Suchergebnisse

  1. BigLA

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    @Spieluhr Na wenn AMD Spannung X ansetzt, aber MB-Hersteller Y nutzt, ist das primär nicht Ursache bei AMD zu suchen!? OK, dann müsste man seitens AMD (oder generell CPU-Hersteller) die Spannungen begrenzen. Weiss grade nicht, ob das technisch geht, aber wenn nicht, kann ja in dem Fall AMD nix...
  2. BigLA

    Schadenbilder und Fehleranalyse: Aufnahmen zeigen Defekte in Ryzen-Prozessoren

    @Mr.Mito OK, soweit klar. Aber dann würde ich mir wenigstens wünschen, dass die ganzen RAM´s bzw. die Hersteller ihre tollen Module* nicht ohne XMP/EXPO-Nutzung auf das kleinste herabstufen. Denn selbst olle 5200er, die ja nach AMD Standard sind, muss man per Expo/XMP auf 5200 setzen, sonst...
  3. BigLA

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Unabhängig davon, ob es sollte, Sinn machen würde und wenn man beim Marketing auf Expo* zielt wird es sicher Spezifikationen geben. An denen müsste sich das drumherum orientieren. Ob die Spezifikation bei AMD bezüglich Expo ausgereicht hat, bleibt spekulativ und der einzige Punkt, der unklar...
  4. BigLA

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    jetzt lass auch mal gut sein, sonst geht das in die nächste Runde.. :rolleyes2: 8-)
  5. BigLA

    Schadenbilder und Fehleranalyse: Aufnahmen zeigen Defekte in Ryzen-Prozessoren

    Da wäreja mal ein Gegentest interessant, wo die MB-Hersteller ähnlich übertreiben auf den LGA1700er Boards und man heizt dem intel ebenfalls ein... oder gab es solche Versuche schon?:unsure: 8-) Aber mal ein blödes Beispiel.. CPU=Fleisch MB=Mensch Wenn der grillmeister weiss, dass das Fleisch...
  6. BigLA

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Also eine Unterstellung deiner Ahnung reicht für dich, um Fr*** halten und Ar*** zu kommentieren? ich glaube du solltest dich mal beruhigen ;) Ist doch auch wurst, mein verständnis ist auch Stock=Auto=Betrieb nach Spezifikation. Setzt man manuell was auf die Werte, die ebenfalls der...
  7. BigLA

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Moin, @Spieluhr ich habe ja nicht behauptet, AMD hätte keine Schuld und habe es als Möglichkeit erwähnt, da man sich wieder fast ausschliesslich auf die CPU konzentrierte. Das AMD mit Vorgaben und ggf. marketing sowie etwas restriktiveren Disclaimer/Ausschlüsse da auch etwas weiter zurückhält...
  8. BigLA

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Oha, ein Anti-AMD-War... und keiner schimpft verstärkt auf die MB-Hersteller? Wenn die nicht zuviel Saft drauf geben würden wäre wohl ggf. keine CPU jemals abgeraucht...o_O
  9. BigLA

    Schadenbilder und Fehleranalyse: Aufnahmen zeigen Defekte in Ryzen-Prozessoren

    Ne sicher nicht, scheiss auf den halter des 2. Slot´s, ein vergleichbares Board hätte ich nicht bekommen letztes jahr, ich glaub nicht mal jetzt... abgesehen davon..hätte ich ja nicht umtauschen können, da es ja bewusst so angeboten wurde :fresse: Nur bei defekt der Funktion eben... ;)
  10. BigLA

    Schadenbilder und Fehleranalyse: Aufnahmen zeigen Defekte in Ryzen-Prozessoren

    Ah so viele Asus-Fan´s hier... hat sich vor ca. 1 Jahr mal jemand an einem Asus ROG Strix B550-XE gaming ausgelassen? :fresse: :haha: Denn mein B-Ware-Asus sah so aus, als wenn jemand das teil inkl. OVP so dermaßen auf eine Ecke geklatscht hätte..:fresse: Demjenigen möchte ich gern danken...
  11. BigLA

    RTX 4060 Ti: Diesen Monat mit 8 GB erwartet, ab Juli auch mit 16 GB VRAM erhältlich

    selbst wenn, einen so langen Stillstand gab es bisher kaum und der jetzige "Wechsel" ist dazu noch deutlich teurer, auch wenn es sicher nicht an den RAM-Preisen liegen sollte... ;) Nur beim RAM gab es ebenfalls ne längere Zeit, wo sich 8/16GB recht lange gehalten haben, wobei ich schon 2010/2011...
  12. BigLA

    Schadenbilder und Fehleranalyse: Aufnahmen zeigen Defekte in Ryzen-Prozessoren

    Na so komplex war das auch nicht "gedacht", eher eine Art Jedec-Validierung, die etwas über den minimalen Standards hinausgeht und die quasi gewisse stabile Werte vorgibt. Aber ja, war ein irrer Gedanke zumal ja wie richtig erwähnt wieder jeder ne eigenes Süppchen kocht.. Vielleicht sollte AMD...
  13. BigLA

    Schadenbilder und Fehleranalyse: Aufnahmen zeigen Defekte in Ryzen-Prozessoren

    Kann das jemand kurz zusammenfassen für jemand, der kein so langes video schauen kann/mag?:rolleyes2:8-)
  14. BigLA

    Schadenbilder und Fehleranalyse: Aufnahmen zeigen Defekte in Ryzen-Prozessoren

    Naja, abgesehen von dramatischen Problemen/Fails, die HW-Schäden oder Datenverlust verursachen, kam ich mit vielen Systemen klar, mal mehr mal weniger gut. Ich habe sicherlich auch ein paar wenige Tendenzen zu etwas komplexerem Umgang mit AMD-Systemen festgestellt, aber die generelle Erfahrung...
  15. BigLA

    Schadenbilder und Fehleranalyse: Aufnahmen zeigen Defekte in Ryzen-Prozessoren

    @EleCtricStream Also mit dem USB & Audio kann ich nicht beurteilen, aber bei meinem kleinen ausflug in die AM5-Welt hab ich mich Anfangs nur über die lange Bootzeit bei den ersten 2-3 Bootsequenzen gewundert. Aber mit default-Bios ohne Expo lief es danach so, wie es sollte, einwandfrei und...
  16. BigLA

    Schadenbilder und Fehleranalyse: Aufnahmen zeigen Defekte in Ryzen-Prozessoren

    Wer nicht gerade nur ne Office-Kiste mit der iGPU betreibt hat doch eh sein Leben nicht im Griff :fresse: . Aber ich HABE lieber ne iGPU, weil es beim Testen einfach einfach ist anstatt ständig GPU ein- und auszubauen.8-) (was ich ja derzeitig nicht habe, aber es mit nem 12th genintel und nem...
  17. BigLA

    Schadenbilder und Fehleranalyse: Aufnahmen zeigen Defekte in Ryzen-Prozessoren

    Um mal etwas lockeres einzubringen... wenn man es absolut betrachtet, isse ja effizienter in Sachen Energieverbrauch, der liegt dann bei AMD bei 0% :LOL: :ROFLMAO: OK, effektiv arbeiten is dann aber auch nicht mehr :unsure:8-) 1683793521 Ja, doch nutze ich der Einfachheit halber aber auch...
  18. BigLA

    Schadenbilder und Fehleranalyse: Aufnahmen zeigen Defekte in Ryzen-Prozessoren

    #459 Zu dem Thema @Mr.Mito möchte ich als Ergänzung eingehen, das wäre meiner Ansicht nach noch ne Sinnvolle Alternative gewesen, aber ob dafür genug Ressourcen für den "kleinen" Desktop-Markt über wären? Dann hätte man solche Spielchen nicht. Das mit den jedec-Vorgaben finde ich eh altbacken...
  19. BigLA

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Es wäre mMn eh besser, hätten sich mal die Hersteller (CPU/Board/RAM) mal in der heutigen Zeit für die Enthusiasten, die nicht gleichzeitig OC´ler im eigentlichen Sinne sind, zu einem Konsortium zusammen geschlossen, um einen einheitlichen "XMP/EXPO"-Standard zu definieren. Den hätte man dann...
  20. BigLA

    Schadenbilder und Fehleranalyse: Aufnahmen zeigen Defekte in Ryzen-Prozessoren

    Das wäre aber noch ein Argument gegen die blinde Schuldzuweisung an AMD bzgl. der Schäden. Wenn man sich damit nicht auskennt, sollte man gar kein OC betreiben, leider wird es durch XMP/Expo mittlerweile jedem zu einfach gemacht. Da muss man als Hersteller der CPU´s dann die mögliche...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh