Suchergebnisse

  1. R

    bremst ein atom eine ssd aus?

    benchmark bonnie++ das erste ein intel q6600 (quadcore) und 128gbyte supertalent ultradrive. das zweite ein intel atom 330 (dualcore) und 64gbyte supertalent ultradrive. http://ruede.ru.funpic.de/bonnie++ssd-16mbalign.html http://ruede.ru.funpic.de/bonnie++_atom-ssd.html
  2. R

    Sharkoon Rebel 12 **Sammel-&Bilder**Thread

    hmmm verdammt :( bei 15 festplatten ist das nicht so einfach :D
  3. R

    Sharkoon Rebel 12 **Sammel-&Bilder**Thread

    das wollt ich wissen, danke :) wie ist das gehäuse sonst so? vibriert es leicht mit oder eher "solide" ?
  4. R

    Sharkoon Rebel 12 **Sammel-&Bilder**Thread

    danke :) bleibt nur noch meine frage offen wie es beim HDD käfig aussieht. ^^
  5. R

    Sharkoon Rebel 12 **Sammel-&Bilder**Thread

    also man kann die blende rausnehmen und hat dann einen 5,25" schacht mehr? die lüfterhalterung für den HDD rahmen unterm netzteil ist der auf der rechten oder linken seite? (wenn man auf die vorderseite schaut..) hat jemand dazu ein paar nahaufnahmen?
  6. R

    Sharkoon Rebel 12 **Sammel-&Bilder**Thread

    kann man den externen 3,5 schacht eigentlich auch als 5,25 schacht verwenden oder ist das nicht möglich?
  7. R

    Sharkoon Rebel 12 **Sammel-&Bilder**Thread

    auf welcher seite?
  8. R

    Sharkoon Rebel 12 **Sammel-&Bilder**Thread

    wie werden die festplattenkühler unterm netzteil befestigt? hat da jemand n bild? bzw. wie schaut es aus mit mehreren festplatten?
  9. R

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    vermutlich ^^ nur hatte ich bisher keine probs :)
  10. R

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    hab noch keine korrupten daten gehabt ^^ ich wart wenn dann auf die final...
  11. R

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|1]

    ich schreib nur was in der pdf von supertalent steht ^^ deswegen auch meine verwunderung dass ich umschalten musste....
  12. R

    Creative Labs X-Fi Soundkarten-Sammelthread (Part 4.1)

    klingt für mich eher nach einem teamspeak typischen problem ^^
  13. R

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|1]

    dann haben wir unterschiedliche readme/changelog dateien. bei mir steht: 6.3 Updater*no*longer*requires*AHCI*mode* heißt im umkehrschluss dass vorher AHCI benötigt wurde ^^
  14. R

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|1]

    ah ok die sind tatsächlich noch net dabei ^^ egal wiper.sh sollte passen.probier ich aber auch erst später/morgen/sonstwann aus :D (nach der neuinstall wenn ich endlich dazu gekommen bin)
  15. R

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|1]

    hmm also wenn ich mir die commits so anschaue dann ist des ganze zeugs schon drinnen. aber danke wegen der info zu wiper.sh :)
  16. R

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|1]

    hmm komisch ich musste bei meinem intel p35dpm board von ahci auf ide schalten damit ich die 1711 firmware draufmachen konnte. Model: "STT_FTM28GX25H" Device: "STT_FTM28GX25H" Revision: "1711" :)
  17. R

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|1]

    bei hdparm hatte ich mich vor dem kauf shcon informiert bis da was kommt das als TRIM definiert werden kann dauerts noch ein wenig "EXCEPTIONALLY DANGEROUS. DO NOT USE THIS FLAG!!" http://en.wikipedia.org/wiki/TRIM_%28SSD_command%29 seit kernel 2.6.28 isses dabei ^^
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh