Suchergebnisse

  1. Mr.QUAD [kuoat]

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Um die Ähre
  2. Mr.QUAD [kuoat]

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Schließen wird wetten ab? :)
  3. Mr.QUAD [kuoat]

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Es ist Spekulation dass du wegen niedriger Temps automatisch auf sehr hohe Taktraten schließt (bis 4,7GHz). Es ist völliger Blödsinn dass nur zu hohe Temps bzw. Verlustleitungen die Grenze darstellen. Aber ich seh schon du verstehst nicht was ich schreibe. @StevensDE 4 GHz prime mit Lukü ist...
  4. Mr.QUAD [kuoat]

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Also Spekulation, dabei noch eine ziemlich naive. Die sehr sparsame 7600er Reihe von nvidia z.B. stieß im Gegensatz zu den vorherigen Generationen auch nicht wegen zu hohen Temps (bzw. zu hoher Verlustleistung) relativ schnell an ihre Grenzen.
  5. Mr.QUAD [kuoat]

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Solange es keinen Beweis gibt das 4,4 oder 4,7 GHz primestable laufen (z.B. Screen) darf ich doch, oder nicht? Bitte nicht hauen... Andersherum, warum unterstellst du dass 4,7GHz mit Lukü primestable laufen, wenn es keinen Screen dazu oder zumindest Anhaltspunkt dafür gibt? Spekulation?
  6. Mr.QUAD [kuoat]

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Warum frag ich mich das wohl? Weil ich noch nix über 4 GHz primestabil gesehen habe? Gut hab kein Ahnung was mittlerweile in der OC-Szene angesagt ist, aber damals als ich noch rumspielte OCte man noch primestable.
  7. Mr.QUAD [kuoat]

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Ist ja ohne Last und es sind ja nicht die Kern-Temperaturen, sondern die CPU Diode. Die Cores könnten locker 15°C höher liegen. 4,9 oder 4,7 GHz kommt nicht klar rüber. Aber noch mal, was ist geil daran wenns nicht richtig stabil bzw. brauchbar ist? Edit: @Chrisch Gut wenn mehr geht wäre es ok...
  8. Mr.QUAD [kuoat]

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Hat nicht bereits ein Yorkfield schon 4 GHz primestable mit Luft gemacht? Beim Wolfendale hätte ich dann zumindest etwas mehr als 4 GHz primestable mit Luft erwartet. Kann mir einer kurz erklären was an 4,4 -4,7 GHz superpistable "so geil" ist wenns sie nur für nen Screen taugen?
  9. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread*

    Ich hab auch nicht behauptet, dass der QX6700 das Topmodell ist, ebenso wenig wie es damals der FX-60 war. Wenn schon dann auch richtig Lesen! Der Phenom 9600 ist schon aufgrund der Tatsache keine Top-CPU, weil er keine Top-CPU üblichen 999,- Euro kostet. AMD launcht im Gegensatz zu Intel...
  10. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread*

    1. Der FX-62 war zu diesem Zeitpunkt das Topmodel 2. Natürlich ist der Vergleich dämlich, dass ist ja der Witz an der Sache! 3. Mein Vergleich ist nur ne 1:1 Übertragung von StevensDE genialem Vergleich/Einfall auf ein anderes Bsp. => QX6700 : FX-60 (Topmodell ist/war ja QX68X0 : FX-62) wie...
  11. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread*

    Na so erstaunlich ist das nicht, du magst es kaum glauben aber selbst ein damals neuer E6300 war langsamer als ein "uralter" Pentium XE 965 oder Athlon FX-60...
  12. Mr.QUAD [kuoat]

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    awa, die EEs gabs schon zu Zeiten des Pentiums häufig, z.B. weil Intel krampfhaft versuchte dem K8(X2) Paroli zu bieten. Ergebnis waren 7 verschiedene EEs (4 Pentium4 EEs und 3 Pentium-D EEs) in 2 Jahren. Intel hats zumindest gebraucht ;) Ja ich glaube alle X38 unterstützen FSB1600. ABIT...
  13. Mr.QUAD [kuoat]

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Wat?! Intel bringt doch einen 3,2GHz für S775! Hehe, jetzt sind die Leute mit nem QX9650 nicht mehr die Chef-Kings :shot: Bei 1000,- Euro Handels-Preis ist der QX9770 mein :drool: Hoffe nur, dass dann nicht kurze Zeit später noch ein QX9775.5 nachgeschoben wird :haha:
  14. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread*

    Es sagt ja niemand dass die Score gefaket sind, es handelt sich aber nicht um finale Hardware/Bios etc.
  15. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread*

    So langsam driften die täglichen Bench-Häppchen der Chinesen in die völlige Unglaubwürdigkeit ab. Tecchannel erreicht mit nem 2,0GHz Barcelona und reg. ECC-Ram@667MHz fast 2200 Punkte mit nem einzelnen Kern und hier erreicht der Phenom mit 50% mehr Takt und schnelleren Ram gerade nen 10% höheren...
  16. Mr.QUAD [kuoat]

    AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF

    Und außerdem DD = G1 = 65nm = Brisbane Soviel hab selbst ich schon gelernt da ich mir selbst nen DO = G2-Stepping kaufen wollte. btw:Alternate = erfinderisch
  17. Mr.QUAD [kuoat]

    Welcher C2D hat zur Zeit das beste P/L ?

    Ich würde sagen der E4500, wenn man realistisch ist.
  18. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread*

    Geht das jetzt bis zum 19. Nov. so weiter? Jeden Tag nen kleinen Bench-Happen mit immer abenteuerlicheren Vcores und anderen Einstellungen. Wenigstens stimmen zur Zeit die Klicks auf der Seite und damit die Werbeeinnahmen dieser gelben Kollegen.
  19. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread*

    @Artofbild + StevensDE Habt ihr mal die Taktfrequenz von dem Barcelona betrachtet? Wenn ja, dann erklärt bitte was ihr unter mager versteht? Bei 1800MHz erreicht die CPU pro Kern rund 1800 Punkte, und das mit reg. ECC-RAM@667MHz auf nem Server-Chipsatz. Ich finde das nicht gerade wenig unter...
  20. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread*

    Wie ist es möglich dass ein Barcelona 4,09fach in Cine skaliert? Dachte mehr als 100% ist nicht drin...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh