Suchergebnisse

  1. S

    Kryptowährungen (kein Handel!)

    Es gibt auch z.B. Bitstamp die SEPA Überweisungen annehmen und das auch relativ flott...
  2. S

    Kryptowährungen (kein Handel!)

    Ich hätte vor 2 Jahren und vor 1 Jahr jeweils um ~4-5 EUR Bitcoins kaufen können. Habe ich aber nicht gemacht, da ich einfach nicht genug "Spielgeld" dafür auf der hohen Kante hatte. Klar, wenn ich jetzt zurückschaue wäre es natürlich toll gewesen, einfach mal was zu riskieren und 1000€ vom...
  3. S

    Kryptowährungen (kein Handel!)

    Hinter einem Euro stehen auch nur ein paar Cent (weniger als 10) an Wert... gleich wie bei quasi jeder anderen Fiatwährung auf diesem Planeten. Der Rest ist Gewohnheit. Ich hab aber ehrlich geasgt gar keine lust auf immer die gleichen Diskussionen, die verfolge ich schon seit den ~2 Jahren seit...
  4. S

    Kryptowährungen (kein Handel!)

    Bitfinex.com Bis zu 1:5 Leverage... Alternativ kannst du ja gerne auch mal ein Angebot machen, ich z.B. würde ohne mit der Wimper zu zucken um 1000€ 100 Bitcoins in 3 Monaten von dir kaufen.
  5. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Rsync wäre für sowas ideal geeignet (besonders, da da nur die geänderten Daten übertragen werden).
  6. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Was du willst ist eine Art Drive-pooling. Das geht unter eigentlich allen Betriebssystemen mehr oder weniger gut. Linux kann das auf Dateisystemebene mit BTRFS oder eventuell ZFS, auf Geräteebene mit md oder lvm. Windows kann das entweder mit StorageSpaces oder 3rd party tools wie FlexRAID oder...
  7. S

    [Kaufberatung] NAS-Eigenbau, was wird benötigt?

    Ich habe oben schon geschrieben, dass das nicht stimmt. Ich bin raus hier, dein Ton ist mir zu passiv-aggressiv. Viel Erfolg noch.
  8. S

    [Kaufberatung] NAS-Eigenbau, was wird benötigt?

    Der N40L hat 4 Festplatteneinschübe mit Wechselrahmen hinter der Fronttür, da kommt man also recht gut ohne Werkzeug ran. Dürfte eher sehr ähnlich deinem Intel SS4000-E sein, nur eben mit besserer CPU.
  9. S

    [Kaufberatung] NAS-Eigenbau, was wird benötigt?

    RAID-5 kann man in Software realisieren (oder eben eine Steckkarte um ein paar 100€ kaufen - Onboard RAID-5 ist eh nur in Software gelöst) und Hot Plugging kann man mit einem modifizierten BIOS aktivieren. SATA ist übrigens für 50 Steckzyklen ausgelegt, allzu oft würde ich da nicht...
  10. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Um einen Windows Server 2012 (der übrigens nicht dafür gemacht wurde, von USB Sticks zu laufen, Stichwort Wear-Levelling) von USB Stick laufen zu lasse und dann noch etwas Platz frei zu haben kostet das eh schon wieder vergleichbar viel wie ein neus 64 GB SSD oder irgendein gebrauchtes SSD aus...
  11. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Falls die Frage mir gilt: Für's OS, da die meiste Zeit die Platten wohl schlafen werden, und die ~40€ die kleinere SSDs mittlerweile kosten mir die Ruhe wert sind. ZIL eher nicht, bin jetzt nicht so der ZFS Fan... Und ob ich jetzt um 40€ fast ein TB verbaue, das eventuell eh nur leer steht oder...
  12. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Wozu man im Heimbereich RAID-1 brauchen sollte erschließt sich mir nicht ganz, außerdem wird's dann mit Backups auch schon schwer... naja, Management wird man wohl einfach machen, indem man einen Bildschirm anschließt, wenn man noch keine Remoteverbindung (SSH oder RDP) eingerichtet hat...
  13. S

    Must haves?

    Was noch fehlt, und was auf jeden Fall dabei sein sollte ist ein Backup Programm! Ich verwende z.B. EaseUS Todo Backup (weil's gratis ist), aber generell ist es eigentlich egal - so lange man dann nur eben schnell seinen PC bzw. Daten darauf wiederherstellen kann.
  14. S

    Utorrent einzelne Peers bevorzugen?

    Das sollte nach Design schon jeder Torrent so machen, dass man Daten bereitstellt, die man lädt... Die Funktionalität gibt's eventuell mit diesen seltsamen Freundesfeatures oder so in uTorrent, generell sollte man das aber wohl einfach den Schwarm handlen lassen. Eventuell könnte man da was mit...
  15. S

    Backup für Schwiegermutter :)

    Naja, wenn man niemanden fragt... auf Nachfrage als einmalige Sache sollte das ja wohl möglich sein - oder sonst eben über ~1 Monat (ist jetzt auch nicht sooo lang) von daheim hochladen. Das Problem ist eher wohl der Preis für 1 TB+ sicheren Speicherplatz. Eventuell Amazon Glacier...
  16. S

    Backup für Schwiegermutter :)

    Naja, wie wär's dann z.B. die HDD auf die nächste Universität oder so mitzunehmen und die erste Version einfach von dort hochzuschubsen? :)
  17. S

    Addon um Youtube Videos fertigzuladen vor dem anschauen?

    Greasemonkey mit entsprechenden Skripts z.B.
  18. S

    Welches Homeserver-Betriebs-/File-System?

    Wozu brauchst du mehr Leistung und in welchen Bereichen (Random I/O bei welcher Blockgröße?)? Fehlende Leistungssteigerung gut und schön, aber solange man z.B. um die 100MB/s sequenziell und ein paar MB/s in 4k random hat kann man ja eh zufrieden sein, besonders da sowas auch oft die...
  19. S

    RAID in neue Machine umgebaut, Windows will Volume initialisieren.

    Also: Du hast einen potenziellen Datenverlust (plötzlich nicht mehr auf Daten zugreifen können). Außerdem hast du keine Backups. Außerdem verwendest du sicherheitsrelevante Software ohne Quellcode und ohne Ahnung wie die funktioniert. Du machst KEIN Image der Datenträger, sondern pfuschst (trotz...
  20. S

    Welches Homeserver-Betriebs-/File-System?

    Wenn's ZFS sein muss, kannst du ja auch ein iSCSI Target anbieten und darauf mit einem Windows-Server schreiben... Wo genau geht dir bei deinem bestehenden Server die Leistung ab?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh