Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Diejenigen bei denen C&Q die Spannung nicht absenkt, schaltet mal die Asus Q-Fan Funktion aus, vielleicht funktioniert es danach. Das hat bei manchen die noch das M3A32-MVP Deluxe benutzen was gebracht, und da die Boards sich ja kaum unterschieden könnte es hier auch funktionieren.
  2. T

    Temperaturprobleme beim X2 6000+ Brisbane

    Bei Brisbanes allgemein geben die Temp Sensoren nur Müll aus, egal was für ein Tool verwendet wird. Deshalb kannst die Temperaturen genau so gut aus dem Kaffeesatz lesen. Wenn du ungefähr wissen willst wie heiß er wird, fass während Prime mal an die Heatpipes von deinem Kühler.
  3. T

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Danke für diesen Thread, ich habe nämlich auch vor mir dieses Board zu holen. Ich hätte auch gleich ein paar fragen. Kannst du die Command Rate überhaupt nicht auf 2T stellen, oder meinst du bloß damit das die Voreinstellung auf 1T ist? Was meinst du mit dem C1E Problem? Das die Maus im normalen...
  4. T

    CPU ***Bilder*** Thread (2)

    So einer werkelt in meinem Taschenrechner.
  5. T

    Creative Labs X-Fi Soundkarten-Sammelthread (Part 3)

    An alle Vista64 User mit einer X-Fi: Wie sieht es derzeit mit den Treibern aus? Sind die immernoch so schlimm wie gesagt wird, hat sich die lage inzwischen gebessert und wer von euch hat Probleme mit seiner X-Fi?
  6. T

    [Sammelthread] AMD 45nm K10.5 "Shanghai"-Generation

    Wenn das auch nur annähernd stimmt dann verspeise ich einen Clown zusammen mit Tabasco. Nicht das ich etwas gegen einen 4,0 Ghz Quadcore einzuwenden hätte, aber das hört sich viel zu utopisch an.
  7. T

    Informationen zum AMD 790GX

    Woohoo, endlich das erste richtige 790FX Board mit der SB750 (SCHROTTConn zählt nicht): http://www.tricksystem.com/2008/07/asus-m3a79-t-deluxe-extreme-amd.html
  8. T

    AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF

    Was meint ihr, wie sieht es bei denen mit der Übertaktbarkeit aus, sind 3 Ghz möglich? Ich überlege mir nämlich einen von denen auf ein kommendes 790FX/SB750 Board zu hauen, dann zu übertakten was geht um damit bis zu den kommenden 45nm Phenoms auszuharren, den das wären ja nur dreieinhalb...
  9. T

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage

    Mann, mann mann. Alle trampeln auf den 1.2 $ Milliarden herum, dabei beträgt der Verlust an real existierendem Geld in diesem Quartal nur 143 $ Millionen. Letztes Jahr lag dieser Verlust im selben Quartal bei fast 400 Millionen $.
  10. T

    Ne Frage wegen Phenom 9850

    Ich würde versuchen die Spannung ein wenig herunter zu setzen un dann gleich mit Prime 95 testen ob es stabil ist. Wenn du sie auf 1,2 V herunterkriegst sparst du einiges an Strom.
  11. T

    [Sammelthread] AMD 45nm K10.5 "Shanghai"-Generation

    Wenn es BIOS Updates gibt, dann wohl schon. ich glaube aber nicht das viele Hersteller sich die Mühe machen werden, die wollen lieber mehr Boards verkaufen.
  12. T

    ATI Radeon HD4000 (R700) - [Speku-, News- & Sammelthread] (Part2)

    Flops sind bei weitem nicht alles. Die 2900XT hatte auch mehr Flops als eine 8800GTX (wenn man das MUL des G80 abzieht das laut nVidia nur selten ausgenutzt wird) und war trotzdem um einiges langsamer. Die Texturleistung ist da mindestens genauso wichtig wie pure Shaderpower, wenn nicht sogar...
  13. T

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (4)

    Mit was für einer Spannung lief der Speicher? Man hat ja schon ein paar mal gehört das die Phenoms sich nicht mit hoher Vdimm vertragen sollen.
  14. T

    [User-Review] Q9450 vs: Phenom 9850

    Er sprach aber vom Northbridge MULTIPLIKATOR und denn kann man soweit ich weiss nur auf dem Asus verstellen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh