Suchergebnisse

  1. T

    Das kleinste Gehäuse für ATX?

    Das Gehäuse hier ? http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=6_1219&products_id=5156
  2. T

    Casetüren nach oben öffnen

    Mit dem Motor steckt der Seitenteil in der Decke ! Du brauchst Telestkopschienen für Vollauszug zur Fürung und ein Getriebemotor mit max 30 U/min mit Zahnrad/Zahnstange zum Antrieb. Eine kleine Relaisschaltung mit zwei Endschaltern wäre auch nicht schlecht . Edhonke wüsste sicher noch besser...
  3. T

    WaKü *** Bilder *** Thread (3) [Part11]

    Nee! Er wollte uns seine Flip-Flop Maus zeigen ! Bis dann denn !
  4. T

    WaKü *** Bilder *** Thread (3) [Part11]

    Ciao Zäme ! D`Bärner sind ja gut vertreten hier ! Sind alles Einzelstücke ! Eine Serie muss schon sehr gross sein dass sich das rechnet, ich denke ab 100 Stück könnte man was daran verdienen. Hab etwa 12 Stunden an allen Kühlern gebastelt , davon allein 6Std für den Cpu-Kühler .Schon das...
  5. T

    WaKü *** Bilder *** Thread (3) [Part11]

    Nach einer längeren Schaffenspause hab ich wieder ein paar Bilder für euch:wink: Die ersten Zwei haben auch was mit Wasserkühlung zu tun. Fertig siehts dann so aus: Mit diesem Quartett kommt der Kühler dann auf ein ASUS A8N 32SLI Bis dann denn !
  6. T

    Jerkov - CS1802 - Bessere Bilder ab sofort! ;)

    Es ist Sommerzeit ! Gewissen Leuten schlägt die fehlende Stunde wohl auf`s Gemüt:motz: Jerkov lass dir die Freude am Selberbauen nicht vermiesen. Ich sehe du bist wie ich der pragmatische Typ , was nicht passt wird passend gemacht. @ Ede : Bei Casecon`s bitte erst ein Urteil bilden wenn alles...
  7. T

    WaKü *** Bilder *** Thread (3) [Part11]

    @Ace.KIA: Da heisst es immer wir Schweizer seien langsam. Wer hat`s erfunden? http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=289271 Bis dann denn !
  8. T

    Hat jemand ein HP LP2465 in Betrieb ?

    .
  9. T

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ

    Der Hp hat kein Analog-Eingang mehr. Hab auch schon ein 24+1 Kabel getestet geht nicht .
  10. T

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ

    Naabend ! Vielleicht weiss hier jemand Rat.Hab Crossfire am laufen aber wenn die Karten in den 3D-Modus schalten beginnt das Bild horizontal an zu wackeln . Ist nur mit dem HP lp3465 Monitor so ,mit dem NEC Multisync 1970GX ist das Bild traumhaft. Weis jemand Rat ??:( Danke schööön !
  11. T

    WaKü *** Bilder *** Thread (3) [Part9]

    @ Cyberwar : Thanks für LInk
  12. T

    WaKü *** Bilder *** Thread (3) [Part9]

    Wollte eigentlich ein Shuttle SN 26 P. Muss mir wohl selber was Kleines bauen. Game PC ist fertig
  13. T

    WaKü *** Bilder *** Thread (3) [Part9]

    War 1Jahr in Betrieb. Gechopptes (gekürzt) Lian Li PC-G50 B oder Eigenbau . Back to Topic : vor 1 Jahr Bis dann denn !
  14. T

    WaKü *** Bilder *** Thread (3) [Part9]

    In ein paar Tagen zieht die Hardware um und mutiert zum Office PC und das Gehäuse wandert in die Schrottpresse ,darum möchte ich es ein letztes mal ans Licht der Oeffentlichkeit zerren.:rolleyes: und für den Sommer ein MORA-Wägeli zum auf die Terasse schieben Bis dann denn !:wink:
  15. T

    Projekt H2O

    Das Sicherste wäre den Kreislauf ausserhalb des Gehäuses mal zusammenbauen . Pumpe ans Netzteil anschliessen ,aber MOBO-Stecker nicht anschliessen sondern mit Ueberbrückungsstecker Netzteil starten. Auf dichtigkeit prüfen.Dann einbauen. Ueberbrückungsstecker sind bei den Innovatek HPPS+ Pumpen...
  16. T

    Projekt H2O

    Noch was : Ich würde den GPU-X mit Spannungswander-Kühlblech kaufen. Im Shop ist das falsche Bild eingefügt. http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=3_258_833&products_id=4035 Braucht halt in bisschen Gedult und Geschick bei der Montage.
  17. T

    Projekt H2O

    Hallöchen ! wenn du den AGB intern stehend verbauen willst , würd ich dir zum Innovatek Tank-o-Matic raten . Der hat unten ein M6 Gewinde zum Festschrauben und die Anschlüsse gehen seitlich weg. Ein kleines Bildli von meinem AGB : Wenn du Schraubanschlüsse und 10/8 Inno Schlauch verwendest...
  18. T

    Laing Sammelthread (Part 2)

    @Grinsemann : JO ! @Sensej : Gute Idee mit dem Lüftergehäuse:bigok:
  19. T

    Laing Sammelthread (Part 2)

    Acrylglas bohrt man mit wenig " Schnitt" ,so das der Bohrer eher schab als schneidet. Schnittwinkel >80 Grad = Spanwinkel +- 0 Grad .Beide Schneidkanten vom Bohrer kurz an die Schleifscheibe halten , gut kühlen . Dies soll verhindern wenn schon vorgebohrt ist , dass sich der Bohrer reinreisst...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh