Suchergebnisse

  1. S

    [Kaufberatung] + [Suche] : einfache back-up-lösung fürs heimnetzwerk =)

    Wenn man mehr als auf eine einzelne HDD passt sichern will und/oder etwas mehr Komfort möchte würde ich zu einem Windows Home Server raten. Zuallererst wäre aber ein ungefährer Preisrahmen vorteilhaft + eine "Datenwachstumsrate" (wieviele GB pro Monat ca. dazukommen)
  2. S

    SSD-Caching aktivieren auf gleicher SSD wie Windows

    "Früher" ist relativ... ;)
  3. S

    SSD-Caching aktivieren auf gleicher SSD wie Windows

    Nachdem man ohnehin bis zu 64 GB verwenden kann, wieso nicht gleich einfach das ganze SSD als Cache verwenden?
  4. S

    SSD / BluRay schauen (problem!?)

    Schau doch mal im Ressourcenmonitor oder mit filemon oder so nach, ob das überhaupt wirklich das SSD ist. Oftmals wird damit einfach Aktivität an den SATA Ports angezeigt - das Laufwerk wird sicher auch einiges an Zwischenspeicher eingebaut haben und muss daher nicht dauernd langsam von BluRay...
  5. S

    SSD / BluRay schauen (problem!?)

    Woran erkennst du, dass das SSD "wie wild" arbeitet? Ressourcenmonitor? Gibt es irgendwelche Einschränkungen (Bild stockt) oder hast du nur Angst dem SSD zu schaden? Vermutlich verwendet PowerDVD einen Cache auf der "Festplatte" - vielleicht kann man da in den Einstellungen was abschalten...
  6. S

    Empfehlung SATA3-Controller für einzelne SSD?

    Wozu brauchst du 500 MB/s seq. statt den ~280 MB/s seq. die ein normaler SATA 3GB/s Controller auf deinem Mainboard leistet?
  7. S

    geschwindigkeit Vertex2

    TRIM sagt nur dem SSD, welche Bereiche im Dateisystem eigentlich leer sind - was das SSD dann damit anstellt ist nicht spezifiziert (optional ist festgelegt, dass dann nur Nullen zurückgegeben werden wenn man einen getrimmten Block abfrägt, egal ob noch Daten im NAND stehen oder nicht, das ist...
  8. S

    "neue" SSD auf Schäden überprüfen ?

    "Wird nicht angezeigt" heißt nicht gemountet oder wird nicht mal als /dev/sd_ erkannt? Linux ist genauso wie "SSD" nicht eindeutig! Welche Distribution? Vielleicht werden neue Laufwerke einfach nicht gemountet... Zitat: "Mein Computer ist kaputt, was muss ich tun damit er wieder läuft?" ;)
  9. S

    Texturprogramm

    Für einfachere Arbeiten ist Paint.net ganz nett. Texturen sind übrigens immer 2d Bilder, die dann auf 3d Objekte gemappt werden. In Spielen muss man meist nicht extra händisch mappen sondern kann einfach ein schon gegebenes Bild verändern.
  10. S

    "neue" SSD auf Schäden überprüfen ?

    Kommt wohl auf das SSD an - welches Modell ist's denn?
  11. S

    Welche USB Festplatte wird für Linux empfohlen?

    Der Klassiker wäre doch einfach ein USB/eSATA Gehäuse in Richtung icyBox etc. + Festplatte nach Wunsch zu kaufen.
  12. S

    Weniger Schreibzugriffe durch RAMDisk?

    Ich finde ja Caching tools (ein neueres ist FancyCache, gibt aber auch schon welche die aus der Beta raus sind) sinnvoller für sowas als RAMdisks, da man damit mehr "erwischt" und auch weniger Konfigurationsaufwand hat.
  13. S

    Dienst, der mich über Software/Firmware-Updates informiert

    Tja, Pacman ist da mMn. doch noch um einiges angenehmer... Hier geht's aber um Windows! Anscheinend gibt's da auch ein paar Paketmanager, die aber auch mehr Nischenprodukte sind und auch nur sehr selten Treiberupdates erkennen.
  14. S

    Der LaTeX-Thread

    Vielleicht kannst du ja ein Minimalbeispiel hier posten, falls es immer noch Probleme gibt - sonst kann man oft nur raten.
  15. S

    Backup-Konzept planen und umsetzen? Jemand eine Idee?

    Backups sollten so extern wie möglich sein - also auch nicht permanent am Strom im Desktop-PC hängen wo sie vom Blitz gegrillt werden könnten.
  16. S

    Laptopfestplatte am Rechner als Hauptfestplatte nutzen?

    Hm? Mittlerweile können doch schon sehr viele Mainboards auch von USB booten... Allerdings ist zu beachten, dass die Datenrate dann schon sehr unterirdisch ist, also funktionieren könnte es schon - aber Spaß macht das nicht. SATA Anschlüsse sind bei 2,5" und 3,5" HDDs (und SSDs) übrigens...
  17. S

    [User-Review] SSD Praxistest - Stoppuhr VS Benchmark (Update 05.12.11 Kingston V200 eingefügt)

    Toll gemacht und ein Haufen Arbeit, den man beim Durchlesen dann gar nicht so mitbekommt! Leider hast du ja kein Intel SSD, aber trotzdem: Hut ab, tolle Auswahl und danke auch dafür, das ein HDD mitgebencht wurde.
  18. S

    FileServer-Gedanken für 2012

    Du kaufst 5 Platten + Controller von denen du nur 3 verwendest statt 6 Platten, von denen du die 3 genutzten regelmäßig auf die 3 anderen sichern könntest? Wenn du Backups hast, können dann bis zu 3 Platten in deinem Server ausfallen. Die bei weitem häufigste Ursache für Datenverlust sind...
  19. S

    Festplatte geschändet

    Die Jumperbelegung ist auch seltsam... aber auf der Seite ist dein Bild abgeschnitten, vielleicht geht's da noch weiter.
  20. S

    FileServer-Gedanken für 2012

    Wieso möchtest du überhaupt RAID? Gegen Ausfälle schützt das bekanntlich nicht, nur gegen Ausfallzeiten... Statt in einen RAID-Controller würde ich ja eher in Backupplatten investieren. Wie du ja schon erkannt hast, verliert man auch bei einem RAID sämtliche ungesicherte Daten, wenn mehr als...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh