Suchergebnisse

  1. L

    folgende konfiguration für abspielen von mkv-files geeignet?

    wieso für mich? Es ist einfach so das die meisten 1080p in diesem Bitbereich liegen. Bei welchem Video war das den? Vlt kann ich das mal bei mir testen.
  2. L

    folgende konfiguration für abspielen von mkv-files geeignet?

    das Video hat eine Bitrate von rund 12000. Die meisten 1080p liegen in diesem Bereich.
  3. L

    folgende konfiguration für abspielen von mkv-files geeignet?

    ne, einfach heute morgen ein frisches Windows installiert, ffdshow und mplayer drauf. Mehr nicht.
  4. L

    folgende konfiguration für abspielen von mkv-files geeignet?

    Die sind nicht zu schwach: System: 4850e Geforce 8200 WinXP SP3 + ffdshow + mplayer mkv wurde mit mediainfo analysiert. Stromverbrauch = rund 63 Watt
  5. L

    Opensolaris ohne GUI?

    Hi, kann man das neue Opensolaris 2008.5 auch ohne GUI (gnome) installieren?
  6. L

    folgende konfiguration für abspielen von mkv-files geeignet?

    welche Bitrate haben diese den?
  7. L

    Verwirrt: Was ist die beste Allround-Kombi (HD, mkv, Live-TV, Spiele)?

    ich weiß das es auch 720p mkv mit einer sehr hohen Bitrate gibt. Aber generell kann man sagen, dass 1080p bei ca 10000 - 11000 liegen.
  8. L

    Verwirrt: Was ist die beste Allround-Kombi (HD, mkv, Live-TV, Spiele)?

    wie schon damals gesagt, ich hab keine bei den mkv's weil ich sie unter Linux abspiele. Und bei den Tests unter Windows war auf keine vorhanden, weil ich sie mit dem mplayer abspielt habe.
  9. L

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage

    Was ich mir sehr gut vorstellen könnte ist, das z.B. TSMC einen Grossteil der Anteile von den FABs übernimmt und AMD bei den so oft besagten 20% bleibt. Welches finde ich sehr gut wäre, weil so der Standort erhalten bleibt, AMD einen sehr guten Auftragsfertiger hat, TSMC dann SOI fertigen kann...
  10. L

    Verwirrt: Was ist die beste Allround-Kombi (HD, mkv, Live-TV, Spiele)?

    dann möchte ich gerne mal die Bitrate von den Filmen wissen. Ich habe auch den 4850 + 8300 und keine Probleme mit mkv's in 1080p (Bitrate ca. 11000).
  11. L

    [Kaufberatung] Der LCD/Plasma-Fernseher-Thread [Part 2]

    TV-Typ: LCD Größe: 32 - 37 Sitzabstand zum TV-Gerät: 300 cm Anwendungsgebiete: 80 % SD-Material und 20 % HD-Material (HD-Material wird in nächster Zeit steigen) Zuspieler: HTPC (DVD, Blu Ray & mkv) Fernsehempfang: im mom Analog, bald digital Sonstige Anmerkungen: HDMI, Full HD Preis: bis 900...
  12. L

    Bind9 konfigurationsprobleme

    naja man muss bei einem DNS Server unter Windows muss man auch nichts können, klickt sich ja nur doof durch. Nur muss man hier schon ehr wissen, was man macht und wo. So umständlich ist das doch nicht. Brauchst ja nur die Forward und Reseve Look Zone (du musst 100% auf die richtige...
  13. L

    Bind9 konfigurationsprobleme

    die ersten beiden Links sind sehr gut, ansonst würde ich sagen informier dich erst mal im Netz wie DNS funktioniert, dann weißt du auch was ich mit den beiden Zonen meinte. Allgemein kann man sagen, dass die HowTo's von Howtoforge sehr fragwürdig sind, da wird sehr viel Mist erklärt.
  14. L

    Bind9 konfigurationsprobleme

    wie soll dein DNS auch was finden, wenn er nicht weiß das es was gibt? Laut diesem HowTo hast du bind überhaupt nicht konfiguriert. Es gibt keine Forward und Reverse Zone.
  15. L

    Raid5 nachträglich erweitern?

    ja mit verschlüsseln hatte ich mir auch schon überlegt. Nur das Problem ist, dass das System nicht ständig laufen wird, also nur wenn ich mal Daten brauche bzw schreiben will. Hatte mir überlegt, das per Key (256bbit) zuverschlüssel und den Key auf einen Stick (plus Backup-Key) zupacken. Wegen...
  16. L

    Raid5 nachträglich erweitern?

    Hey, ich spiele mit dem Gedanken wir ein Software Raid zubauen. Es soll ein Raid5 aus 3 Festplatten werden. Wie man das mit mdadm erstellt, wird ja sehr gut überall geschrieben. Wie sieht es jedoch mit der Erweiterung aus? Wie kann man aus einem Raid5 mit 3 Platten, ein Raid5 mit 4 Platten...
  17. L

    [Sammelthread] Asus M3A32-MVP Deluxe (WiFi/AP) (AMD 790FX) [2]

    Problem gelöst, hab einfach den Treiber von Marvell direkt geholt und jetzt läuft es richtig :)
  18. L

    [Sammelthread] Asus M3A32-MVP Deluxe (WiFi/AP) (AMD 790FX) [2]

    ja im Gerätmanager steht bei mir auch Gigabit Marvel, aber wenn ich bei den Eigenschaften unter Geschwindigkeit schaue, kann ich nur 100Mbit auswählen (+ jeweils die Duplex Moduse) und Automatisch.
  19. L

    [Sammelthread] Asus M3A32-MVP Deluxe (WiFi/AP) (AMD 790FX) [2]

    glaube ich ehr nicht, weil ich hab zwei M3A32 zuhause und beide haben das Problem.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh