Suchergebnisse

  1. T

    Q9650 bzw. Q9550 auf Asus P5W DH Deluxe

    ich hab das p5w dh deluxe auch. mit dualcore ein super board. aber nach dem upgrade auf nen q6700 (hab extra einen quad mit fsb266 genommen, damit ich mit dem p5w besser übertakten kann) musste ich dann feststellen, dass das board nicht wirklich ideal für quadcores ist. bei standardtakt und bis...
  2. T

    Warum ruckeln meine netzwerk HD Vids?

    bin ja mal gespannt, was der thread-ersteller so berichtet. davon abgesehen: umrechnung von MBit in MByte: einfach durch 8 teilen. also 100MBit sind 12,5MByte. allerdings sind das datenmengen und keine datenraten, was MBit/s und MByte/s dann wären. ohne truecrypt sollte die leserate von so...
  3. T

    [Sammelthread] ATI HD 5850 RV870 "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen zuerst die erste Seite lesen

    ich hab in der c't gelesen, dass die kleineren radeon-karten der hd5000er serie beim anschluss eines zweiten displays ihren idle-stromverbrauch fast verdoppeln. kann mir jemand sagen, ob das bei der 5850/5870 auch so ist? evtl. brauchen ja einfach nur die taktgeber mehr strom... ich bin ja mal...
  4. T

    [Kaufberatung] Monitor der möglichst wenig Strom verbraucht

    ich würde mich mal nach displays mit led hintergrundbeleuchtung und automatischer helligkeitsregelung umsehen. das sollte dann immer angenehme helligkeit bei niedrigem stromverbrauch bewirken. die bildqualität ist natürlich von fall zu fall unterschiedlich...
  5. T

    [Sammelthread] Der Multimonitoring-Thread & Einstiegshilfe

    der monitor ist aber nichts anderes als ein rückprojektionsfernseher auf dlp-basis. wenn du dir anguckst, wie langsam sich die auflösung bei beamern steigert (und nichts anderes steckt da letzten endes drin), dann wirst du alt, bevor so eine lösung mal so hoch auflöst wie 2x24" lcd-monitore...
  6. T

    [Kaufberatung] NAS / "Multifunktionsserver" für 200 - 300 €

    die wasserkühlung würde ich mir mal sparen. grund: die pumpe allein braucht mindestens 5 Watt (eheim 600, laing braucht ca. 10W). dazu kommen noch die extra-lüfter für den radiator. dadurch, dass die bauelemente um die cpu auf dem mainboard keinen luftstrom vom cpu-lüfter mehr erhalten, musst...
  7. T

    Konfigurationshilfe meines ersten Servers

    ich kann mich dem nur anschließen. wenn du geld machen willst, dann verkaufe den C2D- und die teile von dem core i7-PC (am besten in einzelteilen) bei ebay. mit allem anderen machst du 1. miese und handelst dir 2. auch noch ne riesen menge ärger ein. warum? du hast keine ahnung von linux...
  8. T

    Samsung SyncMaster F2380

    nimm einfach den nec ea231wmi. (wenn er wieder verfügbar wird) die farbdarstellung ist einfach klasse und von der geschwindigkeit her ist er gerade so noch okay. außerdem summt er nicht, sondern ist 100% silent. displayport gibt's obendrein noch mit dazu.
  9. T

    NEC stellt 23-Zoll-Widescreen-LCD mit IPS-Panel vor: MultiSync EA231WMi

    so..nachdem planet4one mir erst einen weißen mit kaputten osd-steuerkreuz geschickt hat, hab ich jetzt den schwarzen. fazit: vielleicht nicht der schnellste in spielen, aber absolut überragende farb- und kontrastqualität. insbesondere das geniale differenzieren von scharzwerten find ich klasse...
  10. T

    [Übersicht] Nicht summende/pfeifende TFT

    Kann ich absolut bestätigen! Und das auch unabhängig vom Helligkeitslevel.
  11. T

    Samsung SyncMaster F2380

    das spyder 3 hat wohl einen um einiges größeren sensor als der vorgänger. theoretisch müssten damit die messergebnisse genauer werden.
  12. T

    Samsung SyncMaster F2380

    hmm...bei mir läuft nichts und das profil ist dennoch aktiv. das verschicken von den profilen ist aber nur begrenzt nützlich. da kannste dir auch gleich das vom hersteller nehmen. die kalibrierung soll ja gerade auch abweichungen, die bei jedem monitor ein wenig anders auftreten ausgleichen...
  13. T

    Samsung SyncMaster F2380

    normalerweise wird das kalibrierte profil ja als *.icm-datei abgelegt. wenn du die aufhebst und dich nicht um alterungserscheinungen kümmerst, kannst du die auch ohne die kalibriersoftware weiter benutzen.
  14. T

    Samsung SyncMaster F2380

    im prinzip reicht das schon. allerdings altert natürlich die hintergrundbeleuchtung und eventuell auch das panel selbst ein wenig. deswegen sollte man eigentlich immer mal wieder prüfen und ggf. neu kalibrieren. mir fallen die unterschiede durch alterung aber ehrlich gesagt nicht auf. im...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh