Suchergebnisse

  1. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Die eingebaute WLAN-Karte (Intel WiFi Link 5100 AGN) hat zwei Anschlüsse. Einmal AUX und einmal MAIN: (ähnliche Abb. aber gleiche Anschlüsse) Welcher der beiden Anschlüsse ist für die interne Antenne im Madril? Beide Anschlüsse sind beim Madril "belegt": Ich will nämlich an den...
  2. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Ich glaube zwar nicht, dass das dein Problem löst aber warum übertaktest du nicht mit dem Nvidia eigenem Tool (nVidia Performance)? Nun zu deinem Problem: Hast du es schon mit dem originalen Nvidiatreiber von Samsung versucht (?): Link Im Netzbetrieb brauchst du den Speed Mode nicht. Nur...
  3. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Ja, hier: Vielleicht kann man an der besagten Stelle etwas unterlegen?
  4. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Ja das ist die Festplatte. Einmal gibt es das Grundrauschen, was immer zu hören ist und bei den verschiedenen Herstellern unterschiedlich laut ist (ich finde meine Toshiba relativ laut, könnte echt leiser sein). Dann gibt es Geräusche bei den Zugriffen/Schreibvorgängen (bei mir nicht...
  5. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Nein eigentlich nicht. Du musst einfach das Festplattenfach aufschrauben und dann die Festplatte nach links rausschieben.
  6. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Den kannst du nach erfolgreicher Installation problemlos löschen, da es ja nur die Installationsdateien sind. Meinst du den (?): Also bei mir funktioniert es. Entgegen den schon geposteten Links zum entfernen der Partition finde ich das Löschen mit einem Partitionsmanager viel einfacher und...
  7. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Hier hatte ich mal eine (zu) ausführliche Anleitung bezuglich der ModdedINF geschrieben: Link Erklärung was PhysX ist: Link Das braucht man nur bei bestimmten Spielen die PhysX auch unterstützen: Link
  8. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Bei studentbook.de kannst du das P9500 Studentbook bei einem Aufschlag von 50 € ohne Ausweis kaufen. Diese Info steht übrigens wie so viele Standardfragen im Wiki. Und Student muss man für die Vergünstigung übrigens auch nicht zwingend sein: "Um die Bestellung auszulösen, (...)" Wenn du es...
  9. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Lesen hilft immer weiter:
  10. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Wahrscheinlich ist der Speed Mode nicht an, wodurch das Spiel dann nicht flüssig läuft. Den Speed Mode kann man nur bestimmten Anwendungen zuordnen, d.h. wenn du z.Z. nur den Desktop angezeigt hast und keine Anwendungen laufen, kannst du den Speed Mode nicht aktivieren. Das ist also ganz normal...
  11. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Ich fange grade mit Programmieren in C++ an (Microsoft Visual Studio 2008 Professional). Benötigt man dafür viel Rechenleistung, sprich reicht der Prozessor des Madrils?
  12. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Ja aber der Notebookdeckel etc. ist ja auch aus Plastik und ist somit eine Verbindung zu den inneren Metallen, oder nicht? Verbesser mich wenn es nicht stimmt. Hülle > Reibung > Deckel etc. > Mainboard (???) Ich hoffe, dass das eine "einmal-Situation" war, noch funktioniert mein Madril...
  13. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Ich habe grade einen Stromschlag bekommen. Ich transportiere mein Madril in einer Neoprenhülle (Kunststoff), wahrscheinlich hat sich das Madril dadurch elektrostatisch aufgeladen (Reibung mit der Hülle). Beim herausholen aus der Hülle (Notebook war aus) habe ich dann den Schlag bekommen, weil...
  14. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Überprüf mal im Task Manager ob der Prozess EasySpeedUpManager.exe auch im Moment läuft: EDIT: So groß genug? Zum vergrößern bei "kleinen Bildern" die Bilder einfach mal anklicken um eine Vergrößerung angezeigt zu bekommen.
  15. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Easy Display Manager ≠ Easy Speedup Manager Für die Fn + F8 Funktionalität brauchst du den Easy Speedup Manager und nicht den Easy Display Manager.
  16. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Easy Speedup Manager installieren.
  17. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Wenn du keine Ahnung von PCs hast, dann lass doch einfach den originalen Treiber drauf. So schlimm ist der auch nicht. Oder kauf dir einfach eine Schreibmaschiene.
  18. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Beim runterladen wird nur runtergeladen, sprich nichts wird entpackt ("extracting").
  19. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Drag and Drop. EDIT: Nochmal ganz, ganz, ganz langsam: 1. auf Driver klicken und die Datei runterladen 2. auf dem Desktop einen neuen Ordner erstellen (DerNeueOrdner) 3. die runtergeladene Datei (18042_vista) doppelklicken und als Speicherort den eben erstellten Ordner auswählen (Extract...
  20. Emitter

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Hast du die "Modded INF" runtergeladen und in den Ordner der Setup.exe kopiert?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh