Suchergebnisse

  1. R

    8800 GT: Cool n' quiet mit MSI Afterburner unter WIN 7 64bit?

    Hallo, genau das habe ich gemacht - ein 2D Profil mit 500/1240/700 MHz und ein 3D Profil mit 700/1750/1050 MHz sind dort notiert. Und das ist schon Alles? Wie kann ich denn das korrekte Umschalten prüfen? Gibt's irgendeine leistungsintensive 3D Anwendung zum testen unter Windows oder mittels...
  2. R

    Firefox Icon dauerhaft in der Taskleiste anzeigen

    Das meine ich nicht. Schau mal hier: Oben ist das Icon zu sehen, sofern kein Firefox geöffnet ist. Dieses Icon soll permanent links stehen - auch wenn wie im unteren Bild ein Firefox Task geöffnet ist, der in meinem Problemfall das Icon förmlich gefressen hat. Schließe ich den Task, ist das...
  3. R

    Firefox Icon dauerhaft in der Taskleiste anzeigen

    Auf dem Photo sieht man es deutlicher. Firefox macht aus dem Icon einen Task - das eigentliche Icon ist aber verschwunden. Ich würde dieses Icon gerne dauerhaft links festsetzen, sodass auch bei mehreren geöffneten Tasks vom Computer bzw. Windows-Explorer der Firefox noch immer über das Icon...
  4. R

    Firefox Icon dauerhaft in der Taskleiste anzeigen

    Ist richtig, ich will aber beides nicht! Ich habe teilweise mehrere Fenster mit mehreren, sortierten Tabs offen. Was früher mit einem (!) Linksklick ging, braucht nun mehr Aufwand - sehe ich nicht ein. :-) Das Firefox-Icon an den Anfang ziehen bringt nichts. Es wird aus dem Icon ein Task und das...
  5. R

    Firefox Icon dauerhaft in der Taskleiste anzeigen

    Hallo, ich werde leider nicht fündig, weder im Netz noch hier... Besteht keine Möglichkeit das Firefox Icon dauerhaft in der Taskleiste anzuzeigen? Mich stört es ungemein bei vielen offenen Tasks erst ein Firefox-Fenster suchen zu müssen, um für ein weiteres Fenster jenen Task mit dem Mausrad...
  6. R

    8800 GT: Cool n' quiet mit MSI Afterburner unter WIN 7 64bit?

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mein System auf Win 7 64 bit Professional umzurüsten. Ich möchte bei meiner alten 8800GT ein 2D- und ein 3D-Profil (Taktraten) anlegen, was in Abhängigkeit der Last automatisch wechselt. Unter XP ging das mit dem Riva Tuner problemlos, den Treiber 340.52...
  7. R

    LG GSA H12L erkennt keine DVD-R ?!

    Habe die DVDs gerade in einen HP Compaq 615, ebenfalls mit einem LG Laufwerk ausgestattet, eingelegt. Auch hier wird eine Datenträgergröße von 0 Byte angezeigt! Ist die DVD vielleicht das Problem und nicht das Laufwerk? Gruß, Phil
  8. R

    LG GSA H12L erkennt keine DVD-R ?!

    Hallo zusammen, ich möchte eine Windows 7 ISO Datei auf eine DVD kopieren, um diese als Installations DVD zu verwenden. Leider erkennt mein LG GSA H12L Laufwerk die eingelegten Sigma 16x DVD-Rs nicht korrekt. CDs werden tadellos erkannt und lassen sich ohne Probleme beschreiben. Seltsamerweise...
  9. R

    Entscheidungshilfe: Brother HL4150 + separaten Scanner oder DCP9020?

    Hallo zusammen, kleines Update. Der Grünstich ist weg, nachdem ich es vermasselt habe dem Drucker eine nur 1x vergebene feste IP zuzuweisen und mir beim ersten Versuch nicht anders zu helfen wusste als den Drucker neu zu installieren (dauert ja sowieso nur 5min, daher kein Thema). Anmerkung...
  10. R

    Windows 7 Professional einrichten: schlankes System gewünscht

    Alles klar, vielen Dank für die Infos! Gruß, Phil
  11. R

    Windows 7 Professional einrichten: schlankes System gewünscht

    Hallo, danke für eure Rückmeldung! Dann wird es die 512er SSD. Win 7 Pro, weil es sich um eine Lizenz von MSDNAA handelt, die nur für Win 7 Pro gültig ist. Hat die Home Premium Version irgendwelche Vorteile gegenüber der Pro Variante? Zeitgemäß ist der Rechner nicht mehr, reicht für meine...
  12. R

    Windows 7 Professional einrichten: schlankes System gewünscht

    Hallo zusammen, ich möchte gerne von XP Home auf ein modernes Betriebssystem umsteigen; Windows 7 Professional habe ich mir ausgeguckt. Ob 32 oder 64 bit muss ich mir noch mal überlegen. In naher Zukunft soll zudem eine SSD Einzug ins System erhalten. Ich benötige nun Hilfe zur perfekten...
  13. R

    Entscheidungshilfe: Brother HL4150 + separaten Scanner oder DCP9020?

    Hallo zusammen, wollte euch nur kurz mitteilen, dass es nun ein Dell C2660dn geworden ist. Ich bin mit dem Ding bisher sehr zufrieden. Die Installation war ein Kinderspiel und das Druckwerk ist klar überlegen (beide Drucker auf 600x600dpi nativ verglichen); 2 Punkt Schrift ist problemlos...
  14. R

    Entscheidungshilfe: Brother HL4150 + separaten Scanner oder DCP9020?

    Ich glaube da fehlt ein "nicht", korrekt? Billig will ich in der Tat nicht, preiswert suche ich. Wenn ich für meine Ansprüche 300€ für einen nackten Drucker mit Duplex-Einheit ausgeben muss, dann akzeptiere ich das. Dann käme ein HP Laserjet 300 oder 400 Pro in Frage. Aber wie deren...
  15. R

    Entscheidungshilfe: Brother HL4150 + separaten Scanner oder DCP9020?

    Das spricht alles für den Lexmark. 1200x1200dpi natives Druckwerk klingt gut, zudem finde ich die Ausdrucke von Dirk überzeugend. Alpha11 disqualifiziert sich in meinen Augen mit Empfehlungen diverser Brother Geräte (unter Anderem mit meinem DCP9020). Ich kann von dem Teil nur abraten und werde...
  16. R

    Entscheidungshilfe: Brother HL4150 + separaten Scanner oder DCP9020?

    Photos lasse ich auch gerne in der Druckerei drucken - das muss ich nicht zu Hause in gleichwertiger Qualität können, zumal das nicht bezahlbar ist. Aber die Qualität des Brother ist eine Katastrophe und reicht ja nicht mal für eine Broschüre oder einen professionellen Flyer. Als Alternative...
  17. R

    Entscheidungshilfe: Brother HL4150 + separaten Scanner oder DCP9020?

    Den Kyocera habe ich auch schon auf dem Schirm. Hast du die Möglichkeit davon vielleicht auch einen solchen Testdruck einzustellen? Hier mein Brother DCP9020: Leider sieht der 600x600dpi Scan auch hier schlechter aus als das Original. Die 100 Linien werden in der Realität noch sauber...
  18. R

    Entscheidungshilfe: Brother HL4150 + separaten Scanner oder DCP9020?

    Ich dachte 2400x600 dpi Druckauflösung sind 2400x600dpi - scheint ja nicht der Fall zu sein, wenn dein Lexmark in der Lage ist wesentlich feinere Strukturen aufzulösen. Damit geht die Suche also weiter. Hatte noch diesen HP im Auge: HP LaserJet Pro 200 M276nw e-All-in-One Farblaser: Amazon.de...
  19. R

    Entscheidungshilfe: Brother HL4150 + separaten Scanner oder DCP9020?

    Das Bild ist sehr aussagekräftig - während bei dir die 200 und 300 Linien / 1 Zoll Felder noch eine gewisse Anzahl an Linien erkennen lassen, sind diese bei mir einfach schwarz. Auch der darüber liegende Farblinienhalbkreis ist bei mir bis zum einschließlich dritten Kreis ohne jeglich Textur...
  20. R

    Entscheidungshilfe: Brother HL4150 + separaten Scanner oder DCP9020?

    Ich habe mehr erwartet. Mich wundert insbesondere die schlechte Druckqualität bei Formularen. Gestern habe ich ein Skript für die Uni bzw. FH gedruckt, was ohne Probleme ablief. Heute will ich dieses Dokument ausdrucken (grauer Text) und erhalte verwaschene Texturen und zudem Farbabstufungen in...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh