Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier ist am einfachsten ein Zeuge der ganz sicher weiß, dass du eine versiegelte oder gepflegte GPU verschickt hast.
Dieser hat sich in der gleichen Wohnung/Räumlichkeiten aufgehalten und ist ganz sicher, dass das so verpackt wurde. Fertig.
Aber der Käufer muss das alles beweisen.
Beantragen kann er jeden Mist. Dennoch hat dieser kein Recht auf Rücksendung.
Es müssen klare Beweise existieren.
Wurde denn die GPU auch 100% bei CP ausgelastet? Glaube mitnichten, dass hier 40%-50% Lüftergeschwindigkeit bei stabilen 2100MHz möglich sind. Selbst bei UV.
Man kann auf der Shield bspw. mit einem DualSense und 8BitDo Adapter spielen.
Aber auch ohne Adapter funktionieren DualShock4, XBox-Controller und ich denke auch der DualSense.
Der Bluetooth-Empfang ist leider mittelprächtig bei der Shield.
Da hast das wahrscheinlich nicht verstanden.
nVidia Shield per Netzwerk(Gamestream oder Moonlight) anschließen und mit ca. 5-10% Leistungsverlust überall zocken.
Es ist immer die gleiche "Platte". :)
Mit einer 3080 (Ti) ist 4K kein Problem damit.
Habe es umgekehrt gemacht. PC ins Wohnzimmer...
Ich glaube das passiert automatisch.
Die wenigsten werden ca. 600€ für 10% 5% mehr Leistung ausgeben und 200€ für einen Wasserblock hinterher... (5%... einfach krank)
Sehr unwahrscheinlich. Ich habe gemerkt das bspw. von 300W auf 350W unverhältnismäßig mehr Kühlleistung erforderlich ist.
Und...
Darf ich mal fragen, wieso du eine Karte ohne OVP und Verpackungsinhalt zur RMA schickst? :LOL:
Wahrscheinlich wussten die bei nVidia erst einmal nicht was da los ist.:d
69 Kommentare....:-)
Also ich bin mit dem Umstieg vo. 3700X auf Alder Lake ziemlich zufrieden.
Mir war gar nicht bewusst, dass AMD da solche Probleme hat...