Suchergebnisse

  1. L

    Was ist die Sekundär-DNS und warum hab ich zwei Nameserver/DNS Server?

    den wirst du bekommen, weil der DHCP auf deinem Router das so weiter gibt ;) also schau auf deinen router was der so treibt.
  2. L

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    xen reicht die hardware richtig durch (nicht so wie vmware), müsstest also 1000MBit haben.
  3. L

    [Kaufberatung] Welche GPU? [Linusx, Cuda, HDTV]

    nur das der meiste schicki micki krempel aus Lenny kommt ;) bzw. Lenny auch ein Teil von Ubuntu übernommen hat.
  4. L

    [Kaufberatung] Welche GPU? [Linusx, Cuda, HDTV]

    warum solltest das auch was bringen? Ist ist nur ein Name, mehr nicht. Wie gesagt, probier einfach mal den RadeonHD aus. Bei mir gibt es seit dem keine Probleme mehr.
  5. L

    [Kaufberatung] Welche GPU? [Linusx, Cuda, HDTV]

    warum macht du das ganze so schwer? Du brauchst kein xfree paket, macht ja auch keinen sinn. Benutz doch einfach envy. oder einfach http://wiki.ubuntuusers.de/ATI-Grafikkarten/fglrx/Manuelle_Treiberinstallation ;) oder nimm den radeonHD aus der Paketverwaltung.
  6. L

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    na dann ;) Kannst au aus Spass Windoof auch in vmware installieren. Unter Xen wird es schön schneller sein ;)
  7. L

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    mh dann macht ubuntu das mal wieder anderes.
  8. L

    [Kaufberatung] Welche GPU? [Linusx, Cuda, HDTV]

    wenn dann nimm den RadeonHD Treiber, der wird sehr gut weiterentwickelt. http://wiki.x.org/wiki/radeonhd -> RV770: ATI Radeon 4800 Series, Everest ATI FirePro, K2 ATI FirePro, Denali ATI FirePro http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=NjU4Ng Und mit den Nvidia Karten sollte es...
  9. L

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    warum machst du es nicht gleich als PHY und über HVM? Dann hat deine VM-Maschine auch ihren eigenen Kernel und nicht den von XEN etc. kleines HowTo: http://www.trullala.de/technisches/windows-auf-xen/
  10. L

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    also druch "tap:aio" soll der Zugriff auf das Dateisystem schnell sein. Kannst also auch mit "tap:aio" fahren ;) wieder mal was dazugelernt :) Aber das soll wohl nicht schneller sein. Ka muss ich mal testen.
  11. L

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    irgendwie musst du was falsch machen. Zuhause und auf der Arbeit machen wir alles, wenn über FILES / PHY oder HVM. (unter Etch, Lenny und Ubuntu 8.04) Hast du es mal mit den Xen-Tools probiert? Eine klassisches Config: kernel = '/boot/vmlinuz-2.6.18-6-xen-686' ramdisk =...
  12. L

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    Warum solltest das auch sofort gehen? Du musst ja Xen erstmal sagen, was er machen soll und wie und so viel musst du nicht ändern. Das einzige was man bei Debian / Ubuntu machen musst ist Netzwerkeinstellungen. danach baust du einen Domain-Datei (zb. Debian) und legtst dort die Konfig für...
  13. L

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    ja haben wir. Die oben genannt Paket von Ubuntu geholt und den Rest normal der apt-get. apt-get install xen-hypervisor-3.2-1-amd64
  14. L

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    installiert ist: von Ubuntu per wget und dann dpkg -i ... linux-image-2.6.24-19-xen_2.6.24-19.34_amd64.deb linux-headers-2.6.24-19-xen_2.6.24-19.34_amd64.deb linux-headers-2.6.24-19-generic_2.6.24-19.34_amd64.deb linux-headers-2.6.24-19_2.6.24-19.34_all.deb Aus Lenny per apt-get...
  15. L

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    doch mit Ubuntu geht das 100%. Haben wir auf der Arbeit auf einer Testmaschine am laufen. Wie und welche Pakete hast du den installiert?
  16. L

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    du hast Lenn benutz? Unter Lenny funktioniert der XEN Kernel noch nicht. Hatten das Problem auf der Arbeit auch. Entweder du baust dir XEN selber oder benutzt einfach den XEN Kernel von Ubuntu.
  17. L

    [Kaufberatung] Heimserver-Betriebssystem

    super, da hast du eine schlecht Nachricht gelesen und sofort ist alles schlecht. Debian ist und bleibt eine der sichersten Dists. Meinst du andere Dist ändern nicht was im Code? Ausserdem hat das nichts mit einer "Sicherheitspolitik" zutun. Schau doch wie schnell ein Patch raus kam, das hat du...
  18. L

    [Kaufberatung] Heimserver-Betriebssystem

    Debian ist eine Dist die sehr auf Stabilität und Sicherheit der Paket und Dienste achtet. Warum die Trennung. Ernst, weil man einfach das Schutzsystem von den zu schützenden System trennt. Zweitens, weil der gesamte Verkehr vorher durch den Host geht und dann erst zu deiner Firewall und dann...
  19. L

    [Kaufberatung] Heimserver-Betriebssystem

    du kannst dafür eigentlich jeder Dist nehmen, aber ich empfehle dir Debian. Wobei ich bei Verschlüsslung auf dm-crypt setzen würde und wenn du etwas virtuallsieren willst nimm XEN. Die Dienste die du brauchst hat dir ja mein Vorredern schon gesagt, nur solltest du keine Firewall in eine VM...
  20. L

    [Guide] Home-Server mit Linux (inkl. VDR)

    Deine Infos zu "Erweitern der Paketquellen:" könne so nicht laufen ;) wenn du nur apt-get update machst, laufen die Paketquellen von Multimedia Debian nicht. Es fehlt "apt-get install debian-multimedia-keyring" und dann noch mal apt-get update. Und zu "Webserver installieren, inkl. PHP5 und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh