Suchergebnisse

  1. StormEagle

    Noiseblocker Herkunft

    Nicht, dass ich wüsste :asthanos: Lüftergitter habe ich natürlich, doch diente mein Thermaltake damals als hinterer Gehäuselüfter und bin von innen gegen gekommen, als ich irgendwas an der Hardware im laufenden Zustand gemacht habe. :rolleyes: Und innen ist natürlich wiederum kein Gitter...
  2. StormEagle

    lüfter + üftersteuerung

    Der Akasa mit dem Doppelkugellager brummt wie sonstwas, auch bei niedrigster Drehzahl. Habs ziemlich schnell wieder rausgeschmissen. Man hörte ihn deutlich aus meinem nicht gerade leisen PC raus. Zur Steuerung kann ich allerdings nichts sagen.
  3. StormEagle

    Monitor verkleinert das Bild nach Windows-Login

    Ich habe seit einigen Tagen ein Problem. Kurz nachdem ich mich mit meinem Windows-Benutzer ins WinXP einlogge verkleinert sich auf einmal das auf dem Monitor gezeigte Bild. Das Bild ist dann voll herangezoomt, bekomm es aber nicht auf volle Röhrenhöhe, und -breite. Ich muss dann in die...
  4. StormEagle

    40mm beleuchtet ?

    @ Daelim-boy Ich weiß ja nicht, ob sich so ein 80mm Lüfter so einfach auf die Hälfte schrumpfen lässt? :fresse: Edit: Wieder mal zu spät :wall:
  5. StormEagle

    Noiseblocker Herkunft

    Hatte meinen Finger schonmal aus Versehen in einem Thermaltake Smart Case Fan 2 bei 5200rpm. Ich leide mit dir :fresse:
  6. StormEagle

    NT: 12,62V auf der +12V Schiene

    Achja, was ich vergessen habe, ist die 420W Version. +3.3V - 28A +5V - 40A +12V - 18A Ob sich ein Umstieg lohnt?
  7. StormEagle

    NT: 12,62V auf der +12V Schiene

    Hab dieses JHT Goldenfield (ja das von eBay) geschenkt bekommen. Da ich ja mit meinem 250W nicht weit kam, hab ich halt das Dingen z.Z. Bei den Tests hats aber komischer Weise viel besser abgeschnitten.
  8. StormEagle

    NT: 12,62V auf der +12V Schiene

    Hab z.Z. wie es oben schon steht 12,62V auf der +12V Schiene Liegt dieser Wert noch im Toleranzbereich? Hab kein Bock mir was zu schrotten, deshalb frag ich lieber. HDD hat z.Z. übrigens 34°, denk mal das ist normal. Oder merkt man die 0,62V mehr Befeuerung nicht an der Temp?
  9. StormEagle

    SK7 Problem bzw. Frage

    Dafür hat er ja das Case offen.
  10. StormEagle

    Was haltet ihr vom SK7 + Papst 8412 N/2GM?

    Hab z.Z. auf meinem SK-7 nen Lüfter drauf, der 2500rpm macht. CPU läuft z.Z. mit 2148MHz @ Standard VCore. 35°C idle :asthanos:
  11. StormEagle

    Die USB-Zahnbürste!!!

    In einen Container wirds schon passen. ;)
  12. StormEagle

    Die USB-Zahnbürste!!!

    Wie wärs mit J A P A N ? ;)
  13. StormEagle

    Die USB-Zahnbürste!!!

    Ne USB Kaffeetasse gibts übrigens auch: Guggst du hier
  14. StormEagle

    Free SMS ??

    www.dialing.de Aber erst nach Anmeldung. Und sehr begrenzt.
  15. StormEagle

    Papst mit 9 Volt

    Was fürn Unterschied? Geräuschentwicklung?
  16. StormEagle

    Temperaturfühler anbringen?

    Z.Z. 1700+ JIUHB DLT3C @ 2136MHz @ Standard-VCore Thermalright SK-7 Idle: @ 2500rpm --> 40° @ 3500rpm --> 37° @ 5200rpm (max. reale Drehzahl) --> 33° Hab ihn nie unter 2500rpm laufen lassen. Ich steuere allerdings per Poti. Alle Daten bei 25° Zimmertemp gemessen.
  17. StormEagle

    Temperaturfühler anbringen?

    Wetten, der is sofort auf 5000rpm? :D Der Fan geht ziemlich früh auf hohe Touren. Spreche ja aus Erfahrung ;)
  18. StormEagle

    Registry neu laden unter windows xp?

    Naja, ich habe mir unter seiner Frage z.B. folgendes verstanden: Man nutzt z.B. ein paar Tweaks von www.windows-tweaks.info wo man systembezogene Registryeinträge ändert. Dann muss man halt die Registry "neu laden" bzw. aktualisieren, damit die Tweaks wirksam werden. Oder hab ich die Frage...
  19. StormEagle

    Registry neu laden unter windows xp?

    Durch nen simplen Neustart...
  20. StormEagle

    My modded Case

    Die "groben Ausstanzungen" kommen wohl daher, weil ich dafür wieder nur nen Schlitzschraubendreher und ne Rohrzange benutzt habe :rolleyes: Ich hab mich einmal daran versucht, meine IDE + Floppykabel selber zu runden, doch das ist etwas daneben gegangen. Hab eigentlich keine Ader verletzt...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh