Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G10 X3216/X3421 MicroServer

    @pkn2000 Ich kann auf den Bildern das Problem leider nicht genau erkennen. Ist die im Schalter eingelassene LED vorne zersplittert?
  2. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ist der Athlon Mobile wirklich schon so alt? Abgesehen davon kann man den Abbruch aber umgehen, wenn man einen anderen Rechner mit unterstützter CPU hat und diesen temporär als Host zum Installieren nutzt um die SD-Karte anschließend umzustecken. Ich hatte sogar ESXi 6 auf einem Netburst Xeon...
  3. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    PC3 oder PC3L macht beim MicroServer aber keinen Unterschied, der kann nur 1,5V - so wie alle anderen ProLiant Gen8. Warum HP das gemacht hat, weiß ich aber nicht.
  4. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    hk007: du hattest erwähnt, das der Controller mit der neuen Platte rumgemault hat - was hat er den bemängelt? sollte eig. kein unterschied machen ob die Platte am USB hängt, ist ja eh nur Software-RAID. Aber evtl. fehlen ja doch metadaten und der RAID-Controller weiß nicht, das die Platte zu...
  5. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Installiere (flashe) mal Intelligent Provisioning neu mit der aktuellsten Version (1.71). Evtl. funktioniert dann der Offline SAA wieder, der benutzt das eingebettete Linux vom IP als Basis. Hast du die alte und neue SSD gleichzeitig am Controller stecken? dann kann es auch an einem...
  6. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    könnte die User-Partition auf dem flash vom iLO sein. Kann man glaube ich irgendwo im BIOS ein- und ausschalten. Wieviel GB hat das device denn?
  7. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Da der N54L bis auf die CPU identisch zum N36L ist, lautet die Antwort wohl ja. Ich empfehle aber die neue Version auf Basis des letzten BIOS mit gepatchter NIC-Firmware zu verwenden, falls noch nicht geschehen.
  8. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    der P222 müsste irgendwo unter "PCIe devices" oder so ähnlich stehen. Im iLO bei Device Inventory ist aber denke ich einfacher zu finden. Welche LED blinkt den, und in welchem Rhythmus? Den Controller kannst du einfach gegen einen anderen Smart Array austauschen, solltest aber darauf achten die...
  9. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das Problem ist, das die Platte augenscheinlich nicht neu, sondern nur neu verpackt war - vermutlich eine Rücksendung oder Reparatur. Die Platte ist bereits einem RAID zugewiesen, das zuerst aufgelöst werden muss. Wie genau das mit RAID-Xpert geht kann ich dir aber nicht sagen, ich hab bisher...
  10. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Um noch ein wenig mehr Verwirrung zu stiften: Der i5 3470T heißt zwar i5, ist aber technisch ein i3 (2 Cores + HT anstatt 4 Cores ohne HT) und hat damit auch dessen (inoffiziellen) ECC Support. Genau wie der i3 aber auch nur mit speziellem Microcode, den wohl nur HP beim Microserver verwendet...
  11. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G10 X3216/X3421 MicroServer

    Der P222 hat einen maximalen Verbrauch von < 20 Watt, das kann eigentlich gar nicht sein. Zumindest nich allein vom P222. Ich kann mir höchstens vorstellen das der Server oder ESXi aus irgendeinem Grund sämtliche Energiesparfunktionen deaktivieren. Habe aber keine Idee warum sie das tun sollten...
  12. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Das Problem mit RAID-Modus waren die fehlenden SMART-Daten und ggf. nicht funktionierendem TRIM. Wenn du damit leben kannst, ist RAID Modus i.O. Festplatten-Health lässt sich aber eben nur über den SSA bzw. die SMH prüfen, und das auch nur relativ eingeschränkt IIRC
  13. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hast du denn Server in der zwischenzeit mal neu gestartet? Ich habe in der Vergangenheit die Beobachtung gemacht, das die Lüftersteuerung bei einen Online-Upgrade des iLO gelegentlich rumspinnt bis man den Server neustartet. Interessanterweise stehen die Lüfter bei meinen Servern dann auch immer...
  14. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Die Karte passt Mechanisch und elektrisch, sofern das Low-Profil Blech verwendet wird. Da die Karte für Gen8 freigegeben ist, wird iLO auch gehen. Da die NC523SFP 20Watt verbraucht, könntest du aber Probleme mit der Kühlung bekommen. Ich persönlich würde eher in Richtung der NC530SFP tendieren...
  15. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @rwraith: Welche metadaten-version benutzt du bei mdadm für /boot? Versionen > 1.0 werden am Anfang der Partition/Platte geschrieben, das könnte das BIOS des microservers durcheinander bringen Tgt79
  16. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Es waren schon immer mehr möglich, 4x 3TB war schlichtweg beim verfassen der Quickspecs die größte Verfügbare (und damit testbare) Kombination. Beim P222 aber unbedingt mit fbwc (512MB oder größer) + Kondensator holen, ohne macht das ganze eher wenig Spaß. Firmware-Update des P222 ist auch zu...
  17. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hat jetzt zwar nicht direkt was mit dem konkreten Problem zu tun, aber: Das stimmt so nicht! SAS hat exakt die gleiche Anzahl und Belegung an Signalkontakten wie SATA, nur eine andere Signalisierung/Protokoll. Bei sogenannten Dual-Port Platten gibt es allerdings auf der gegenüberliegenden Seite...
  18. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Der höhere Verbrauch greift ohnehin nur unter Last, im Idle sollten beide gleich sein. Der i5 dürfte aufgrund der höheren Taktung noch etwas Leistungsfähiger sein, ansonsten sind die beiden von den Features her identisch, insbesondere da der 3470t im Gen8 (und auch nur in genau dieser...
  19. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G10 X3216/X3421 MicroServer

    Treiber bei Ubuntu (oder eig. jedem Linux) sind entweder bereits ind der Basis-Installation enthalten oder direkt über den Paketmanager verteilt, sofern vorhanden. Oder, um deine Frage zu beantworten - eher nicht, und du wirst aller Voraussicht nach auch keine brauchen. Ausnahme: es gibt z.B...
  20. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Wie installierst du Server 2016? Intelligent Provisioning?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh