Suchergebnisse

  1. L

    [Sammelthread] Asus M3A32-MVP Deluxe (WiFi/AP) (AMD 790FX) [2]

    einen 1000Mbit Switch. Mein zweit Rechner hat keiner Probleme damit. Der Switch zeigt es auch, ob es 100 oder 1000 sind.
  2. L

    [Sammelthread] Asus M3A32-MVP Deluxe (WiFi/AP) (AMD 790FX) [2]

    kennt jmd das Problem, dass das Netzwerk nur als 100Mbit erkannt wird? OS ist Vista 64bit, Treiber ist der aktuellste.
  3. L

    Wird AMD permanent gegenüber Intel in Reviews benachteiligt? Bitte ersten post lesen

    wie könnte man das den testen? Bis jetzt kenn ich kein Intel Board, wo man das abschalten bzw einschalten kann im BIOS.
  4. L

    Wird AMD permanent gegenüber Intel in Reviews benachteiligt? Bitte ersten post lesen

    wäre mal interesant zu wissen wie das ganze bei Intel dann aussehen würde. Jedoch würde das doch eigentlich etwas gutes für AMD heißen, wenn die Optimierenungen nicht benutzt werden. Ohne Optimierungen oft mals nahe so schnell wie Intel mit Optimierungen. Oder nicht?
  5. L

    Homeserver (Stromsparend) für Proxy, Daten,Printserver und FTP

    du gehst dann bist auch über deine Fritz!Box ins Netz? Also müsste dein Server auch Routing und so machen. Deswegen ist es keine gute Idee Router und Serverdienste, zwecks Sicherheit, auf der selber Maschine laufen zulassen. Solche Geschichten sollte man trennen.
  6. L

    kvm + zocken = Frage!

    kannst ja mal hier nach lesen: http://kvm.qumranet.com/kvmwiki
  7. L

    [Kaufberatung] 19" 16 Port KVM Switch - Ratschläge erbeten.

    im moment haben wir 5 (8-Port) im Einsatz, welche alle belegt sind. Wie lange wir die genau haben kann ich dir nicht sagen, müssten aber ca. 4 - 5 Jahre sein.
  8. L

    [Kaufberatung] 19" 16 Port KVM Switch - Ratschläge erbeten.

    wir haben bei uns welche von Lindy im Einsatz und keine Probleme hat. http://www.lindy.de/kvm-switch-classic-16-osd-kaskadierbar-bis-128-server/32521.html haben aber nur im mom welche ohne LCD am laufen...
  9. L

    folgende konfiguration für abspielen von mkv-files geeignet?

    stellt sich die Frage wieviel ein e7200 mit passendem Mainboard + Onboard schluckt. Ein 4850e + ASUS M3A78-EMH + WD Green Serie verbraucht ca. 40 Watt (heute Mittag getestet) im Idle und Last müsste ich morgen noch mal testen.
  10. L

    folgende konfiguration für abspielen von mkv-files geeignet?

    das soll jetzt auch nicht heißen das mein einen AMD oder Intel nehmen soll. Ich wolltr nur zeigen, dass deine Aussgen zum Thema "unter LAST deutlich benachteiligt" nicht stimmt.
  11. L

    folgende konfiguration für abspielen von mkv-files geeignet?

    übertreibt das bitte nicht. Bei den Quad stimmt das leider, aber bei den neuen Dual-Core hält sich das ganz stark in grenzen. http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/test_amd_athlon_x2_4850e/24/#abschnitt_leistungsaufnahme ist jetzt kein all zu aussagekräftiger Test, weil...
  12. L

    folgende konfiguration für abspielen von mkv-files geeignet?

    ich hab gerade eine 1080p mkv geschaut (auf meinem x2 3800+) und es läuft! nur in schnellen Bewegungen ruckelt es! Wie gesagt läuft alles unter Linux, also ohne FFDSHOW, mit VLC. kannst gerne vorbei kommen ;) :)
  13. L

    [Kaufberatung] Welches 790GX für X4 9850 + 8GB@1066 + ASUS Xonar PCIe

    wo soll das im Handbuch stehen? Hab dazu nichts darin gefunden. Kann ich mir nicht vorstellen. Ich hab das 790FX von Asus und kein Problem mit 1066 und 8GB. Und warum solltest das MSI das nicht könne? Liegt ja an der CPU ob es das kann oder nicht.
  14. L

    IPCop auf CF Card installieren? IPCop als Webserver? IPCop NIC Unterstützung!?

    BOT macht ja nichts anderes als iptables Regeln zu setzten, also kannst du jeder beliebig Dist nehmen und dir es selber bauen und netstat ist überall enthalten.
  15. L

    folgende konfiguration für abspielen von mkv-files geeignet?

    welche Beschleunigung? die mkv's wurden ohne Beschleunigung abgespielt, weil es noch keine unter Linux gibt ;) Die mkv liefen nur auf der CPU und das flüssig. Nur für Blu Ray brauchst du Unterstützung durch die Graka, aber da reicht eine onboard + Player der das unterstützt.
  16. L

    folgende konfiguration für abspielen von mkv-files geeignet?

    hey, ich habe mir gestern mal ein paar mkv's besorgt und mal getestet. Einmal auf einem 3800+ und 4850e 3800+ = 720p läuft flüssig ohne ruckler 3800+ = 1080p läuft flüssig, nur bei schnellen Bewegungen ruckeltest Der 4850e schafft beides ohne Probleme. Getestet wurden die mkv's zwar unter...
  17. L

    [Kaufberatung] Leistungsfähiger Server im Büro

    kannst dir das mit xen auch sehr leicht und schnell selber machen. Wir hatte uns 4 Windows Maschinen bis vor kurzem auch unter VMware man laufen und jetzt komplett auf XEN umgestiegen. Läuft alle viel performater als unter vmware und kostet nichts ;)
  18. L

    Linux absichern

    http://wiki.ubuntuusers.de/PolicyKit
  19. L

    folgende konfiguration für abspielen von mkv-files geeignet?

    warum sollten sie das auch z.B. hier sagen? Wie du schon sagst ist das Problem der x264 Codec. Nur sind die meisten mkv, die es gibt, halt illegaler Herkunft und da muss man schon sehr doof sein um sowas in einem normalen Forum zu schreiben. Ich glaube nicht, dass deine 3,5TB mkv, wie du...
  20. L

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    kann aber irgendwie nicht sein, weil auf der Arbeit haben unsere Windows Kisten (laufen auch unter XEN) 1000Mbit. Aber ich schau morgen noch mal genau nach.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh