Suchergebnisse

  1. O

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Hi, bei mir läuft eine 10TB IronWolf im Server 24/7 (zumeist im idle) - da wird der Platz knapp. Ich denke an Ersatz mit 18-22TB ... Wieder IronWolf? WD Red Pro (mit/ohne NAS)? Toshiba MG09...? Mir schwirrt der Kopf ... der Händer meines Vertrauens meint die 18TB Toshibas verkaufen sich wie...
  2. O

    (erl.) 22TB HDD in älterer HW ? ... -> Primary Master Hard Disk Error

    Danke Euch - alles klar! Das mit dem RAM ist auch interessant... LG
  3. O

    (erl.) 22TB HDD in älterer HW ? ... -> Primary Master Hard Disk Error

    Hi, ich bin gestern beim Quergoogeln zu externen 4-fach-HDD-Gehäusen bei einem Fantec-Gehäuse bei dessen technischen Daten über "... unterstützt 4 HDDs max. 6 TB" gestolpert (ich find's jetzt nicht mehr). Lässt mich aber grübeln: gibt's da eine maximale Kapazitätsgrenze für "fette" HDDs? Im...
  4. O

    ASUS-Router ohne Internetzugriff konfigurieren?

    Alles gut - es flutscht (mit Merlin würd's auch nicht besser gehen). Ich war nur überrascht bzw. verunsichert, weil das Teil deutlich länger zum Booten als der Billigstdorfer TP-Link braucht (+ die Zeit für den DFS Scan). Aber dafür performt er jetzt vernünftig. Und wenn er die Geschwindigkeit...
  5. O

    ASUS-Router ohne Internetzugriff konfigurieren?

    Er müsste aber entweder unter 192.168.1.1 (= die standard-IP# nach einem Reset) oder unter 192.168.0.1 (= die von mir vergebene IP#) mit dem Notebook (fixe IP#) erreichbar sein - dazu braucht's ja kein DHCP. Den Notebook-Ethernet-Adapter hatte ich jeweils umgestellt. Und warum der Config-File...
  6. O

    ASUS-Router ohne Internetzugriff konfigurieren?

    Habe versucht auf den AP-Modus zum Umstellen ... dann war der Router nicht mehr erreichbar ... habe dann 2 Stunden benötigt, bis ich den Router wieder so hatte wie vorher - allein bis ich ihn übers LAN nach dem Drücken des Reset-Knopfes wieder ansprechen konnte hat lange gedauert. Und der vorher...
  7. O

    ASUS-Router ohne Internetzugriff konfigurieren?

    Danke Euch ... das scheint es gewesen zu sein. Überraschend ist, dass der ASUS schon mal über 100 Sekunden für den Neustart benötigt - der Billigstdorfer TP-Link, der mit der Eisenbahnsteuerung mitgeliefert wurde, schaffte das in unter 20 Skunden (hatte aber andere, erhebliche Macken - daher...
  8. O

    ASUS-Router ohne Internetzugriff konfigurieren?

    Hallo, ich hab' mir in der Bucht für eine Modelleisenbahnsteuerung einen ASUS RT-AC68U besorgt und diesen mit der aktuellen FW versehen - das Ding soll nur Tablets zur Steuerung der Anlage an die Zentrale bringen und keine Verbindung zum Internet aufbauen. D.h. Insellösung ohne Verbindung nach...
  9. O

    TRIM an USB (Win10)?

    Hallo, angenommen, man steckt eine SSD (Samsung 850 EVO) in ein USB3-Gehäuse (das UASP- und TRIM-Funktionen unterstützt) - wie funktioniert das eigentlich genau mit dem TRIM? Eigentlich sollte Win10 sich ja um das TRIMmen kümmern ... ... tut es das nur bei internen SSDs, die dauerhaft im PC...
  10. O

    ASUS Router - 2,4 GHz deaktivieren ?

    Hab's gefunden: man muss unter "AiMesh" den Node auswählen und kann dort unter "Verwaltung" jedes einzelne Funkmodul (de)aktivieren. D.h. die vor Tagen gefundene und oben verlinkte Anleitung funzt unter MESH nicht.
  11. O

    ASUS Router - 2,4 GHz deaktivieren ?

    Hallo, ich möchte gerne - zumindest einmal testweise - in meinem ASUS RT-AX86U (nur) das 2,4 GHz-Band deaktivieren (weil es sich möglicherweise mit einem TP-Link beißt, den ich für eine Hobbyanwendung zeitweise benötige und der nur auf 2,4 GHz arbeitet). Gefunden hätte ich diese Anleitung bei...
  12. O

    Stromversorgung z.B. Arduino etc. ?

    Richtig ... da ist ein 230V-Heizkabel, das es anzuspeisen gilt. Und ich hab' kein Problem mit 230V. Ich werd' mal im Fundus alter Netzteile baggern - vielleicht findet sich auch ein geschlossenes 12V-NT.
  13. O

    Stromversorgung z.B. Arduino etc. ?

    Danke! Ich würde es gerne "elegant" machen - und nur ein einziges 230V-Kabel an meine Bastelei (Warmhalte-/Gärbox) anstecken wollen. Natürlich könnte ich den o.a. Temperaturschalter Baustein extern mit einem 12V-Netzteil aus dem Fundus versorgen, auch den ESP8266 (als Überhitzungsschutz) mit...
  14. O

    Stromversorgung z.B. Arduino etc. ?

    Hi, ich möchte ein Bastelprojekt angehen bei dem z.B. ein Temperaturschalter Baustein (H-Tronic 1114525 TSM 125) mit 12V sowie ein kleiner ESP8266 + Relais-Baustein mit 5V versorgt werden müssen. Nachdem ich keine Steckernetzteil verwenden möchte, hätte ich gerne Netzteilbausteine verwendet -...
  15. O

    ASRock Z590 Extreme - Beleuchtung abschalten ?

    Zwischenbericht: wie mir hier geraten wurde, hab' ich die RAM-Riegel von 1+3 auf 2+4 umgesteckt. Das hab' ich direkt nicht gefunden ... dafür hab' ich einen Eintrag "Deep Sleep" gefunden - und diesen "Enabled in S4-S5" ... passt das? C-States hab' ich 3 gefunden ... die Änderungen hat er so...
  16. O

    ASRock Z590 Extreme - Beleuchtung abschalten ?

    Ich hab' den Rechner ja die letzten 3 Tage aufgesetzt ... Monitor war am Display-Port immer dran ... hab' mindestens 50x gebootet die 3 Tage - Beeps waren 2 oder 3x. Ich kann das jetzt nur beobachten ... wenn das eine sporadische Sache ist: HDMI-Dongle dran obwohl am Display-Port ein Monitor hängt?
  17. O

    ASRock Z590 Extreme - Beleuchtung abschalten ?

    Versteh' ich nicht ... es ist ja ein Monitor dran - am Display Port. Hmmmm .... der zählt wohl nicht? Also HDMI-Dongle besorgen... Thx
  18. O

    ASRock Z590 Extreme - Beleuchtung abschalten ?

    @ -TON1-: danke! Unter "Advanced" ganz oben am Bildschirmrand hab' ich was gefunden ... Kirmesbeleuchtung ist aus :-) . @ hardwaer: danke für die Tipps - einiges davon ist mir unbekannt, muss ich mir erst ergoogeln. D.h. da muss ich mich ein wenig einarbeiten ... wenn demnächst mal etwas mehr...
  19. O

    ASRock Z590 Extreme - Beleuchtung abschalten ?

    Hallo, ich hab' im BIOS gefunden: Advanced / Tool / ASRock Polychrome RGB darin ausgewählt "all RGB LED", Style OFF, 'apply to all' ... nutzt nix - die Kirmesbeleuchtung bleibt an, sogar wenn der PC herunter gefahren ist. Wie krieg ich die abgeschaltet? Das Handbuch gibt nix dazu her. Ich...
  20. O

    Windows 11 Installation - USB/Gerätetreiber einbinden ?

    Hab' ich alles versucht ... erfolglos - Win-11 ist nun Geschichte. Win-10 aufgesetzt - auf Anhieb hat alles gefunzt. Thx!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh