Suchergebnisse

  1. B

    Super Talent UltraDrive DX: Umgelabelte Toshiba-SSDs vorgestellt

    Achso auch der Controller is von Toshiba, bei den jetzigen war bei einigen "nur" der Speicher von Toshiba oder? Aber gut Speicher und Controller is halt n Unterschied, ist mir garnich so aufgefallen. Naja mal sehen wie da die Benchmarkergebnisse sind. :)
  2. B

    Super Talent UltraDrive DX: Umgelabelte Toshiba-SSDs vorgestellt

    Und was ist der unterschied zu den Ultradrive ME bzw GX, außer das die DX 128MB anstatt 64 Cache haben?
  3. B

    Jetzt installieren - später original aktivieren?

    Kann man da nicht auch einfach die ei.cfg löschen und hat dann bei der Installation eine Auswahl welche Version man draufmachen möchte? Habe ich mit der deutschen Ultimate aus MSDN auch gemacht. Wobei da irgendwie die Hilfe die man über F1 aufruft englisch ist und nicht deutsch. :confused:
  4. B

    Windows 7 XP "Emulator" wo?

    Mh muss sich glaub ich irgendwie Virtual PC und so ein "XP Mode" Image runterladen. Und du mußt auch eine CPU haben die so einen speziellen Virtualisierungsmode unterstützt, geht nicht mit jeder. http://blog.tim-bormann.de/inoffizielle-anleitung-windows-7-xp-mode.html
  5. B

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|2]

    bah hier blickt ja bald keiner mehr durch:rolleyes: Wie konnte man unter Win 7 nochmal checken ob die SSD von Win 7 korrekt erkannt wurde? Weil Defragmentierung wurde nicht automatisch ausgeschaltet bei mir. Sollte doch aber bei Win 7 und SSD von allein deaktiviert werden oder? :motz:
  6. B

    eSATA per Marvell Chipsatz - nicht hotplug fähig?

    Cool der Treiber im Intel Link funktioniert bei mir. P5Q-E unter Win 7 64 Bit. Nachdem anstöpseln hängt das System kurz 1 oder 2 Sec. aber dann wird alles erkannt, und kann auch über "Hardware sicher entfernen" entfernt werden.:bigok:
  7. B

    eSATA per Marvell Chipsatz - nicht hotplug fähig?

    Mh hab jetzt Win 7 64 Bit drauf, und von der Asus Seite den Treiber für eSATA geladen. Genau die selben Probleme mit dem hängen wie unter Vista. :motz:
  8. B

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|2]

    So Platte soweit gefüllt bis nur noch ca 3,5 GB übrig waren. Dann Benchmark mit AS SSD Benchmark.
  9. B

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|2]

    Gestern hatte ich ALLE Partitionen gelöscht und downgrade von 1711 auf 1571 gemacht. Dann Win 7 64 Bit installiert, mit AHCI und Intel Chipsatztreiber aber kein Storagemanager. Momentan sind 12,7 GB belegt, habe jetzt vor dem Benchmark noch mal Trim durchgeführt. Wie gesagt in der Seriennummer...
  10. B

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|2]

    Hm gute Frage. :rolleyes: Gekauft hab ich die SSD am 02.07.2009 bei Primustronix
  11. B

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|2]

    Wundert mich auch das die jetzt 140 MB/s Write macht, unter Vista 64 Bit gingen da so max. 110 MB/s. Und jetzt mit Win 7 isses irgendwie mehr, wobei ich habe den Intel Storage.. Treiber nicht installiert. Nur den Intel Chipsatztreiber, vielleicht liegts daran? Und AHCI war bei beiden an.
  12. B

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|2]

    Hab jetzt nochmal mit 500MB getestet, aber so wirklich stark verändert hat sich das auch nicht. So paar MB/s runter, und der 512k Read ist stark gesunken aber sonst ok. Und ist immer noch eine Ultradrive ME (GX) mit 64 GB, hat in der Seriennummer BTIX fall das irgendwie wichtig ist.
  13. B

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|2]

    Hi, nein ist nicht richtig meine ist eine 64GB. Hatte ich vergessen dabei zuschreiben, habe ich aber nun nachgeholt. :d
  14. B

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|2]

    Hi, habe nun ein Downgrade gemacht auf 1571, und dann Windows 7 installiert. Habe AHCI an, und vor dem Benchmark nochmal manuell getrimmt. Ist eine Ultradrive ME (GX) mit 64 GB
  15. B

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|2]

    These tools only work for these S/N with-BIX, CIX, DIX, DAX, DBX, EBX, Ich habe aber BTIX in meiner Serialnumber meiner Ultradrive ME (GX) 64 GB
  16. B

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|2]

    Habe auch schon überlegt ein Downgrade zumachen, aber ich durch die ganzen Version und verschiedenen Seriennummer nicht durch. Welche Version man wofür braucht.
  17. B

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|2]

    Ich hoffe das für die Supertalent bald die neue Firmware kommt. Habe momentan noch die 1711 drauf, möchte aber die nächsten Tage Win 7 installieren.
  18. B

    eSATA per Marvell Chipsatz - nicht hotplug fähig?

    Hi, habe ein Asus P5Q-E und hab mir den aktuellen Treiber für den Marvellcontroller von der Asus Seite geladen (Marvell6121_SATA_V12068_XPVistaWin7.zip) habe übrigens Vista 64 Bit. Im Gerätemanager hab ich auch diese Extraseite da für Hotplug, ist auch bei allen Anschlüssen aktiv. Habe dann im...
  19. B

    Suche bestimmtes NAS / externe Fesplatten Array

    Die DS 409 kann 2,5" und 3,5", wobei für 2,5" dann glaub ich mit Adapter montiert werden. Es gibt aber auch noch die DS 409 Slim, diese ist ausschließlich für 2,5" Laufwerke. Dadurch ist sie dann auch noch kleiner/platzsparender als die normale 409. DS 409 Slim
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh