einen Preisverfall sehen ja viele voraus. Fraglich scheint nur zu sein, wie schnell der eintritt. Wenn nun die QLC-Fertigung schneller in Fahr kommt als erwartet, könnte es Ende 2019 vielleicht wirklich günstig werden. Toshiba, Micron und Co. sind ja vergleichsweise...
  3. H

    AMD Ryzen Threadripper 2990WX und 2950X im Test: Mit Vollgas an Intel vorbei

    Das Abschalten der Dies über den Game Mode (oder manuell über Ryzen Master) ist effizienter. Das ist eine gute Frage, die Werte sind so aber korrekt. Der Wert vom 1920X ist aber mir Vorischt zu genießen - was aber ich Artikel klar erwähnt wird. Da das Testkit vor Ort bleibt, werden wir noch...
  4. H

    Intel Core i7-8086K im Test: Kein Geschenk zum Jubiläum

    1,35 V Wenn Intel erst sehr spät ein Sample anbietet und zwischenzeitlich andere Dinge wichtiger sind, kommt so ein Test halt etwas später ;)
  5. H

    Surface Go: Microsoft greift das iPad an (2. Update)

    Bis vor etwa zwei Stunden gab es genau eine offizielle Quelle: Microsoft USA. Solange andere Quellen nicht schreiben woher sie ihre Informationen haben, muss man nicht auf sie zurückgreifen, wenn eine offizielle Aussage für den Nachmittag angekündigt ist.
  6. H

    Surface Go: Microsoft greift das iPad an (2. Update)

    Es gibt zum Preis noch immer keine verlässliche offizielle Aussage. Das wird sich erst im Laufe des Nachmittags ändern.
  7. H

    BarraCuda SSD: Seagate setzt auf SATA für Aufrüster

    Unterschiede gibt es zwar fast nur noch bei Kleinigkeiten, aber es gibt sie noch. Allerdings stellt sich die Frage, ob die in dieser Preis- und Leistungsklasse überhaupt eine Rolle spielen.
  8. H

    BarraCuda SSD: Seagate setzt auf SATA für Aufrüster

    Bitte nicht UVPs und Straßenpreise miteinander vergleichen. Eine 860 EVO mit 1 TB kostet UVP 370 Euro, also fast 50 % mehr. Ich würde mal vermuten, dass sich die BarraCuda SSD recht zügig in Richtung 210 Euro bewegt.
  9. H

    BarraCuda SSD: Seagate setzt auf SATA für Aufrüster

    Die Aussage kommt von Seagate und bezieht sich vermutlich darauf, dass man nun etwas derartiges im Angebot hat.
  10. H

    Whiskey Lake-U: Intel dreht beim i5-8265U und i7-8565U am Turbo

    Bloß nicht drüber nachdenken! Es gibt mit hoher Wahrscheinlichkeit überhaupt kein sinnvolles Schema hinter den Modellnummern mehr.
  11. H

    Mobiles Bezahlen: Sparkasse nennt Details, Apple Pay bleibt ein Thema

    Auch wenn ich die Sparkassen in vielen Fällen als technisch extrem rückständig empfinde, verhalten sie sich in diesem Fall - meiner Meinung nach - absolut richtig. Was bringt es denn, wenn man zwangsläufig zwingend zwei Systeme - Apple Pay und Google Pay - anbieten muss, um alle Kunden...
  12. H

    Mobiles Bezahlen: Sparkasse kontert Google Pay mit eigenem Dienst

    Die Frage wird am Ende sein, ob die Kartellbehörden die Plattformbetreiber (Google/Android und Apple/iOS) dazu zwingen werden, ihre Hardware für alle vollumfänglich freizugeben.
  13. H

    Galax steigt ins Speichergeschäft ein

    Man darf aber nicht vergessen, dass der Einstieg in den Branche alles andere als günstig ist. Wer eine hohe neunstellige oder gar eine zehnstellige Summe investieren muss, will natürlich die Sicherheit haben, dass die Preise langfristig oben bleiben. Aber wenn man sich mal die letzten News aus...
  14. H

    ARM Cortex-A76 und Mali-G76: Windows und Notebook im Blick

    Das ist eine gute Frage. Da ARM sich nicht äußert, würde ich mal auf ein Nein tippen. Zumal die Änderungen im Vergleich zum Cortex-A75 ja eher gering ausfallen und sich derartige Änderungen an der Architektur nicht binnen so kurzer Zeit realisieren lassen.
  15. H

    Snapdragon 710: Qualcomm schließt Lücke zwischen Mittel- und Oberklasse

    Das primäre Ziel dürfte sein, dass der SoC dem OEM so viel Arbeit wie möglich abnimmt. Wenn Hersteller xy also bislang einen Snapdragon 6xx verbaut und eine eigene Software für Bildverbesserungen entwickelt (oder aus Kostengründen gleich ganz darauf verzichtet), kann man nun einfach die...
  16. H

    Snapdragon 710: Qualcomm schließt Lücke zwischen Mittel- und Oberklasse

    Du beschreibst das, was mit DynamIQ möglich ist, sehr treffend. Dennoch handelt es sich nach Angaben von Qualcomm um zwei Cluster. Man wollte schon beim 845er nicht verraten, warum man trotz der neuen Technik noch am alten Aufbau festhält. Vor alle in Sachen GPU-Leistung ist die Lücke noch...
  17. H

    Corsair Dominator Platinum Special Edition Contrast DDR4-3466 im Test

    Es dürfte an der Kombination Maximus Hero X und 8700K auf der einen und dem Speicher auf der anderen Seite liegen, das ist auch die Vermutung von ASUS. Das Board selbst gilt ja als eines der besten, was schnellen RAM angeht und hat erst vor einigen Wochen ja auch das Übertakten auf bis zu...
  18. H

    Apacer Panther Rage Illumination DDR4-3000 im Test: RAM mit Samsung-Herz

    Wird im nächsten Test enthalten sein. Ebenso ein weiterer Spiele-Benchmark.
  19. H

    Aussparung bietet Mehrwert: OnePlus 6 erhält Notch

    Ich würde schätzen, dass der Notch beim Essential dafür länger als bei der Konkurrenz ist. Zumindest wirkt es so.
  20. H

    Team Group T-Force Night Hawk RGB DDR4-3000 im Test: Auffallend und bunt

    Beide Riegel zusammen dürften bei gut 1 W liegen. Genauer ist es ohne speziellere Messinstrumente nicht zu beziffern. Es ist alles doppelt und dreifach - genauer gesagt fünffach - gemessen. Teilweise sind die Unterschiede bei den Ergebnissen auch so gering, dass man schon eher von Messtoleranz...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh