Suchergebnisse

  1. G

    [Sammelthread] AMD Zen2 Matisse Community Boost Ergebnisse mit/ab AGESA 1.0.0.3 ABBA und SMU 46.49.0

    Ehrlich gestanden bin ich von der Performance von Zen2 mit WaKü ein wenig enttäuscht. Komme auf ein Delta von ca. 38 K (Wasser <-> CPU) bei Allcore-Volllast und stock-Settings. Mit Spannungserhöhung geht das noch weiter auseinander.. Richtung 1,4 V renne ich dann ins thermische Limit (~ 80 °C...
  2. G

    [Sammelthread] AMD Zen2 Matisse Community Boost Ergebnisse mit/ab AGESA 1.0.0.3 ABBA und SMU 46.49.0

    Guten Morgen, zunächst einmal vielen Dank für deine Hilfe! Ryzen Master wäre tatsächlich noch eine Fehlerquelle, die ich nicht in Betracht gezogen habe. Muss das heute Abend nochmal durchtesten. Temperaturen sind definitiv kein Problem (Custom WaKü bei max. 65°C unter Vollast). Werde übers...
  3. G

    [Sammelthread] AMD Zen2 Matisse Community Boost Ergebnisse mit/ab AGESA 1.0.0.3 ABBA und SMU 46.49.0

    habe wirklich alles außer Windows neu installieren durch.. Auch der Arbeitsspeicher wirft mit ABB-Agesa keine Fehler aus. Die einzige Konstante ist das neue ABBA-Agesa, das reproduzierbar nach dem Flashen bei default-Settings diverse Anwendungen zum Absturz bringt. Sobald ich auf ABB...
  4. G

    [Sammelthread] AMD Zen2 Matisse Community Boost Ergebnisse mit/ab AGESA 1.0.0.3 ABBA und SMU 46.49.0

    negativ! Wieder Fehlermeldung... Exception { ExceptionNumber = 0xC0000005 ExceptionText = "ACCESS_VIOLATION" Address = 0x00007FFF986282F0 Thread = 0x000000000000081C Last_Error = 0x00000000 }
  5. G

    [Sammelthread] AMD Zen2 Matisse Community Boost Ergebnisse mit/ab AGESA 1.0.0.3 ABBA und SMU 46.49.0

    Äh, ja klar, sorry - mein Fehler! Hier bitte: Exception { ExceptionNumber = 0xC0000005 ExceptionText = "ACCESS_VIOLATION" Address = 0x00007FFBEDFD82F0 Thread = 0x00000000000024C0 Last_Error = 0x00000000 }
  6. G

    [Sammelthread] AMD Zen2 Matisse Community Boost Ergebnisse mit/ab AGESA 1.0.0.3 ABBA und SMU 46.49.0

    Ja, soweit war ich gestern Abend auch schon... wenn Du mir jetzt noch verraten kannst, wie ich den von BlueScreenView angezeigten Buchstabensalat aus Hexadezimal & Co. richtig interpretiere, gibt's vllt. sogar ein like ;) Wie dem auch sei, ich bezweifle, dass mich diese Info weiterbringt. Das...
  7. G

    [Sammelthread] AMD Zen2 Matisse Community Boost Ergebnisse mit/ab AGESA 1.0.0.3 ABBA und SMU 46.49.0

    kann die entsprechende .dmp-Datei nicht auslesen.. wie stelle ich das an?
  8. G

    [Sammelthread] AMD Zen2 Matisse Community Boost Ergebnisse mit/ab AGESA 1.0.0.3 ABBA und SMU 46.49.0

    Also die gleiche Zusammenstellung läuft bei anderen problemlos (Prime x470-Pro Sammelthread hier im Forum). Mit ABBA-Bios boosten 5 kerne auf 4,4 bei jeweils 1,494 bis 1,5 V laut hwinfo (siehe Screenshot #229).
  9. G

    [Sammelthread] AMD Zen2 Matisse Community Boost Ergebnisse mit/ab AGESA 1.0.0.3 ABBA und SMU 46.49.0

    War mir nichtmehr ganz sicher und habs gerade nochmal ausprobiert - mit folgendem Ergebnis: :-[
  10. G

    [Sammelthread] AMD Zen2 Matisse Community Boost Ergebnisse mit/ab AGESA 1.0.0.3 ABBA und SMU 46.49.0

    Hallo zusammen, um auch mal ein weniger erfreuliches Ergebnis der aktuellen AGESA zu teilen... habe hier Windows 10 (1903) auf einem R7 3700x zusammen mit 2 x 8 GB Samsung B-Die (G.Skill Rijpaws 3600cl16), einer Vega 56 und einem Asus Prime x470-Pro laufen. Mit ABB-Bios boostet die CPU bis...
  11. G

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    habe jetzt verschiedene Kombinationen beim Deaktivieren von HPET (Gerätemanager & Eingeabeaufforderung) durch und keine führte zum gewünschten Ergebnis - spätestens beim 5. run von CB15 single core gibts eine Fehlermeldung :( Sollte sich Asrock mal bequemen, ein ABBA Bios fürs b450 pro4 zu...
  12. G

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Auf der ASUS Seite gibt es seit gestern das 5220er BIOS mit ABBA Agesa offiziell, es scheint aber identisch zur Beta-Version zu sein. Mein 3700x läuft jedenfalls auch mit dem offiziellen ABBA-Bios bei default-Einstellungen nicht stabil (CB15 single core & BF5 schmieren sporadisch ab)! Bin jetzt...
  13. G

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Mea culpa! Natürlich 2133 :d Bleibe jetzt auf Bios 5216 bis es eine finale Version von ASUS gibt - der Ryzen ist auch mit 4375 Mhz schnell genug ;-)
  14. G

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Nein, meinte den default Wert, wo standardmäßig (effektiv) 2166 Mhz anliegen, wenn kein XMP (DOCP) geladen oder manuell bei den RAM-Einstellung rumgedoktert wird... Das war nur probeweise eingestellt um sicherzustellen, dass die Abstürze in CB Single Core mit ABBA-Bios 5220 auch wirklich von der...
  15. G

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Die Hintergründe der Einstellung kenne ich leider nicht... Vermute mal, dass ein Temperatur-Delta im eigenstellten Zeitraum kurze Spitzen glatt bügelt... Ehrlich gesagt habe ich mich mit der integrierten Lüftersteuerung nur anfangs etwas beschäftigt, hat damals auch soweit ordnungsgemäß...
  16. G

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Hast Du einmal das Programm für die automatische Lüfterregulierung durchlaufen lassen? Kann mich erinnern, dass einige Einstellung (bspw. minimale Lüfterdrehzahl) erst nach erfolgtem Autosetup wirksam wurden - evtl. gilt das auch für die Hysterese... Zum Beta-ABBA-Bios (s. #1465): habe...
  17. G

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Hallo zusammen, nachdem ich seit K7-Zeiten hier nur stiller Mitleser bin, musste ich mich nun doch registrieren :d Folgendes: habe die Testversion mit ABBA Agesa auf mein Prime x470 Pro geflasht. Der 3700x taktete bis dahin maximal mit Multi 43,75 - der geht nun sauber auf 44 hoch. Jedoch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh