Suchergebnisse

  1. M

    A8N SLI Deluxe und Übertaktungs-Odysssee

    *schieb*: Hat denn keiner mehr ne Idee? Habe zwischenzeitlich nochmal auf 1017.004 geflasht und mit 1,5 V Vcore sowie Speicher auf 3/5/5/10 mit 2T probiert: Selbes Ergebnis, nämlich Freeze beim Kopieren nach ca. 3 Sekunden...
  2. M

    A8N SLI Deluxe und Übertaktungs-Odysssee

    Ah, OK: Dann werde ich das mal testen... Danke soweit erstmal! Nachtrag: ... sagt sich so einfach: Wie deinstalliere ich denn nur den IDE-Treiber? Wenn ich bei "IDE ATA/ATAPI-Controller" im Gerätemanager nachsehe, finde ich dortsowieso nur einen "Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller" mit...
  3. M

    A8N SLI Deluxe und Übertaktungs-Odysssee

    ...denke, dass das *leichte* Probleme mit dem NVRaid geben dürfte, da Windows ja von Haus aus das NV-Raid0 nicht erkennt : Ist also eher nicht möglich... :cool: Hat noch jemand ne Idee? Nachtrag: Clockgen zeigt mir unter dem 1016er BIOS für die PCI-Frequenz 33,34 MHz an: Liest das nur...
  4. M

    A8N SLI Deluxe und Übertaktungs-Odysssee

    Habe ich schon probiert: Leider ebenso Freezes beim Kopieren... Kann es sein, dass beim 1017.004 der PCI-Fix immer noch nicht funktioniert? Habe den NB47J hier liegen, aber leider passt der nicht unter die Artic NV Silencer 5 auf den GraKas... :-\ Trozdem aber danke für die Tipps!
  5. M

    A8N SLI Deluxe und Übertaktungs-Odysssee

    Soll heißen: Speicherteiler für 333 MHz (weiß nicht genau, welcher Teiler das jetzt ist). Damit läuft der Ram also mit 200 MHz (lt. CPU-Z).
  6. M

    A8N SLI Deluxe und Übertaktungs-Odysssee

    Hallo Leute, so langsam bin ich mit meinem Latein bei meinem A8N SLI Deluxe am Ende. Ich versuche seit geraumer Zeit, meinen San Diego 3700+ (2,2 GHz) auf stabile 2,4 GHz (HTT 4x, Referenztakt 240, CPU-Multi 10x, Speicher DDR333 -> effektiv 200 MHz, CPU + 0,05V, 33,33 MHz PCI-Fix, C&Q...
  7. M

    Toledo + Manchester Singlecore Thread

    Habe den Thread hier grad erst gefunden und fand ihn passender als den anderen: Sorry... ;) Gruß, MrZwickie
  8. M

    Toledo + Manchester Singlecore Thread

    Da der letzt Eintrag hier schon immerhin 4 Tage alt ist: Hat noch jemand genauere Infos zu den "halben Toledos"? Habe nämlich auch einen mit der Nr. ADA3700DKA5CF CCBWE 0544 UPMW bekommen und frage mich nun, wie er sich beim Übertakten verhalten wird... Danke und Gruß, MrZwickie
  9. M

    Kein " SAN Diego " in CPUZ

    Hallo, habe scheinbar auch einen halben Toledo erwischt: ADA3700DKA5CF CCBWE 0544 UPMW Kann mir jemand sagen, wie eventuelle Übertaktungsversuche ausgegangen sind bzw. ob ich die CPU lieber gleich ungetestet zurückschicken sollte? Was sind die Nach- oder auch Vorteile dieses Steppings...
  10. M

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Habe den TWINX1024-3200 XL, und er läuft ohne Probleme mit 2225 und T1 bei 200MHz FSB... Gruß, MrZwickie
  11. M

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Nochmal Moin, .. und auch hier fand sich die Lösung (weiß aber nicht mehr, in welchem Forum...) :) : Der AMD-Athlon64-Treiber (der für C & Q) muß auf C: installiert werden (oder vielleicht zumindest auf dem selben Laufwerk wie WinXP???). Installiert man ihn auf einem anderen Laufwerk, so...
  12. M

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Moin zusammen, hat sich erledigt: Ein Update auf BIOS 1004 und neuster nVidia SATA/RAID-Treiber brachten Besserung. Gruß, MrZwickie System: A8N SLI Deluxe Winni 3000+ (non OC) 2 x 512 MB Corsair TwinX 3200 (2225, non OC) XFX GF 6800 GT 2 x Maxtor 6Y120M0
  13. M

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Moin Leute, habe zwei Probleme mit meinem A8N SLI Deluxe: Alle meine Versuche, WinXP SP2 auf einem Raid0 über den NV-Controller zu installieren scheiterten beim Formatieren während der Installation von Xp. Auch ein Update auf BIOS 1.03 brachte nichts. Benutze nun den SI-Controller, aber...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh