Suchergebnisse

  1. wollex

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [3]

    Welches "neueste" BIOS? Das letzte Winki-BIOS oder die reguläre Version 1.G0?
  2. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    MSI-Global ist dabei ihre Website komplett umzugestalten und alle anderen "dürfen" daran teilhaben. :motz: Vorübergehend ist es am besten die EU-Seite zu nutzen (geht schneller) oder eben direkt zur globalen Seite zu springen.
  3. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Da ich kein Wahrsager bin, ist das nur eine Vermutung, welche du mal testweise anwenden kannst um diese Ursache auszuschliessen! Unter gewissen Umständen ist es möglich, das nach einem Kaltstart und vorangegangenem stromlosen PC, gewisse Instabilitäten des Systems auftreten können. So ist z.B...
  4. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Unter bestimmten Umständen: Ja
  5. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Moin Machst du dein System nach dem Herunterfahren komplett stromlos (Steckdosenleiste, o.ä.)? Wenn ja, dann verzichte mal drauf und lass das Brett am Strom.
  6. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Im Prinzip garnicht ... Irgendwann ist es zwar EOL, das heisst aber nicht, das es bei irgendwelchen Verbesserungen oder Bugbeseitigungen in Bezug auf neuere BIOS-Updates aussen vor gelassen wird. Auch heute noch stellt MSI BIOS-Updates für Boards zur Verfügung, die gut und gerne 5 Jahre und...
  7. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Die Beta 2.B4 ist ohne Änderung zum Final 2.B0 geworden.
  8. wollex

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [3]

    Es wird zwar angeraten zuerst die beiden schwarzen DIMMs zu bestücken, aber grundsätzlich ist auch ein Verbauen der RAMs in die beiden blauen Slots möglich.
  9. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Die "grauen" Werte kannst du mit den Plus/Minus-Tasten des Ziffernblocks deiner Tastatur verändern.
  10. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    SYS FAN Control steht auf 50% Ansonsten musst du als erstes mal schauen, ob der Lüfter überhaupt runterregelt wenn du ausschliesslich die Einstellung im BIOS vorgenommen hast. Wenn nämlich nicht, dann kannst du dein Vorhaben mit Speedfan höchstwahrscheinlich gleich vergessen.
  11. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    Unter Konfiguration -> Speed03 -> max/min Tempo einstellen -> Häkchen bei "Automatische Variation" Danach im Hauptfenster Häkchen bei "Automatische Lüftergeschwindigkeit" Du kannst im Hauptfenster den Lüfter auch manuell steuern, indem du unter "Speed03" den prozentualen Wert mit den...
  12. wollex

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [3]

    Mit den Plus/Minus-Tasten des Ziffernblocks deiner Tastatur hast du's versucht?
  13. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    @topcaser Danke fürs "wachrütteln" :hail: --------- Neue Beta-Version mit recht umfangreichen Änderungen, denke ich. Changelogs sind nachgetragen; Download hier
  14. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Ich bin natürlich ein Esel; auf die Idee mal einen Blick in die CPU-Supportliste zu werfen, hätte ich natürlich am ehesten kommen müssen. :wall: Aber ich bin froh, das du dir zu helfen weisst ... :wink:
  15. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    APS wird deaktiviert, wenn im BIOS diverse Einstellungen (Spannungen, Takte, etc.) getätigt werden. MSI hat diesen Punkt in viele neue BIOS-Versionen implemetiert ... warum, weiss ich nicht. Müsste eigentlich klappen; vllt. wird er nicht mehr namentlich erkannt, aber funktionieren sollte er...
  16. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Das MSIHQ-Tool flasht nicht das BIOS, sondern es bereitet nur den USB-STick dafür vor. Der Flash selbst läuft also im Prinzip genauso ab, als wenn du das Flashtool und die BIOS-Datei per Hand auf den Stick kopiert hast. Siehe hier: MSIHQ: USB Flashing Tool v1.19
  17. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Hattest du vor dem Board welches du wiederbekommen hast, das gleiche Modell verbaut? Wenn ja, funktionierte da alles? Wurde mal ein CMOS-Reset mit gezogenem Netzstecker gemacht? Wenn nicht, dann mal durchführen und nochmal probieren das System mit der gesteckten Karte zu starten.
  18. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    Grüss dich 40mm
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh