Suchergebnisse

  1. Oktanius

    Tesla wertvollster Automobilhersteller der USA

    Ach und ein alter total ineffizienter tonnenweise schadstoffausstossender Benziner der natürlich sehr umweltfreundlich und ökologisch gewonnenes Benzin tankt ist besser? Lächerlich solch eine Aussage.
  2. Oktanius

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 TI (GP102) Sammelthread + FAQ

    Sehe ich auch so. 2100MHz bei der Ti sind wie die 5GHz beim 7700K. Wir sollten mit 2000Mhz doch sehr zufrieden sein. Oder 4.8GHz beim 7700K ^^
  3. Oktanius

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 TI (GP102) Sammelthread + FAQ

    Was machen die 50MHz aus? 0-1 FPS?
  4. Oktanius

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 TI (GP102) Sammelthread + FAQ

    Es geht doch nur um die Ergebnisse und ein Screenshot der Kurve. Hier in diesem findet man alle Paar Seiten mal etwas
  5. Oktanius

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 TI (GP102) Sammelthread + FAQ

    Wie wäre es mit einem separaten Thread für die Spannungskurven für die 1080 Ti? Dann müsste man man sich nicht durch hunderte von Seiten wälzen?
  6. Oktanius

    Palit GeForce GTX 1080 Ti GameRock mit vier gegenläufigen Lüftern

    Wo werden da die MOSFETs gekühlt? Sehe da nur ein kleines Stückchen ALU auf den Spulen. Und selbst das hat keinen Kontakt zum Kühler selbst :eek::hmm:
  7. Oktanius

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 TI (GP102) Sammelthread + FAQ

    Sowohl als auch ;) Hängt beides von einander ab. Ob man nun pauschal sagen kann "Je höher die Frequenz, desto höher die Chance dass es zu fiepen anfängt" weiss ich auch nicht. Jedoch kommt es auf die Spulengrösse, Gehäuse der Spulen, Verguss, Vergussmaterial, Frequenz usw. an ob, wie und wann...
  8. Oktanius

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 TI (GP102) Sammelthread + FAQ

    Evtl. kommt irgend wann mal der Pascal BIOS editor *finger kreuz* Und bis auf ein "NoLimit" BIOS für die ASUS (so nenne ich das mal) von einem User hier, gibt es nur die die auf den Karten sind
  9. Oktanius

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 TI (GP102) Sammelthread + FAQ

    Guru3d hat bei den Tests immer eine Statistik im Vergleich zur FE, das getestete Modell und das getestete Modell mit OC ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti Review - Overclocking The Graphics Card Gigabyte Aorus GTX 1080 Ti Xtreme Edition Review - Overclocking The Graphics Card MSI GTX 1080 Ti...
  10. Oktanius

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 TI (GP102) Sammelthread + FAQ

    Könnte es sein, dass im Dual Monitor betrieb die Taktraten wesentlich höher sind als bei nur einem Monitor? Hat das nVidia denn immer noch nicht in den Griff bekommen? Denn ich hatte bei der 980er das selbe Problem. Mit dem DisplayPowerSaver des nVidia Inspector Taktet sie auf 405/162 MHz...
  11. Oktanius

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 TI (GP102) Sammelthread + FAQ

    Einen 1440p Monitor kaufen ^^. Aber auch ich habe nen 7700K und 1080p 144Hz. Ich mach mir keine Gedanken darüber. Ich möchte nur höhere Details nutzen und eben FPS die konstant ü. 144 liegen. 1440p Monitor kann man immer noch kaufen. Aber ATM finde ich die einfach noch zu teuer.
  12. Oktanius

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 TI (GP102) Sammelthread + FAQ

    Bei 1080p kann man dann endlich mal auch DSR nutzen bei 144Hz und alles auf Max. ;)
  13. Oktanius

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 TI (GP102) Sammelthread + FAQ

    Flashst du das Bios der OC Version oder nur übertakten?
  14. Oktanius

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 TI (GP102) Sammelthread + FAQ

    Bei der ASUS Strix gibt es ja die OC und non OC Version. Habe mir auf Grund der Lieferzeit die non OC bestellt. Sollte ja eigentlich kein Problem sein das OC Bios von techpowerup zu flashen oder? Sofern die Karte denn mit den Taktraten der OC Version läuft :rolleyes:
  15. Oktanius

    ASUS STRIX GTX 980 Stürtzt unter Last ab!

    Ich habe eine 980er seit release. Und kann nicht bestätigen dass sie in die "Wechseljahre" kommt. Und mein PC läuft 24/7 Edit: Habe überlesen, dass runtertakten geht...
  16. Oktanius

    Kaby Lake: Overclocking-Check

    LM haftet schlecht. Darum muss man es "einmassieren". Wenn du nun LM nur auf den DIE schmierst und dann den Heatspreader aufsetzt, dann kann sich das LM nicht richtig mit dem Heatspreader verbinden. Ich habe auch ganz ganz wenig auf dem Heatspreader verteilt. Denn LM verbindet sich hervorragend...
  17. Oktanius

    Kaby Lake: Overclocking-Check

    Habe mit vielen getestet: Prime IntelBurnTestV2 Linx v0.7.0 Linx v0.7.0 A HWBot RealBench Und wie gesagt. Nur BF1 macht Probleme
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh