Suchergebnisse

  1. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Intel sagt doch selbst, dass alle CPUs ab 65 Watt der 13. und 14. Generation betroffen sind. Und das Tool zeigt dies offensichtlich nicht an.
  2. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Warum hat man dann diese "internen Möglichkeiten" nicht von vornherein, also noch vor Auslieferung der CPUs, genutzt? Das Diagnostic-Tool ist doch offensichtlich zur Fehlererkennung vollkommen ungeeignet.
  3. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Weil die neutral die Angelegenheit betrachten. Wer sich selbst für teures Geld eine Intel-CPU gekauft hat, wird eher dazu neigen, sich die schön zu reden.
  4. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Aha, und das hat Intel dann auch so kommuniziert? Und alle so: 6,2 GHz Lückenbüßer.
  5. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Es ist ja alles schön und gut, dass Intel jetzt das Unvermeidliche unternimmt, um den Schaden im Rahmen zu halten. Der Aufwand und das Risiko, die betroffenen CPUs zu tauschen, bleibt trotzdem beim Endkäufer. Wie schnell ist ein Pin verbogen, usw...? Alles wäre unnötig, hätte Intel nicht mit...
  6. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Ja, dann bleibt bei Dir hoffentlich das gute Gefühl, dass es eventuell gut ausgehen könnte. So wünscht man sich das. Oder?
  7. Z

    Instabilitäten bei Raptor Lake: Intel gewährt eine Garantie-Verlängerung um zwei Jahre

    Seriously? Intel hat dermaßen Scheiße gebaut, dass man es kaum noch glaubt.
  8. Z

    Instabilitäten bei Raptor Lake: Intel gewährt eine Garantie-Verlängerung um zwei Jahre

    Ausbau: Pin verbiegen Einbau: Pin verbiegen Hm. wird das ersetzt?
  9. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    AMD hat das BIOS sofort geupdated, Betroffene Systeme wurden ausgetauscht. Kein Rumgelaber wie bei Intel (und der Intel-freundlichen Presse), sondern sofort Butter bei die Fische.
  10. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Das sehe ich nicht so, dass dann die Probleme gelöst wären: Eine neue Generation sollte keine mehr machen, aber der Vorgänger wird aufgegeben.
  11. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Gibt ja Ausnahmen von der Regel: Direkt aus dem mittigen Substrat des Wafers geschnittenes Silizium soll ganz gut funktionieren. Auch bei Intel. Lottogewinne funktionieren ebenfalls ganz gut, wenn man sie denn macht... ;)
  12. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Deine Super-CPU rechnet leider falsch. Na ja, kannste ja umtauschen.
  13. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Ja klar. Weil ja auch alle schon den Schaden an ihren CPUs festgestellt haben und deswegen auch alle retourniert haben. Die meisten werden nicht mal wissen, dass die Ursache möglicher Probleme mit ihren Systemen tatsächlich an der mangelhaften Qualität ihrer Intel-CPU liegt. Und allein...
  14. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Ich habe auch noch einen Bj. 2018 8700K (14nm++) bei mir, der nie übertaktet wurde (außer XMP, aber das zähle ich jetzt mal nicht als CPU-OC), und der immer noch mit den urprünglichen Spannungswerten und Taktraten läuft. Mein ältester derzeit in Betrieb befindlicher AMD-Prozessor ist ein 5800X...
  15. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Ja, dann veruch es mal mit geringeren Werten, 100 ms bspw., oder noch niedriger.
  16. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Welches Mess-Intervall (Abfragezeitraum) hast du denn bei HWiNFO gewählt? Die Vorgabe von 1000 ms ist u.U. viel zu lang, um kurzzeitige Spannungsspitzen zu erfassen.
  17. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Hm, jede betroffene CPU ist defekt, nicht betroffene zur Zeit noch nicht.
  18. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Hm, auch wenn der Gedanke schrecklich ist: Der Einfachheit halber sollte man davon ausgehen, das jede der in Frage stehenden Intel-CPUs betroffem ist. BTW: Was soll America damit zu tun haben?
  19. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Na ja, Holzmann hat recht, aber: no risk, no fun, und wenn es tausende kostet. ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh