Suchergebnisse

  1. S

    Die vierte Generation: aquastream XT

    die pumpe muss dazu auch per usb angeschlossen und erkannt werden (auf richtige pin-belegung achten)
  2. S

    Die vierte Generation: aquastream XT

    damit wird der entlüftungsmodus am externen tempsensor anschluss aktiviert. das heißt, du kannst an dem anschluss einen jumper aufstecken und damit wird der entlüftungsmodus aktiviert. ist diese funktion nicht aktiviert, kannst du die pumpe auch nicht per jumper in den entlüftungsmodus versetzen...
  3. S

    Die vierte Generation: aquastream XT

    z.b. mit diesen einstellungen
  4. S

    Die vierte Generation: aquastream XT

    das kommt drauf an, denn die pumpe ist nicht bei jeder frequenz gleich leise. bei mir z.b. ist eine frequenz von 70Hz (97l/h) optimal, hier ist die pumpe sehr leise und wird dann mit zunehmender frequenz wieder etwas lauter - was dann keinen sinn mehr macht (maximal komme ich auf 82Hz ca. 114l/h)
  5. S

    Die vierte Generation: aquastream XT

    richtig, durch den geringeren durchflusswiderstand braucht die pumpe, um den gleichen durchflusswert zu erreichen, eine geringere frequenz (die frequenz geht dann auch nicht so hoch einzustellen, bricht dann früher ab). man kann also sagen, je höher der durchflusswiderstand, desto höher die...
  6. S

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    ich hab immer noch das f6 final drauf und möchte erst updaten wenn das f7 final draußen ist. allerdings hab ich auch das gefühl, dass das p35dq6 eher stiefmütterlich hinsichtlich neuer bios-versionen behandelt wird. da gibt es für die restlichen gigabyte boards wesentlich mehr bewegung, wenn...
  7. S

    G.Skill 4GBPQ PC8000 ***Sammelthread + OC-Liste***

    bitte nicht falsch verstehen, ich will dich hier nicht aus dem thread verjagen ;) nur ist es eben so, das es zwei unterschiedliche speicher sind und man diese nicht unbedingt miteinander vergleichen kann hinsichtlich einstellungen usw., daher ist es schwierig, hier hilfestellung zu geben, die...
  8. S

    G.Skill 4GBPQ PC8000 ***Sammelthread + OC-Liste***

    man sollte den thread-titel mal etwas ändern, denn hier geht es hauptsächlich um diesen speicher hier "G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)" mit powerchips auf den "G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ)" sind wohl...
  9. S

    G.Skill 4GBPQ PC8000 ***Sammelthread + OC-Liste***

    @jooney das p35dq6 ist ein sehr gutes board und es wurde ja nun zu hauf bewiesen - auch im alten gigabyte-thread wo ich auch entsprechende bilder gepostet hatte, das dieses board einen sehr hohen fsb verträgt (zur zeit bios f6) - immer unter der bedingung, das die restlichen komponenten das auch...
  10. S

    G.Skill 4GBPQ PC8000 ***Sammelthread + OC-Liste***

    wie wäre es, wenn du den thread mal ein wenig durchblätterst. entsprechende ergebnisse hab ich z.b. hier schon gepostet. um es dir einfacher zu machen post nr. 243 der speicher schaft durchaus noch mehr.
  11. S

    G.Skill 4GBPQ PC8000 ***Sammelthread + OC-Liste***

    zum besseren verständnis hier mal ne erklärung dazu vom lieben BikerKS ;) NB-Strap-Tuning und hier noch ein link http://www.thetechrepository.com/showthread.php?p=32
  12. S

    G.Skill 4GBPQ PC8000 ***Sammelthread + OC-Liste***

    na du scheinst hier ein echter sprücheklopfer zu sein ;) frage mich allerdings was das mit dem p35dq6 zu tun hat, denn das mainbord schafft diese werte mit entsprechendem speicher auch problemlos. ich hatte hier 4x1GB von diesen hier "OCZ SLI-Ready Edition DIMM Kit 2048MB PC2-8500U", die microns...
  13. S

    G.Skill 4GBPQ PC8000 ***Sammelthread + OC-Liste***

    warum das?! das p35dq6 lauft bei mir mit bios f6 absolut problemlos. das bei vollbestückung (4 speicherriegel) oc-mäßig nicht so viel rauszuholen ist, wie bei 2 speicherriegeln, sollte wohl klar sein. bei vr6freunde handelt es sich immerhin um 4x2GB, da hat der speichercontroller ganz schön zu...
  14. S

    G.Skill 4GBPQ PC8000 ***Sammelthread + OC-Liste***

    ich glaub du bringst hier ne menge durcheinander ;) der trd wert ist im grunde der performance level in memset, den kann ich z.b. beim p35dq6 entweder auf auto stellen oder einen wert von 1-31 wählen. bei auto, wird der niedrigste wert gewählt der möglich ist, bei dem der speicher noch stabil...
  15. S

    Cuplex XT DI und Cuplex Pro 3.0 Dual/Quad Core optmierte Kühler ***SAMMELTHREAD***

    wie wäre es mal mit eigeninitiative, bei manchen leuten hat man eher den eindruck, sie müssten ständig an die hand genommen, anstatt mal selber tätig zu werden. dualcore quadcore
  16. S

    Cuplex XT DI und Cuplex Pro 3.0 Dual/Quad Core optmierte Kühler ***SAMMELTHREAD***

    entschuldige bitte aber, das muss doch schon weh tun ;) im ac-forum wurden doch entsprechende bilder gepostet hinsichtlich der anordnung der die-flächen. und hier im forum gibt es doch auch genügend bilder dazu. und mit ner suchmaschine wie z.b. google könnte man es auch mal versuchen ;) stell...
  17. S

    G.SKILL 4GBPQ oder Cellshock 4x1GB DDR2-1000 4-4-4-12

    nur mit dem unterschied, dass die 4x1GB microns kräftig heizen werden, im gegensatz zu den 2x2GB g.skill, die doch recht kühl bis lauwarm bleiben. einige leute scheinen auch immer noch nicht begriffen zu haben, das scharfe timings bei intel so gut wie nichts bringen - der unterschied von cl4 zu...
  18. S

    Cuplex XT DI und Cuplex Pro 3.0 Dual/Quad Core optmierte Kühler ***SAMMELTHREAD***

    @NikNolte7 der kühler hat im grunde zwei "getrennte" kühlflächen und deshalb sollte man ihn so auf der cpu anbringen, das jede kühlzone auf eine die-fläche der cpu trifft. die die-flächen sind bei dualcore und quadcore unterschiedlich angeordnet. du liest doch auch im ac-forum mit, dann solltest...
  19. S

    Die vierte Generation: aquastream XT

    eventuell ist die steuerplatine der pumpe zu weit nach unten gerutscht, vielleicht mal etwas nach oben drücken mit einem flachen schraubenzieher unten an der öffnung (aber nicht mit gewalt) im ausgeschalteten zustand. Hinzugefügter Post: hatte ich dir doch schon geschrieben. an den seiten der...
  20. S

    Die vierte Generation: aquastream XT

    du kannst beide varianten gleichzeitig nutzen, sowohl usb also auch aquabus (sollte man auch machen, um alle möglichkeiten auszuschöpfen). über usb und der aquasuite kannst du z.b. einstellen, welche sensordaten per aquabus an das aquaero übermittelt werden sollen. hierzu wird dann am aquaero...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh