Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @gea ich glaube ich habe jetzt verstanden was das problem war: ich hatte eine frische installation. mit pre1 ist auch das /dev IPS aktuallisiert worden, ich musste jetzt die installation nochmal starten, dann lief auch der compiler durch und das script bis zum ende.
  2. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    bei mir klappt die installation von napp-it auf einem oi_151a2 (mit einem selbsterstellten pre1 iso) nicht mehr. ist das zu erwarten oder kann mein iso kaputt sein? anleitung für die iso-erstellung von weiter unten auf der seite hier: oi_151a_prestable0 Release Notes - OpenIndiana - OpenIndiana...
  3. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    seit gestern gibt's fü oi_151a prestable1: oi_151a_prestable1 Release Notes - OpenIndiana - OpenIndiana Wiki
  4. A

    RDM mit ESXi 5.0

    du hast hinter -a keinen controller angegeben, z.b. lsilogic. wenn es das nicht ist, dann sind auf der platte noch alte partitionen, was auch nicht sein darf, also vorher alles löschen und bootsektor auf mbr setzen, da sowieso nur vmdks bis 2tb gehen. selber bin ich drüber gestolpert, das ich...
  5. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    hallo zusammen, am wochenende hat mir scrub zum ersten mal fehler korrigiert. als ich mir dann die platten im napp-it an geschaut habe, sah es bei zwei so aus: c6t0d0 Soft Errors: 1 Hard Errors: 12 Transport Errors: 0 Vendor: ATA Media Error: 5 Device Not Ready: 0 No Device: 0...
  6. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand bei meinem problem weiterhelfen: ich habe einen pool von einer hardware auf eine andere umgezogen. der import lief auch und ich sehe den pool, sowie die unterordner des pools. auf die smb freigaben der komme ich auch drauf, aber nicht in darin...
  7. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    den pool gab es nicht mehr auf den platten. auf jeden fall ging es nicht über das napp-it frontend, von hand im terminal konnte ich den pool mit dem namen erstellen. vielleicht hat napp-it eine gespeicherte liste mit pools die noch da sein müssten und es ging deswegen nicht?!
  8. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    hi, vielleicht kann mir jemand einen tip geben: ich hatte auf meinen system einen pool, den es jetzt nicht mehr gibt. wenn ich einen neuen pool mit dem selben namen erstellen will, bekomme ich die fehlermeldung, das es so einen pool bereits gibt. wenn ich versuche den zu löschen, bekomme ich...
  9. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @ludwinator danke, super info!
  10. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    zfs send/receive wenn ich darüber nachdenke das per gepatchtem ssh und -c NONE zu machen, kann ich das dann gleich mit rsh/rlogin machen. das ist dann komplett unsicher und ohne verschlüsselung, auf eigenes risiko. falls das jemand nachmachen will: auf dem zielserver: svcadm enable...
  11. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    klingt genau richtig für mich. hast du evtl. ein howto für *nix anfänger?
  12. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    replikation hat hier jemand replikation zwischen zwei hosts am laufen, ausserhalb von napp-it? ich test gerade replikation mit diesem skript (von hier The Blog of Ben Rockwood) : #!/bin/bash ## ZYNK: The Zuper Zimple ZFS Sync (Replication) Tool ## Form: zynk local/dataset root@remote.host...
  13. A

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    hallo, könnte jemand eine günstige und vmware esxi 5.0 taugliche lösung für 2 hosts empfehlen? vielleicht etwas aus der eigenen praxis?
  14. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    replikation irgendwie habe ich tomaten auf den augen. wo kann ich die ip adresse für den zielserver für die replikation angeben? ich sehe nur einstellungen für den lokalen host als ziel (jobs -> replicate) (oi151a @ 0.500s)
  15. A

    ESXI 5 und LSI SAS2008

    ich habe in der o.g. kombination mit installiertem LSI PROVIDER (http://www.lsi.com/downloads/Public/MegaRAID%20Common%20Files/VMW-ESX-5.0.0-LSIProvider-500.04.V0.24-261033-456178.zip) ein hohe CPU auslastung, sowie eine quasi nicht vorhandene performance. dasselbe system mit SAS1068E (DELL...
  16. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    hättet ihr vorschläge für einen "stresstest" für einen all-in-one-napp-it unter esxi 4.1? simuliert werden sollten 5x vm: 2x fileserver (ca. 20 user, word/excel, kleinkram) 1x dbserver (mysql, 20 user) 1x mailserver (hmailserver, 20 user) 1x anwendungsserver (host zur aufbereitung&konvertierung...
  17. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    hast du mal nen gegentest mit solaris express 11 und/oder nexentacore 3 gemacht, ob das dann auch auftritt? bei mir hat sich oi151a auf esxi "etwas anders" verhalten, im gegensatz zu den beiden anderen. speziell bei einer installation wollte der nfs server garnicht starten ... sehr seltsam...
  18. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    die "anleitung" auf der oracle seite ist leider nicht vollständig. um das zpool attach "rpool" erfolgreich durchzuführen musste bei mir die zielplatte vorher mit format richtig vorbereitet sein, sonst habe ich nur I/O Error beim aufruf bekommen. zusätzlich brauchte ich noch ein "-f" beim attach...
  19. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    das mit dem offline update vergesse ich mal wieder. ;) ich wollte das mit dem rpool mirror erweitern in einer vm mal testen und bekomme aber nur einen i/o fehler. liegt das an der vm?
  20. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    momentan bin ich mit der NCP3 am anfreunden, weil mir auc die möglichkeit gefällt bei der installation gleich für den syspool ein mirror zu machen. hatte ich bei OI und SOL11 nicht gesehen als option. gibt es denn eine möglichkeit die aktuellen paket als offline bundle runterzuladen, damit ich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh