Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Tschuldigung, aber wo in dieser Liste steht das Stepping R0?
  2. D

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Bin schon länger nicht mehr uptodate beim Thema IP35Pro, aber: ist es möglich, nen R0 Q8400 auf dem Board zum Laufen zu bringen? Bei nem derzeitigen Preis von knapp über 100 Euro könnt ich schwach werden. Edit: Kann mir keiner ne kurze Info zum Stand der Dinge geben? Wäre echt nett.
  3. D

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Ne, basteln möchte ich nicht, auch nicht das Board tauschen. Es geht mir nur darum mein Abit noch ein Jahr oder zwei weiter nutzen zu können. Auch weil ich derzeit kein neues System aufsetzen kann. Also wenn jemand zufällig nen brauchbaren Quad abgeben möchte, kann er sich gerne bei mir melden...
  4. D

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Ist mir alles bekannt, VDrop ist n echtes Problem. Hab aber eh nur LuKü, Rekorde will ich eh nicht aufstellen. Auch will ich keine 300 Euro mehr ausgeben, ich hab nur nach den Neupreisen geguckt, um ein Verhältnis zwischen den CPUs herauszufinden (der sich dann meist ja auch auf dem...
  5. D

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Aber der q9550s hat ne TDP von 65, der q9650 von 95 Watt. Dabei hat der "Kleine" nur 0,17 Ghz weniger. Zumal von "Aufpreis" keine Rede sein kann: die "s"-CPU gibt es neu ab 297 Euro, den 9650 erst ab 330.
  6. D

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Stimmt, der oder q9550s, der sollte vllt. noch mal besser zum OCen sein, oder? Leider sind nach einem kurzen Blick auf EBay die Preise immer noch astronomisch hoch. Da bleib ich vllt. doch noch was bei 2 Kernen und 3 Ghz, sollte 2011 für die meisten Sachen noch reichen.
  7. D

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Nachdem SandyBridge ja ein verdammt gutes P/L Verhältnis bieten soll, könnte ich mir vorstellen, dass nun der ein oder andere mehr als sonst auf EBay seinen Q9550 oder ähnliches loswerden will. Ist das noch die mehr oder weniger schnellste CPU für das Pro? Würde das alte Mädchen gerne noch ein...
  8. D

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Genau deswegen lass ichs einfach... Never touch...
  9. D

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    AHCI bei bereits installiertem Windows aktivieren war ne schlechte Idee, nicht wahr? Habs wohl bei der letzten Installation wieder mal verpasst, glaube ich.
  10. D

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Hallo! Wollte hier gerade mal von meinem Erlebnis der dritten Art mit dem Pro berichten. Rechner blieb mit schwarzem Bildschirm und laufenden Lüftern ohne Lebenszeichen beim Einschalten. Als Fehlercode wurde C1 angegeben. Nachdem ich dann zwei Mal die RAM-Module allesamt aus- und wieder...
  11. D

    Hybrider Energiesparmodus

    Gut, weil mich nur gewundert (und gestört) hatte, dass in den Optionen dann der normale Ruhezustand verschwindet. Wie groß kann denn der Unterschied beim Stromverbrauch zwischen dem normalen StandBy und dem Hybriden Ruhezustand sein? Ich sehe bisher den Nachteil, dass der Rechner ja länger...
  12. D

    Hybrider Energiesparmodus

    Danke für die Info! Und wie versetze ich den Rechner in diesen Stromsparmodus? Die Option "Hybrieden Energiesparmodus" wieder aktivieren und dann auf "Energie sparen" klicken?
  13. D

    Hybrider Energiesparmodus

    Also im Grunde eine Kombination von Ruhezustand und "Energie sparen"?
  14. D

    Hybrider Energiesparmodus

    Was ist eigentlich genau mit dem "hybriden Energiesparmodus" in Vista und 7 gemeint? Habe mich bisher nicht damit beschäftigt und Google hat auch nichts vernünftiges ausgespuckt. Weiß bisher nur, dass ich ihn deaktivieren muss, um weiterhin den Ruhezustand nutzen zu können...
  15. D

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Da niemand auf meinen Post #772 reagiert hat, habe ich den JMicron Treiber v1.17.19.02 von der Abit HP installiert. Leichtsinnigerweise hatte ich angenommen, dass der Treiber, der für Vista zertifiziert ist, auch unter Win7 läuft... vertan, sprach der Hahn. Im Ergebnis wird zwar meine via eSATA...
  16. D

    [Dell Vostro 1310] Treiber/Software für Dell Akkuanzeige in Energieoptionen

    Hallo! Habe ein Dell Vostro 1310 samt Vista Ultimate 32 Bit. Musste neulich von der mitgelieferten CD Windows neu installieren und seitdem ist bei Vista unter den Energieoptionen die "Dell Akkuanzeige" nicht mehr vorhanden. Das ist insofern ärgerlich, da dort die Option besteht, bei...
  17. D

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Ok, Danke! Habe gerade gesehen, dass meine externe Platte via eSata unter Win7 nicht mehr erkannt wird... hat da jemand nen aktuellen Treiber? Weiß leider gar nicht, welcher Controller dafür zuständig ist... Danke!
  18. D

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Wäre wahrscheinlich. Muss ich dafür uGURU installieren oder reicht dafür ein Treiber? Hab das Programm, da es bei mir von Anfang an nicht zuverlässig lief, nie benutzt. Daher dachte ich, ich kann mir das jetzt direkt sparen. OC mach ich über BIOS, Lüftersteuerung brauch ich net.
  19. D

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Hallo! Habe gestern zum ersten Mal Win7 Pro auf meinem IP35 Pro installiert und es gibt ein Gerät, das er nicht erkennt und keine Treiber für hat. Bevor ich anfange, auf gut Gkück die drei Jahre alten Treiber von der Asus-Seite zu installieren, dachte ich, ich frag mal hier nach - hab nämlich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh