Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Nice :-) Ich habe meine nun mal eingebaut bevor ich Köpfe. Dank der Wasserkühlung erreiche ich mit dem Turbo Boost von 4.4GhZ und HT 59-61 Grad unter Vollast. bin gespannt was das Köpfen noch bringt. Was mir bei meinem Aufgefallen ist, könnte es sein das Intel die Prozessoren Qualitativ besser...
  2. S

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Wenn die CPU trotzdem ohne Probleme läuft werde ich den auch wieder Köpfen. Hoffentlich geht es mit der Hammermethode nun etwas einfacher bei der 2. CPU Es sei denn es gibt hier nen Köpfer welcher in der Schweiz Wohnt :-)
  3. S

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Kommt mir halt etwas Komisch vor dasbausgerechnet dort solche Kontakte sind. Selbst für Messpunkte doch auch etwas falscb Positioniert. Müsste Intel ja zuerst köpfen um zu Messen
  4. S

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Ui, hole mir heute auch nen 4790k und wollte den köpfen mir der Hammermethode. Hatte das bereits mit dem 4770k gemacht und bin in den genuss gekommen :-) Wenn ich jetzt aber von solchen Kontakten höre krieg ich Schiss.. Um die Hammermethode etwas gewaltloser zu machen könnte ich doch das...
  5. S

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Mein Umbau ist abgeschlossen. CPU geköpft und gereinigt, Anschliessend den IHS Plan geschliffen, LM auf den DIE und natürlich WLP auf die Kondensatoren und am ende alles mit Silikon Montage Kleber wieder verklebt (soll auch nicht mehr geöffnet werden). Die Temperaturen Sprechen für sich...
  6. S

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Ich habe ein ganz dünnes klebeband, sollte nicht dicker sein als eine dünne schicht WLP. Könnte ich das zzm testen des abstandes auf die DIE Kleben und wenn ich den IHS nur leicht aufsetze und es klebt bereits ist der abstand in ordnung? Sobald ich die LM habe wollte ich diesw auftragen und den...
  7. S

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Woran erkenne ich denn das dort zu viel luft zwischen IHS und DIE ist? wenn ich den IHS abnehme ist die WLP schön verteilt und an den Seiten rausgedrückt. Ich merke auch beim aufsetzen wie er die WLP berührt, da er dann ja etwas klebt. Hoffe nur nicht das er sich verbogen hat wegen dem hämmern
  8. S

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Nice, Sag mal, testest du mit einer wakü? Ich werd den Gedanken ned los das ich ne beschissene CPU habe. 1. Für 4.4GHz brauch ich mehr als 1.3v vcore 2. Durch das Köpfen pendelt er sich nun bei 78 bis 84 Grad ein mit einem be quite dark rock 2 Ich sehe hier teilweise 4.8GHz mit göttlichen 70...
  9. S

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Endlich geköpft :-) um den IHS zu fixieren habe ich dünnes Doppelklebeband genommen. Schmilzt dies nach einer Weile?
  10. S

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Habe es nun auch gewagt, leider sitzt der IHS sehr gut und nach 6 schlägen tut sich nichts. Dann ist die CPU aus der halterung geflogen Mal schauen ob ich im baumarkt so einen schutz erhalten, der IHS sieht an den seiten etwas unschön aus :-) scheint sich aber nicht verbogen zu haben
  11. S

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    jo, Meinte die Menge :d Meine idee war eigentlich Liquid Metal zwischen DIE und IHS, das ganze wieder mit Silikon zu machen und anschliessend mit Prolimatech PK3 für den Kühler. Ich habe nur etwas die Befürchtung das 2 - 3 Jahren sich vielleicht das Flüssigmetall durch die WLP frisst auf den...
  12. S

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Reicht die Noctua dann auch gleich noch für zwischen IHS und CPU Kühler?
  13. S

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Rasierklinge ist mir irgendwie zu Gefährlich. Habe meine CPU angeschaut und mir kommt der Abstand zwischen PCB und IHS doch sehr klein vor um dort ohne Beschädigung des PCB zu "schneiden". Verzögert sich bei mir nun doch noch. Coollaboratory Liquid Ultra ist zurzeit nicht an lager hier in der...
  14. S

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Hallo Da nächste Woche meine Wasserkühlung eintrifft, wollte ich nun das Maximum herausholen und die CPU köpfen. Da ich mit scharfen Klingen nicht besonders gut umgehen kann, werde ich wohl die Hammer Methode nehmen. Im Start Thread ist die rede von Shin-Etsu MicroSi G7762 für das isolieren...
  15. S

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Hab jetzt eine gemacht. Comuter läuft nun auch wieder, denke es lag an dem sehr grossen 240mm Lüfter. Der wollte nicht mehr richtig Anlaufen und dann scheint das Board kurz auszuschalten und wieder einzuschalten.
  16. S

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    hmm.. glaube jetzt hab ich es Übetrieben :-) Der PC schaltet sich nun ein und dann wieder sofort Aus, oder fährt hoch und schaltet dann einfach plötzlich aus. Sind allerdings alle Einstellungen im BIOS auf Standard :-(
  17. S

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Ohh man, ich hab immer version 27 benutzt *schäm* nun sieht es natürlich anders aus nach 15min 1344er sowohl unter Last als auch im Idle ne VCore von 1.040v. Jetzt natürlich die frage wie ermittle ich den ungefähren wert für 4.3GHz? Klar das mir hier auch keiner seine Werte reinknallen kann...
  18. S

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Wie lese ich diese VID denn korrekt aus? Ich habe bereits im bios den turbo deaktiviert und alle werte auf Auto gesetzt. Unter Last mit Prime 1344 habe ich eine Vcore von 1.120 laut CPU-Z, Asus suite zeigt etwa 1.10 an und im bios werden 1.104 angezeigt Muss ich die vcore im idle auslesen?
  19. S

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Hallo Zusammen Ich bin eigentlich ein Neuling was Übertakten angeht. Habe meinen i7-3770 damals einfach via Auto Settings auf 4.2GHz gebracht. Nun habe ich mir den i7-4770k gegönnt und möchte mehr Leistung rausholen. bei 3.5GHz hat meine CPU mit Prime im 1344 1.120v VCore. Ist das nun eher gut...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh