Suchergebnisse

  1. R

    Cascade-Lake-Refresh: Mehr Kerne, Threads und Cache für kleinere Modelle

    "Unbekannt ist, was es mit dem U-Modell auf sich hat. " Ist es nicht. der Gold 6208U hat keine UPI Links, da U steht dann für U)niprocessor. siehe hier
  2. R

    COVID-19: Samsung schließt zeitweise Fertigung für High-End-Smartphones

    Richtig. Ist etwas missverständlich geschrieben. Die Erkrankung nennt man COVID-19, den Erreger SARS-CoV-2.
  3. R

    Intel Core i9-10900 Engineering Sample im Cinbench R15 und R20

    Wo Bitte sieht man das nur 2,5 Ghz anliegen ? CPU-Z zeigt nur Core#0 als Momentaufnahme.
  4. R

    Technische Daten zur F-Serie der Comet-Lake-S-Prozessoren

    Es war nie vom Fertigungsprozess die Rede.
  5. R

    Technische Daten zur F-Serie der Comet-Lake-S-Prozessoren

    Nöö, nach 9 kommt 10, klingt komisch, iss aber so ! Was AMD wohl macht nach Ryzen 9000 ?
  6. R

    Händler sind für Kundenbewertungen auf Amazon nicht haftbar

    Wenn die Bewertungen aber von vom Händler beauftragten Mittelsmännern/frauen/sonstige gemacht wurden, dann wird ein Schuh draus.
  7. R

    Technische Daten zur F-Serie der Comet-Lake-S-Prozessoren

    OK, mach nen Vorschlag ! wie wäre es besser ?
  8. R

    Technische Daten zur F-Serie der Comet-Lake-S-Prozessoren

    Wasist da so schwer ? F = ohne GPU(b.z.w. deaktiviert) K = offener Multi kombinationen sind möglich wobei das K immer zuerst kommt. kein Buchstabe = locked multi, mit GPU man könnte es natürlich auch anders machen, sodaß man auf den ersten Blick nicht erkennt was(nicht) drin ist, z.b. ist bei...
  9. R

    Coronavirus soll für Anstieg von SSD-Preise sorgen

    Ohne die Medien würden die NAND Hersteller gar nicht auf die Idee kommen, wetten ?
  10. R

    Bilder zeigen einen Core i9-10900 im Sockel LGA1200

    soviel downbin sind es meist bei AVX512 wenn er das hätte, 300-400Mhz weniger werden es wohl sein.
  11. R

    Bereits gelistet: Heutiger Start des Ryzen Threadripper 3990X

    Der iMB alleine kann nicht 72 Datenleitungen puffern. Dazu sind je 8bit ein Chip zusätzlich drauf die der iMB ansteuert. kann man hier schön sehen
  12. R

    Problem mit 8pin PSU stecker an Seasonic Netzteil

    Ist zwar ein alter Thread hier aber vielleicht Interessiert es ja jemanden oder jemand hat ein ähnliches Problem. Seasonic hat andere 8 Pin Buchsen am Netzteil als alle anderen. Die 8 Pin Kabel wie EPS und PCIe sind an der Netzteilseite Kodiert(eine Brücke). Wenn man genau hinschaut kann an das...
  13. R

    Bereits gelistet: Heutiger Start des Ryzen Threadripper 3990X

    RDIMM ohne ECC gab es mal zu Kaufen, seit langem wird das nicht mehr angeboten. Es gibt auch SO-RDIMM ECC Bei RDIMM sind nur die Adressleitungen und die Datenleitungen eben nicht gebuffert, bei LRDIMM sind noch 9 zusätzlich chips drauf.
  14. R

    Bereits gelistet: Heutiger Start des Ryzen Threadripper 3990X

    buffered = registered (das Register puffert Adressleitungen) unreg UDIMM ist doppelt gemoppelt. Ich sehe auch öfters EUDIMM auf den Speichersticks, es gibt auch RDIMM ohne ECC, macht aber wenig Sinn. LRDIMM setzt nochmal eins drauf, registered und buffered(datenleitungen)
  15. R

    CFL-S ohne Boost: Mysteriöser Intel CC150 aufgetaucht

    SRFBT (B nicht 8) SRELT ist z.b. der i7-9700K
  16. R

    CFL-S ohne Boost: Mysteriöser Intel CC150 aufgetaucht

    Bei dem Taobao verkäufer habe ich schon mal über einen Agenten gekauft, scheint Seriös zu sein. Hat laut VK keine integrierte Grafik. S-SPEC ist da also kein QS/ES (wenns keine Fake Beschriftung ist) CPU-Z zeigt cpuid 906ED ist demnach das gleiche stepping wie der 9900 oder 9600k.
  17. R

    ASRock X570D4I-2T: Mini-ITX-Mainboard mit X570-Chipsatz und 10GbE

    @Holt Das nötige Kabel wird wohl wie bei den anderen mini ITX Boards von ASRock Rack beigelegt. laut Handbuch 1.1 Package Contents • Quick Installation Guide • 1 x Oculink to 4 SATA Cable (60cm) (Optional) • 1 x SATA3 Cable (60cm) • 1 x SATA Power Cable (80cm) • 1 x ATX...
  18. R

    ASRock X570D4I-2T: Mini-ITX-Mainboard mit X570-Chipsatz und 10GbE

    Der Chipsatz ist mit PCIe 4.0 an die CPU gebunden. Es wurde auch mehrfach gezeigt das PCIe 4.0 nicht für die größere Hitzeentwicklung verantwortlich ist. 1580566136 Der 8 Pin ist DC-IN für ein nur 12V Netzteil, der 4 Pin ATX ist vermutlich folgendermassen beschaltet, sofern ASRock Rack es wie...
  19. R

    x86-CPU aus China kommt in Mini-Gaming-PC zum Einsatz

    Der M.2-Standard erlaubt Steckkarten mit Breiten von 12, 16, 22 oder 30 mm. Die Länge kann 16, 26, 30, 38, 42, 60, 80 oder 110 mm betragen. mSATA ist NGFF und damit M.2
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh