Suchergebnisse

  1. W

    Einkaufsliste Custom-WaKü

    Kühler würde ich dir Aquacomputer nahelegen. Sind gut verarbeitet, gibts mit RGBpx Anschluss für den Octo. Lüfter mit ARGB wären Arctic P14 Argb ein Blick wert. Mit dem passenden Adapter von Aquacomputer auch RGBpx fähig. AGB mit Pumpe sind Heatkiller und Ultitube D5 Serien...
  2. W

    Einkaufsliste Custom-WaKü

    @BedPan ich würde dir empfehlen dich etwas ein zu lesen und dir eine Liste mit Komponenten machen die du interessant findest. Wenn du nach konkreten Produkten und Anforderungen fragst werden dir hier viele mit Ihrer Erfahrung helfen. Aber so ist das halt sehr schwammig.
  3. W

    Einkaufsliste Custom-WaKü

    Mir wäre nur die Alphacool Eisbaer Serie bekannt wo das so möglich ist….
  4. W

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    🙈 das wird mir am Ipad nur angezeigt wenn ich es quer halte. Danke euch für den Tipp. Ich habe schon die ganze Zeit auf den Osterrabatt gewartet und mich gewundert das nichts kommt… 👍🏻
  5. W

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Vielen Dank euch beiden. Bei mir zeigt die Website keine Info oder Hinweis darauf an. :unsure:
  6. W

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Ja, die werden aber nur fällig wenn man unbedingt die Updates haben will. Ansonsten bleibt man halt auf seiner Softwareversion. Die Software bietet ja weiterhin den vollen Funktionsumfang. Die wird ja dann nicht gesperrt. Und mal ehrlich, es gab bisher für mich kein Update das mir neue...
  7. W

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wie kommt man zu den 20% oder ist das schon wieder vorbei?
  8. W

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Fall es noch andere Interessiert: Teil 3 von Igors Radiatorschlachtfest ist online. https://www.igorslab.de/der-grosse-radiator-material-test-zwei-absolute-kaufwarnungen-und-ein-passendes-produkt-teil-3/
  9. W

    280er Wakü schwächer als Lukü?

    Furmark erzeugt bei mir immer eine sehr stabile Last und auch entsprechend Wärme. Wie ist den die Pumpe eingestellt und auf welcher Drehzahl läuft die den? Witziger weise plane ich aktuell eine ähnliche Franken AiO mit dem DC-LT Solotop allerdings mit der 3600rpm Variante. Die will ich dan auch...
  10. W

    280er Wakü schwächer als Lukü?

    Schwer zu sagen ohne weitere Infos. Ein PC Spiel ist nunmal auch ein dynamischer Lastfall. Gerade mit den Ryzen CPUs sind da reproduzierbare Tests wohl schwierig. Ich würde einfach nocheinmal testen. Diesmal aber mit einer syntetischen Last. Zb. Cinebench oder so… (und die Aufheizphase...
  11. W

    Mein Wiedereinstieg in die WaKü-Welt

    Ich sags mal so: Die Roadmap von Noctua ist nicht sehr zuverlässig. Das kommuniziert Noctua aber auch so.
  12. W

    [Sammelthread] AMD RX 6x00 [BigNavi, RX 6800, RX 6800 XT, 6900 XT, etc.] Probleme, Fixes und Workarounds

    Verabschiedet sich vlt. gerade der RAM oder sogar die System SSD?
  13. W

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Um welche Lüfter geht es den genau? Die Pumpe sollte 25W auf dem Port bereitstellen können.
  14. W

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Danke, kannte ich noch nicht so in der Form 👍🏻
  15. W

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @citsejam klugscheißermodus an: Da Wasser nicht komprimiert werden kann wird in deinem Fall der Druck auf die Luftblase übertragen und in dem ganzen Block herrschen 0,5 Bar. Klugscheißermodus aus…:d @Infin1tum Was ist den dieser Dimm.2 Slot?
  16. W

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @minimii Wie wärs wenn du die CPU von oben in und wieder out ansteuerst, dann hinter der Pumpe durch die Kabelblenden durch von hinten GPU in und dann Pumpe in und von der Pumpe out wieder durch die untere Kabelblende hinters Mainboardtray gehst? Würde das gehen oder werden die Biegeradien dann...
  17. W

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Mein Mora360 schafft bei 400W schon ein Raum/Wasser Delta von 11K. Wie andere User bereits schreiben erreichen die mit 3 Moras ein Delta von 1-2K. Ich wage zu behaupten das es in der Situation keinen realistischen Unterschied mehr macht ob die Seriell oder Parallel betrieben werden.
  18. W

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Was für eine D5 ist da den dabei? Eine D5 mit PWM Anschluss kannst du natürlich mit jedem PWM Header steuern/auslesen. Die D5 Next lässt sich meines Wissens nach nur per Tasten oder Aquasuite steuern. Eigentlich stellt man die Pumpe meistens nur auf eine fixe Drehzahl und lässt das dan so.
  19. W

    Probleme mit D5 PWM und Alphacool Aurora D5

    Wenn es nach zwei Minuten weg ist würde ich mir da keinen Kopf machen. Das sollte eigentlich kein Problem darstellen. Aber ohne Bilder kann mann da wenig dazu sagen. Wie ist den die Pumpe angeschlossen? Am Aquaero ist auch der Ausgang auf PWM Regelung gestellt?
  20. W

    Probleme mit D5 PWM und Alphacool Aurora D5

    Also jetzt ist deine Pumpe nur noch beim Start für 2min hörbar? Kannst du mal Bilder hoch laden auf denen man sieht wie dein Loop genau aufgebaut ist? Wie genau ist den deine Pumpe entkoppelt und wie ist die Pumpe genau angeschlossen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh