Suchergebnisse

  1. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Nein soweit ich weiß nicht, denn das Studentbook gibt es nur exklusiv bei studentbook.de und somit bekommen die Testmagazine wie PC-Welt etc. das Gerät nicht. Usertests könnten natürlich geschrieben werden (gibt es z.T. auch hier im Thread).
  2. Emitter

    Auf Festplatte C: fehlen ganze 10 GB!

    Das habe ich auch gedacht und die Windows Defragmentierung hat an der Situation auch nichts geändert. Es muss wohl irgendein Fehler vorhanden gewesen sein, der durch die Neuanordnung (mit O&O!) der Dateien behoben wurde. Aber egal hauptsache es geht wieder. :xmas:
  3. Emitter

    Auf Festplatte C: fehlen ganze 10 GB!

    Die Systemwiederherstellung habe ich per services.msc (Dienste) deaktiviert. Aber vielleicht ist im System Volume Information Ordner trotzdem irgendein "Müll" drin. Wie kann ich denn darauf zugreifen? EDIT: Die Schattenkopien hatte ich schon per services.msc deaktiviert ("Volumenschattenkopie"...
  4. Emitter

    Auf Festplatte C: fehlen ganze 10 GB!

    Naja wie oben schon gesagt habe die Systemdateien und versteckten Dateien schon anzeigen lassen. Nur den unbekannten "Übeltäter" kann leider ich nicht finden. Welche Temp Dateien könnten das denn sein? Das ist die Datenträgerbereinigung und die habe ich wie schon gesagt schon gemacht. Weiß...
  5. Emitter

    Auf Festplatte C: fehlen ganze 10 GB!

    Wenn ich meine Windows-Partition anklicke stelle ich folgendes fest: Scheinbar 18 GB belegt aber real 28 GB. Wenn ich alle in C: befindlichen Dateien markiere und rechtsklicke sieht man folgenden Unterschied: Vor ein paar Tagen hatte ich nur ca. 20 GB statt 28 belegt! :eek: Wie im Screenshot...
  6. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Hast recht, vielleicht haben bei mir die neueren Treiber für den Leistungsanstieg gesorgt. :banana:
  7. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Danke, ich habe die von dir genannten Prozesse/Dienste deaktiviert. Der Marvell Yukon Service ist meines Wissens nach für den "Gigabit Ethernet Adapter". Vielleicht hilft es, wenn ich den Treiber neu installiere.
  8. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Wegen der Festplattentemperatur mit Schaumstoff: vorher waren es 28°C, jetzt sind es 29°C. Meiner Meinung nach akzeptabel. Wofür ist denn jetzt der freie Steckplatz im Bild (siehe oben)? Kann mir vielleicht jemand sagen, ob bei mir auch noch unnötige Dienste laufen? Vielen Dank im voraus...
  9. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Ich meine auf der Festplatte gelesen zu haben, dass man die schwarze Lasche an der Festplatte nicht berühren soll. Diese Lasche ist nämlich genau an der Spalte in die du Schaumstoff gesteckt hast befestigt und geht sozusagen um die Ecke. Ich hoffe du verstehst was ich meine. Vielleicht lag es...
  10. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    So ich habe jetzt Schaumstoff (das weiße viereckige Teil in dem das Madril verpackt war) zerschnitten und eingebaut. Ergebnis: Es ist etwas leiser geworden aber wenn ich drücke wird es immer noch ein wenig leiser! Ich muss die Stücke wohl ein bisschen umpositionieren. Warum habe ich nicht auch...
  11. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Das Dämmmaterial ist ziemlich weich und würde meiner Meinung nach also keine Probleme machen.
  12. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Ja ist es. Ich habe aber bisher immer nur von oben gedrückt und hatte vor an einem anderen Punkt etwas zwischen zu legen: "Lücke" Ich werde jetzt beides machen in die Lücke kommt ein kleines Stück und unter die Abdeckung was größeres. Ich werde aber die Temperatur im Auge behalten. Jetzt ist...
  13. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Ich bemerke grade, dass ich das selbe Problem habe. Scheinbar 18 GB belegt aber real 28 GB: Vor ein paar Tagen hatte ich nur ca. 20 GB statt 28 belegt! :eek: Wie im Screenshot zu sehen habe ich Systemdateien und versteckte Dateien anzeigen lassen. Die Datenträgerbereinigung habe ich auch...
  14. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Der Link funktioniert nicht: @ benjib: An was bastelst du da? Die Bilder haben keine Beschreibung.
  15. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Nervige Meldungen und überflüssige Effekte deaktivieren @ Wiki Bei 1. Benutzerkontensteuerung: Benutzerkontensteuerung ausschalten und außerdem "Keine Benachrichtigung senden und das Symbol nicht anzeigen (nicht empfohlen)" auswählen.
  16. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Es schwingt ca. 2 Sekunden lang mit anfangs ca. -4 und +4 mm. Also insgesamt 0,8 cm.
  17. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    1. wollte ich nicht nur viele Punkte im "schnullermark" erreichen, sondern das Madril mit dem Mebugo vergleichen und 2. stören mich die 3 fehlenden (nicht wie du schreibst vorhandenen) Helligkeitsstufen nicht, da ich zuhause eh einen externen Monitor nutze und jeden Tag unterwegs brauche ich eh...
  18. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    20 Punkte im Vergleich zu welchen Treiber? 178.15 und...?
  19. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Nein, die kann man nicht "anwählen". Der Regler in den Anzeigeeinstellungen lässt sich nur bis maximal 1280 x 800 verstellen. Nur wenn du einen externen Monotor angeschlossen hast geht es natürlich mit viel höherer Auflösung. Ansonsten gibt es nur das P9500 Studentbook mit 1680 x 1050...
  20. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Siehe: Übertakten (Overclocking) @ Wiki Nach der Installation von nVidia Performance: Systemsteuerung > NVIDIA Systemsteuerung > Leistung > Geräteeinstellung > Uhrgeschwindigkeiten > Benutzerdefiniert Ist oben im Screenshot bei GPU-Z zu sehen: ForceWare 178.15 Warum gerade den und nicht...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh