Suchergebnisse

  1. H

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 680 + FAQ & OC-Benches - bei Fragen erste Seite lesen

    Ich habe keine Probleme mit meiner GTX 680 bei Diablo 3 (1920x1200) mit dem 301.24 Treiber. Aber wenn es wirklich so ist wie strolchi55 schreibt, sollte sich das Problem ja zumindest bei D3 durch die aktivierung von HQ Ambient Occlusion beheben lassen. Bin gerade dabei meine GTX680 zu...
  2. H

    NVIDIA Geforce GTX 580/480/470/465/460/450 BIOS Files (2)

    Danke hat alles geklappt. :hail:
  3. H

    NVIDIA Geforce GTX 580/480/470/465/460/450 BIOS Files (2)

    Hiho, ich musste leider feststellen, dass meine OC-Einstellungen doch nicht 100% stabil sind. Kann mir daher bitte jemand dieses Bios abändern. Das lustige ist der Takt ist nur instabil wenn die Karte zu kalt ist :fresse: das soll mal einer Verstehen. Daher habe ich das Problem beim Testen auch...
  4. H

    Offiziell: AMD Radeon-HD-6900-Serie erst Mitte Dezember (Update)

    Das hat weniger mit gesteigerter Leistung zu tun, als mit der Tatsache, dass man da die HD68x0 mit Quality-Einstellung ins Rennen schickt bei der sogar die Highquality Einstellung schlechter Filtert als die HD58x0. :fresse: Außerdem skalieren mehr Einheiten und Takt bei den Amd-Karten ja meist...
  5. H

    Offiziell: AMD Radeon-HD-6900-Serie erst Mitte Dezember (Update)

    Man könnte aber auch einfach den Vergleich zur HD5870 suchen, wenn ich hier die Vec5 aufgrund schlechterer Auslastung einfach mal als Vec4 rechne habe ich 384/320*890/850=1,256. Somit hat die HD6970 nicht mal 26% mehr ALU Power, wahrscheinlich ist der Abstand sogar noch geringer, da die Vec5...
  6. H

    Offiziell: AMD Radeon-HD-6900-Serie erst Mitte Dezember (Update)

    Ok, hast recht, aber dann schreib nächstes mal auch multipliziert, dann gibts es keine Missverständnisse. Das ist unwahrscheinlich, denn es wurde die 6800er mit der 6900er Reihe verglichen und daher ist es wahrscheinlicher, dass man die 6850 mit der 6950 und die 6870 mit der 6970 verglichen...
  7. H

    Offiziell: AMD Radeon-HD-6900-Serie erst Mitte Dezember (Update)

    Dem kann ich nur zustimmen, denn die Prozente darf man in diesem Fall nicht addieren, man muss sie multiplizieren (auch wenn der Fehler hier noch nicht besonders groß ist). :fresse: Laut CB ist die GTX580 38 bis 61% schneller als die HD6870. Bei 30 bis 50% würde die GTX580 also im Schnitt noch...
  8. H

    NVIDIA GeForce GTX 580 im Detail: Eine Zusammenfassung

    Bei schlechterer Bildqualität. Ein Schelm wer da jetzt einen Zusammenhang sieht. ;) (Edit: Verdammt y33H@ war schneller)
  9. H

    NVIDIA GeForce GTX 580 im Detail: Eine Zusammenfassung

    Auch nicht mehr als bei der GTX480. :vrizz: Die kann ja schließlich keine richtige Tesselation. ;)
  10. H

    Die aktuellen nVidia GeForce Treiber für WinXP, 7 und Vista & weitere OS (Part 5)

    Es hängt einfach vom Spiel ab ob man es sieht. Außerdem gibt es die Vermutung das einige Optimierungen bei DX 10 und 11 automatisch deaktiviert sind, auch wenn sie im Treiber-CP an sind. Der Performanceunterschied ist mittlerweile auch kaum noch messbar zwischen Q und HQ bei NV. Daher würd ich...
  11. H

    NVIDIA GeForce GTX 580 im Detail: Eine Zusammenfassung

    Da gibts schon so einige Spiele wo das sehr interessant wird. BFBC 2 läuft auf meiner GTX480 mit OC etwas träge bei 4xSGSSAA mit der GTX580 sicher flüssig wenn nicht sogar mit 8xSGSSAA. Es ist halt auch nicht zu erwarten das die großen Grafikkracher kommen, so lange alles primär für die Konsolen...
  12. H

    NVIDIA GeForce GTX 580 im Detail: Eine Zusammenfassung

    Zur Zeit deutet wohl alles darauf hin ... aber wenn nicht ist die GTX580 sinnfrei und wir warten einfach auf die GTX680. Da würd ich mich sogar freuen, weil ich nicht darüber nachdenken muss eine GTX480 gegen eine GTX580 zu tauschen.
  13. H

    NVIDIA GeForce GTX 580 im Detail: Eine Zusammenfassung

    Das kommt ganz darauf an mit welchen Einstellungen man spielt. Mit 4xMSAA wird die GTX580 meist nur 15-20% vor der GTX480 liegen, aber sobald Spiele zum Einsatz kommen bei der die GTX480 aktuell von ihren TMUs ausgebremst wird oder man mit SGSSAA oder Downsampling spielt, kann der Abstand...
  14. H

    NVIDIA GeForce GTX 580 im Detail: Eine Zusammenfassung

    Naja es ist erstmal die Frage ob sich die GTX580 gut übertakten lässt. Wenn der Spielraum da jetzt geringer ist, weil der Standartakt höher ist, wird sie nicht mal die 20% mehr Rohleistung schaffen. Ist natürlich möglich das die Karten sich durch das neue Design wirklich besser takten lassen...
  15. H

    NVIDIA GeForce GTX 580 im Detail: Eine Zusammenfassung

    Genau darum geht es. Die GTX480 hat nur 60 TMUs und die GTX580 hat 128TMUs also 113% mehr als die GTX480. Sobald man Supersampling oder Downsampling bei der GTX480 einsetzen will werden die 60 TUMs zum extremen Flaschenhals. Daher bin ich mal auf Benchmarks zum Supersampling und Downsampling mit...
  16. H

    Inno3D GeForce GTX 580 gesichtet

    Wer behauptet die Filterqualität sei vergleichbar hat sich noch nie ein Vergleichsvideo angesehen. Bei Ati sieht man die Fehler noch in 2m Entferung vom Monitor sobald man Texturen mit bestimmten Strukturen hat. Nur die Winkelunabhängigkeit ist bei NV nicht zu 100% gegeben, dies verursacht...
  17. H

    Inno3D GeForce GTX 580 gesichtet

    Oder halt einfach Menschen die erwarten, dass Grafikkarten für 300€ und mehr in der Lage sein müssen den Content flimmerfrei zu filtern. Wenn die 69xx Serie da keine bessere Qualität als die 68xx Serie liefert kann sie auch nicht der längste Fps-Balken retten. ;) 1. Hat die GTX580 17,6% mehr...
  18. H

    [Tool] NVIDIA Inspector 1.95

    Da fehlt eine Datei wie z.B. CustomSettingNames_en-EN.xml die im selben Ordner wie der Inspektor liegen muss... die hast du wohl nicht mit entpackt.
  19. H

    [Sammelthread] Der Schläuche, Anschlüsse & Wasserzusätze - Thread (5)

    Hat keiner nen Tipp für mich?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh