Suchergebnisse

  1. M

    Test: EVGA GeForce GTX 580 Classified Ultra

    Monster Karte :) Aber 1,2V ist natürlich auch ordentlich und für 1,2V sind 965MHz auch nicht gerade der Hit
  2. M

    [Kaufberatung] Reicht Lukü oder Wakü?

    Bei starkem OC bezweifle ich das das mit Lukü sehr kühl und leise möglich ist. Es gibt gut CPU- und Graka-Kühler aber an eine ordentliche Wakü kommt das nie ran. Vorallem die Grakas kann man sehr viel effektiver und leiser mit Wakü kühlen. Also wenn du es eine gute Kühlung brauchst und es dabei...
  3. M

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Bastelei vom Wochenende :)
  4. M

    Aquatuning Support- & Informationsthread (3)

    Hallo Wassermann, habe bei Euch die Alphacool Heatmaster als B-Ware gekauft und benötige sie nun doch nicht, kann ich die einfach zurück schicken oder muss ich bei B-Ware was beachten? Danke Gruß Mario
  5. M

    Ab wann erreicht eine GTX 570 die Leistung einer 580 ?

    6,7% mehr Recheneinheiten? Die GTX580 hat gegenüber der GXT570 mehr Shader-Einheiten, mehr ROPs, TMUs und TAUs... damit ist die GTX580 in etwa 20% schneller. Und damit muss die GTX570 schon auf etwa 870MHz getaktet werden damit sie auf dem Niveau der GTX580 ist ;)
  6. M

    Ab wann erreicht eine GTX 570 die Leistung einer 580 ?

    Nein, ganz so würde ich das nicht sehen, selbst wenn die Sperre raus ist hast du mit Furmark eine ordentliche Leistungsaufnahme und die Karte wird gut heiß ;) aber mehr auch nicht, als Stabilitätstest ist Furmark trotzdem nicht geeignet. Und wenn die Graka wirklich bei BF3 stabil läuft und es...
  7. M

    Nvidia GeForce GTX 580 "GF110" Sammelthread + 3DMark Liste (Part 5)

    Kannst du Dir doch ungefähr ausrechnen. Im Durchschnitt ist die 7970 etwa 17% schneller als die gtx580 --> das heißt das die GTX580 mit ca 900MHz auf dem Niveau der 7970 ist. Ich weiß das hängt vom Game am und der Auflösung und so weiter, aber so in etwa kommt das hin denke ich mal ;)
  8. M

    Ab wann erreicht eine GTX 570 die Leistung einer 580 ?

    Dann teste einfach 900@1,05V das ist immer noch mehr als TOP ;)
  9. M

    Ab wann erreicht eine GTX 570 die Leistung einer 580 ?

    Laut Sysprofil hat er einen 2600K. Habe ich übrigens auch, meine GTX580 läuft wie gesagt auf 975MHz und 2600K@4,5GHz da komme ich im 3dMark11 auf P8200 Ich hatte ja auch eine ganze Weile eine GTX570 Phantom(ca 1Jahr) und habe auch selber Karten getestet und von vielen Werte erhalten aber...
  10. M

    Ab wann erreicht eine GTX 570 die Leistung einer 580 ?

    Ja das kommt ungefähr hin, so 870 bis 880 reichen(je nach Game), um auf 580@stock Niveau zu sein. Wie schon gesagt ist man mit 880MHz ungefähr auf GTX580@stock Niveau. 900@stock V, wie hoch ist die denn? Jetzt komm mir nicht mit 1,0 oder 1,038V @900MHz das läuft 100% nicht stabil und das weiß...
  11. M

    [User-Review] Alphacool Heatmaster - Noch ist der Aquaero kein Elektronikschrott! ;)

    OK danke, habe das Teil jetzt bei Aquatuning für 27€ -12%Aktion (Generalüberholt) bestellt. PCFreak, auf wieviel Volt bist du runter, bis die Pumpe sehr leise ist?
  12. M

    [User-Review] Alphacool Heatmaster - Noch ist der Aquaero kein Elektronikschrott! ;)

    Danke PCFreak: habe gleich noch eine Frage an dich :) Wie läuft das, stellt man pr Software einmal ein das er mit 12V Anlaufspannung starten soll und dann zum Beispiel auf 7V runterregeln soll. Also einmal einstellen und gut, ist das so richtig ?
  13. M

    [User-Review] Alphacool Heatmaster - Noch ist der Aquaero kein Elektronikschrott! ;)

    Funktioniert das regeln einer Laing DDC mit dem Alphacool Heatmaster problemlos? Wer hat Erfahrung?
  14. M

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich habe mal eine Frage an Laing Besitzer. Wenn ich eine DDC zum Beispiel auf 7V runter regeln möchte, benötige ich den poweradjust richtig? Da ich 12V Anlaufspannung für die Laing benötige? Und für was bbraucht man die Aquacomputer Einbaublende für poweradjust 2? Gibt es eine günstigere...
  15. M

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Unfassbar, habe mir bei Aqutuning diese 1/4Zoll (Phobya Verlängerung G1/4 auf G1/4) Verlängerung gekauft und die Durchgangsbohrung darin ist ja wohl ein schlechter Witz, die ist vielleicht ein drittel vom eigentlichen Durchmesser, wenn das mal kein "guter" Widerstand ist :grrr: Habe noch diese...
  16. M

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    ok das wollte ich doch nur wissen, also kann man das nicht auf alle 45° Winkel verallgemeinern, Richtig?
  17. M

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ja logisch, 90° bremst mehr wie ein 45°, logisch, wenn der Innendurchmesser gleich ist ;) aber schaut mal hier. Er hat die Anschlüsse getestet und der 45° ist so verengt das er stark bremst.
  18. M

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich habe gelesen (Test) das 45° Anschlüsse den Durchfluss stark bremsen, da sind sogar 90° weit aus besser was den Durchfluss angeht. Ist das bei aktuellen 45°-Anschlüssen immer noch so?
  19. M

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Danke für die schnelle Antwort :) Und weißt du auch ob eine Tülle und ein Schraubanschluss möglich ist?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh