Suchergebnisse

  1. D

    Silverstone Aluminium Tower *Sammelthread* Teil 1

    Betreff: Probleme mit Slotblech beim Temjin TJ07 Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit kurzem das Silverstone Temjin TJ07 erworben, wie ich finde, das schönste Gehäuse am Markt. Leider gab es beim Einbau der Steckkarten ein Problem mit einer PCI Soundkarte (Club 3D Theatron DTS). Das...
  2. D

    Silverstone Aluminium Tower *Sammelthread* Teil 1

    Der Postbote war gerade hier, hat mir das Mainboard Tray gebracht, sehr guter Service von Silverstone. :bigok: Sieht auf den ersten Blick nicht anders aus, als mein altes, z.B. fehlen die Löcher für Kabeldurchführungen. Werd gleich mal testen, ob die X-Fi jetzt besser paßt. Edit: Die X-Fi...
  3. D

    Triple Radiator und Temjin TJ09

    Beim TJ07 ist doch der Gehäuseboden viel besser geeignet für einen Triple Radi.
  4. D

    Ultrasilent Pumpe

    Auslaß ist 1/4", für Einlaß entweder einen Aufsteck-AGB oder so einen Adapter: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p265_Eheim-1046-48-Einlassadapter-G1-4-.html Der dreipolige Stecker liefert ein Tachosignal und schaltet den Entlüftungsmodus: keine Spannung angelegt ->...
  5. D

    Ultrasilent Pumpe

    Ja, die hab ich jetzt auch drin, ist vergleichbar mit der HPPS die ich vorher hatte. Wenn man sie entkoppelt ist sie nur noch aus sehr kurzen Distanzen hörbar.
  6. D

    Welchen Radiator für langsame Lüfter?

    Find ich nicht, auf den HTSF war es nur 1K, und dazu noch die zweifelhafte Verarbeitung des TC, da könnte der Abstand noch geringer ausfallen.
  7. D

    Silverstone Aluminium Tower *Sammelthread* Teil 1

    IMHO nicht. Ich nutze eh kein Window, und das Serienwindow finde ich persönlich auch viel zu groß. Wenn's denn unbedingt ein Window sein muß, dann mach es doch selbst. Schau mal in der Sig von Ralf_1, da findet sich auch eine Anleitung. http://freenet-homepage.de/bo23/
  8. D

    Silverstone Aluminium Tower *Sammelthread* Teil 1

    Wegen dem Slotblechproblem hab ich gerade folgende Email von Silverstone bekommen: Hätte ich nicht gedacht, daß es überhaupt los geht und dann noch so schnell. Ich werd mich melden, wenn der neue Tray bei mir eingetroffen ist. :bigok:
  9. D

    Termochill PA 120.3, sind eure Kammern auch nicht 100%-ig getrennt?

    Wieso hast du denn bei "keine Ahnung" gevotet? :hmm:
  10. D

    Termochill PA 120.3, sind eure Kammern auch nicht 100%-ig getrennt?

    Gute Verarbeitung ist nicht mit guter Leistung gleichzusetzen. Das macht bei der Mentalität hier keinen Sinn, würde ja kaum was zusammenkommen, wie mir scheint. :( Aber ich hätte einen anderen Vorschlag: Aquatuning könnte doch für das gleiche Geld (oder für eine geringe Differenz) zwei...
  11. D

    Termochill PA 120.3, sind eure Kammern auch nicht 100%-ig getrennt?

    Mach doch dazu einen Thread auf, wenn dich das interessiert, dieser behandelt ausschließlich den PA120.3. Ich kann die beiden TC's die ich zwischenzeitlich bekommen und wieder zurück geschickt habe nur mit meinem HTF3-X vergleichen, und der ist in der Verarbeitung dem PA120.3 um Lichtjahre voraus.
  12. D

    Termochill PA 120.3, sind eure Kammern auch nicht 100%-ig getrennt?

    Ich habe zur Leistung nichts weiter geschrieben, nur daß sie halt eher schlechter sein wird, wenn das Blech nicht ganz abdichtet. Wie kommst du auf die Temperatur? Darum geht es hier nicht. Nein. Ich wollte wissen, ob es noch mehr TC's mit diesem Verarbeitungsfehler gibt. Scheinbar sieht es...
  13. D

    Termochill PA 120.3, sind eure Kammern auch nicht 100%-ig getrennt?

    Nein, das ist es nicht unbedingt, aber auf jeden Fall hat es keinen positiven Einfluß. Mich stört es nur, daß man, je nach Glück oder Pech einen Radiator mit fehlerhafter Verarbeitung oder ohne geliefert bekommt für das identische Geld. Ich hätte nun mal gerne einen im einwandfrei...
  14. D

    Termochill PA 120.3, sind eure Kammern auch nicht 100%-ig getrennt?

    Finde ich nicht, fürs gleiche Geld bekommt man einen zu 100% intakten Radiator oder einen mit Mängeln, das ist nicht fair. :(
  15. D

    Termochill PA 120.3, sind eure Kammern auch nicht 100%-ig getrennt?

    Genau so ist es. Sichtprüfung reicht, hatte ich aber schon mehrmals erwähnt. Habe ich irgendwo behauptet, daß es einen meßbaren Unterschied gibt? In meinen nicht, es ist schlampig verlötet gewesen. Das ist eine Behauptung von dir, die du erst beweisen mußt. Bisherige Aussagen zu dem Theme...
  16. D

    Termochill PA 120.3, sind eure Kammern auch nicht 100%-ig getrennt?

    Ack. Richtig. Aber leider machen sie das scheinbar nicht, wie man an der neuen, lapidaren Formulierung erkennen kann und geben diese schwankende Qualität 1:1 an ihre Kunden weiter, schade. :( BTW: Die Formulierung "Nebenstrom" hört sich für mich zu positiv an, treffender wäre...
  17. D

    Silverstone Aluminium Tower *Sammelthread* Teil 1

    Ich hab denen wegen den Problemen mit den Slotblechen am Freitag dem 04.05.07 eine Mail geschickt und am Mittwoch dem 09.05.07 folgende Antwort bekommen:
  18. D

    Termochill PA 120.3, sind eure Kammern auch nicht 100%-ig getrennt?

    Ein Foto von der Pfuscharbeit habe ich nicht gemacht, aber der Mangel war deutlich mit bloßem Auge und einer Taschenlampe sichtbar. Deine Argumentation ist allerdings überhaupt nicht schlüssig, eine verkorkste Lakierung oder eine Beule bezeichnest du als Mangel, eine schlechte Lötstelle aber...
  19. D

    Termochill PA 120.3, sind eure Kammern auch nicht 100%-ig getrennt?

    Die sichtbar mangelhafte Verlötung ist für mich Grund genug. Du hättest den TC dann auch mit 3/4 Lackierung, rostig und mit Beulen akzeptiert. :wall:
  20. D

    Termochill PA 120.3, sind eure Kammern auch nicht 100%-ig getrennt?

    Glückwunsch, das zeigt mir, dass es auch anders geht. Wann und wo gekauft? Diese Argumentation kann nicht gelten, nur weil ein Sereienfehler vorliegt, kann das keine Reklamation ausschließen. Eine schlechte Lackierung, Beulen im Gehäuse oder verbogene Lamellen würden ebenfalls nicht die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh