Suchergebnisse

  1. W

    Unraid build beste CPU mit iGPU, ECC, HVM IOMMU und max Cores/Threads gesucht

    Ja die neueren Generation Intel sind diesbezüglich eher ein Rückschritt. "Ideal" war da die alte 1151v2 Garde in Kombination mit dem früher wärmstens empfohlenen Gigabyte C246M-WU4. Aber wenn hier nicht irgendwo jemand eine Zeitmaschine rumstehen hat, hilft das ja nicht weil nicht mehr lieferbar...
  2. W

    Tipps zu neuem Smart Home Setup

    Ihr habt mich fast😉 Ich les mich noch Mal etwas weiter in die Materie ein, gibt es da gute Anlaufstellen? Vielen Dank bis hierhin schon Mal für die Hinweise und Meinungen!
  3. W

    Tipps zu neuem Smart Home Setup

    KNX geht aber halt auch gleich ins Geld - weil man halt von vornherein überall zumindest die Kabel mitverlegen muss. Und bei den derzeitigen Baupreisen + inzwischen gar nicht so wenig steigenden Zinsen muss man halt irgendwo Abstriche machen. Also war meine Idee erstmal nur "Smart-Home light"...
  4. W

    Tipps zu neuem Smart Home Setup

    Ich weiß halt nicht ob soviele WLAN Geräte "gut" sind. Ich werde (zumindest wenn das Haus/Zinsen nicht immer noch teurer werden...) zwar auch das Netzwerk etwas aufbohren und vermutlich mit vlans arbeiten. Das hilft aber ja nicht beim überlasten vom WLAN Aber von Shelly hab ich auch schon...
  5. W

    Tipps zu neuem Smart Home Setup

    Das wäre genau das "Notfall-Szenario" das ich auch haben will. Das die Automatisierung dann nicht gehen ist klar und verschmerzbar. Wegen z.b. Lieferproblemen beim Pi wochenlang im Dunkeln zu sitzen weil auch per Schalter nichts zu schalten geht ist hingegen ein NoGo. Also Lichter hatte ich...
  6. W

    Tipps zu neuem Smart Home Setup

    Ich muss hier mal Leichengräber spielen, da ich mich jetzt auch mit Hausbau beschäftige und dabei natürlich auch irgendwie Smart-Home mit auf der "muss-ich-mich-wohl-mal-mit-beschäftigen-Liste" auftaucht. Insbesondere dieser Punkt ist in Bezug auf WAF (aber nicht nur, Backup bei der...
  7. W

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Unter Ubuntu hatte ich wenn alles abgeklemmt war (3x Gehäuse-Lüfter waren noch dran, aber die machen den Kohl wohl nicht fett) 14w. Die dann aber auch Recht konstant, während es jetzt ja ständig am pendeln ist
  8. W

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Kurzes Update von mir: "Problem" gefunden - aber das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend... Irgendwo hier im Thread hatte ich schon mal gelesen, dass ODD eventuell ein Problem sein könnten. Ich dachte zumindest beim Ubuntu-Testlauf mein BR Brenner abgeklemmt zu haben. Aber ganz sicher war ich...
  9. W

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Ja mit @mgutt steh ich im Unraid Forum auch schon in Kontakt, da ist sogar noch ein zweiter User mit exakt demselben Phänomen. Hatte dann auf die Bios Version "gehofft" (also das da vielleicht beim ALPM was falsch implementiert wurde), die war nämlich bei uns beiden die neueste (F5) aber ein...
  10. W

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Vielleicht hat hier ja noch jemand eine Idee. Habe ein Gigabyte C246m-WU4 mit i3-9100 im Einsatz unter UNRAID (hab das Phänomen aber auch z.b. mit einem live Ubuntu), angeschlossen sind 4HDDs. Sonst nur noch das Netzwerk Kabel (also headless und ohne Tastatur) Leider erreicht das System maximal...
  11. W

    [Sammelthread] Google Pixel 6er Serie (2021)

    Ist bei mir nur ein Verdacht, von daher weiß ich leider nicht welche Adresse ggfs auf die Whitelist muss. Hatte es aber halt mal gegengetestet Mobilfunk<->WLAN und per Mobilfunk habe ich die Fehler halt nicht.
  12. W

    [Sammelthread] Google Pixel 6er Serie (2021)

    Pihole im Einsatz? Das ist bei mir (glaube ich) der Grund dafür, blockt wohl etwas zu agressiv
  13. W

    RockPi 4b oder andere SBCs für Openmediavault

    Naja ist ja schon Mal besser geworden. Vorher war das package ja gar nicht runter gegangen. Einige UEFIs haben noch einen extra Punkt für Package c-State. Und zu guter Letzt kann es leider auch einfach sein, dass irgendein Gerät nicht sauber in den Stromsparmodus geht und daher die CPU...
  14. W

    RockPi 4b oder andere SBCs für Openmediavault

    Ne eben gerade nicht: Der ist die ganze Zeit aktiv, da liegt das Problem. Im BIOS/UEFI sind die C-States auch wirklich aktiviert?
  15. W

    RockPi 4b oder andere SBCs für Openmediavault

    Was sagt denn Powertop welcher (Package!) C-State erreicht wird? Und ich glaube richtig gut im Idle wurden die Intel auch erst ab der 6(?) Generation
  16. W

    RockPi 4b oder andere SBCs für Openmediavault

    Also wenn ich mir das Produkt-Bild so anschaue ist das tatsächlich noch das gute alte PCI ganz ohne "e" maximal mit irgendeiner halbgaren Adapterlösung, richtig. Es gibt aber Sata-Controller auf M2 E-Key Kärtchen, mit idR 2 Ports. Wäre vielleicht in Verbindung mit SATA-SSDs auch noch eine Option?
  17. W

    [Kaufberatung] Potenter Server für Virtualisierung mit TrueNas Scale

    Grundsätzlich kannst du jeden hier nehmen: https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=15903_DDR4%7E15903_keinSO%7E15903_mitECC%7E15903_ohneLR%7E15903_ohneREG Habe, außer bei ganz neuen Plattformen, noch nie von RAM-Inkompatibilitäten gehört. Also nur weil der RAM nicht ausdrücklich auf der QVL vom...
  18. W

    [Kaufberatung] Potenter Server für Virtualisierung mit TrueNas Scale

    RDIMM wird nicht funktionieren. Du brauchst unreg ECC Zum Rest kann ich leide rnicht viel sagen
  19. W

    Marktplatz Link-Thread

    Ist ein "Mindstar" Angebot. Die kann man nicht direkt verlinken. Du musst über die Mindstar-Übersichtseite den Artikel anschauen
  20. W

    Details zu Renoir-X: AMD will das Einstiegs-Segment neu besetzen

    Rein wirtschaftlich glaube ich dann doch nicht. Eher eine Kombination aus (energetischer) Kosten/Nutzen Rechnung UND wirtschaftlichen Überlegungen. Denn Fakt ist, PCIe4 bräuchte mehr Strom. Und 90+% der Notebook User benötigen kein PCIe4, wenn man Mal ganz ehrlich ist.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh