Suchergebnisse

  1. A

    DDR2 Crucial Value Ram ***Sammelthread*** + Umfrage + OC-Liste (1)

    shice DPD - haben angeblich meine Adresse nicht gefunden :wall: morgen auf ein Neues:hmm:
  2. A

    DDR2 Crucial Value Ram ***Sammelthread*** + Umfrage + OC-Liste (1)

    bei meiner bestellung bei cyberport von gestern steht jetzt erledigt :coolblue:
  3. A

    DDR2 Crucial Value Ram ***Sammelthread*** + Umfrage + OC-Liste (1)

    Gehen die auch ohne Heatspreader/aktive Kühlung stabil so hoch(ca.1000MHz bei 2,2V)? Mein Board liefert max. 2,2V ohne Mod und da werden meine OCZ 800er schon recht warm. Werd mir wohl auch 4x1GB ordern und die OCZ raushaun. Laufen eh net so gut mit meinem Biostar.
  4. A

    Probleme mit 965P-DS3P und 2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Chan

    Gib genug VDimm. Unter 2,1V sind die i.d.R. nicht stabil bei 800MHz Betrieb.
  5. A

    [Sammelthread] Biostar TForce P965 Deluxe (Intel P965) [2]

    Wer darunter leidet, dass das OS machmal einfach den Takt auf default runtersetzt, obwohl noch die OC-Werte vom BIOS Post angezeigt werden, der sollte mal die Temperaturüberwachung/Auto-Shutdown im BIOS deaktivieren. Lt. Xtremsystems soll das die Ursache sein.
  6. A

    [Sammelthread] Biostar TForce P965 Deluxe (Intel P965) [2]

    Der OCZ Ram geht. Hab den drin. Auch mit nem E6600er. Die können eigentlich sehr gut mit dem Board. Der Bereich von 310-399MHz FSB is aber nicht stabil. Ab 400MHz geht der wieder gut mit dem Strap. Mein RAM geht bis um 450 mit den scharfen Timings. Allerdings ist bei jedem Reboot die...
  7. A

    [Sammelthread] Biostar TForce P965 Deluxe (Intel P965) [2]

    Das Problem mit den nicht übernommenen Einstellungen hab ich auch mit nem C2D. Geholfen hat nur, alle RAM-Timings auf SPD zu lassen.
  8. A

    [Sammelthread] Biostar TForce P965 Deluxe (Intel P965) [2]

    kein wunder bei der bios version, die die genommen haben :-/ Im Vergleichstest bei au-ja der Mainboards läuft es noch mit dem 0914er. Beim CPU Test schreiben sie es gleich gar nicht mehr dazu. Hat jemand Erfahrung mit 4 Speicherriegeln? Probleme gehabt? Will nochmal 2x1GB dazustecken.
  9. A

    [Sammelthread] Biostar TForce P965 Deluxe (Intel P965) [2]

    Hatte ich auch mit dem OC-Reset. Setzt die VCore auf default + Ram-Timings auf SPD und schon bleibt der eingestellte Takt erhalten ;-) Es fehlt irgendwie die Option, den OC-Watch-Guard zu deaktivieren.
  10. A

    [Sammelthread] Biostar TForce P965 Deluxe (Intel P965) [2]

    Da die RAMs 800er sind, kannst doch 400MHz FSB fahren. Also Stell im BIOS den RAM-Takt auf 533, den FSB auf 400 und die CPU Multi auf 6 runter zum testen. Den E6300er Prozzie natürlich. Die RAM-Spannung entweder per BIOS oder per Jumper direkt auf Maximum setzen! Ich fahre das PT Board mit dem...
  11. A

    [Sammelthread] Biostar TForce P965 Deluxe (Intel P965) [2]

    Mit 533er gibt's halt keine Garantie auf DDRII-800! Aber meins hat ja auch bei DDRII-800 ab 320MHz FSB zugemacht. Probier einfach mal 400MHz FSB bei angehobenen Spannungen. Da sind die Timings wieder weicher - mit Glück packt das Dein RAM trotzdem ;-)
  12. A

    [Sammelthread] Biostar TForce P965 Deluxe (Intel P965) [2]

    Du kannst DDR533/667/800 einstellen.
  13. A

    [Sammelthread] Biostar TForce P965 Deluxe (Intel P965) [2]

    Ja es sind die ganz üblichen beiden Löcher. Zalmänner passen. Wenn die NB auch nur mit niedrigster Spannung betrieben wird (sollte immer noch bis ca 450MHz reichen) langt ein passiver Kühler.
  14. A

    [Sammelthread] Biostar TForce P965 Deluxe (Intel P965) [2]

    Ich hab den http://geizhals.at/a202435.html ohne Lüfter drauf und fahre 8x400MHz ohne Zusatzlüfter. Der paßt auch mit nem Scythe Ninja. Ich hab jetzt auch Probleme mit meinem LG Brenner 4163 - läßt sich bei Druck auf die Öffnen Taste zu nix bewegen in Linux. Liegt das am VIA Treiber vom Kernel...
  15. A

    [Sammelthread] Biostar TForce P965 Deluxe (Intel P965) [2]

    Auf anderen BIOSTAR Seiten hab ich auch zum deluxe gefunden, dass es 8GB unterstützt. Wäre ja auch unlogisch, wenn nicht. Sind ja nahezu baugleich. Zumindest, was die Northbridge angeht.
  16. A

    Core 2 Duo: Eure Temperaturen!

    Hab fast das gleiche: E6600 @ 8x400=3200MHz @ 1.325 Scythe Ninja Plus knapp unter 1000rpm Idle kenn ich nicht. 24/7 load(Boinc): 57-64 auf Biostar 965PT in gedämmtem Chieftec 601
  17. A

    [Sammelthread] Biostar TForce P965 Deluxe (Intel P965) [2]

    Den Hinweis im POST habe ich auch. Keine Ahung, was das heißt.
  18. A

    [Sammelthread] Biostar TForce P965 Deluxe (Intel P965) [2]

    clockgen 1.0.5.0 geht mit ICS 9PLRS509 hab's jetzt raus. einfach den Multi auf 8 runter. in windows muss aber Stepspeed (Laptop -> Desktop) deaktiviert werden, sonst pendelt der Multi trotzdem zwischen 6-9. Hab jetzt 8x400 und das scheint stable mit angenehmer VCore :) Der Test von 320-400FSB...
  19. A

    [Sammelthread] Biostar TForce P965 Deluxe (Intel P965) [2]

    Wie cbot schrieb, es sind die Timings - die machen mir mit meinem RAM und CPU zu schaffen. Mit RAM@266 geht der FSB bis 320-330; mit RAM@333 ist um 310MHz FSB Ritze (bis dahin alles default Spannungen) - aber: ab 400MHz FSB bei 1:1 geht es wieder!!! Da braucht aber mein E6600 derbe Spannungen...
  20. A

    [Sammelthread] Biostar TForce P965 Deluxe (Intel P965) [2]

    http://www.biostar.com.tw/t-series/index.php - neues BIOS vom 2007/01/05 - Bios for TForce 965PT - mal sehen, ob's was bringt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh