Suchergebnisse

  1. Fr3ak

    PC Games Hardware testet CPU-Wasserkühler

    Getestet wurden Dual-Radiatoren, größtenteils zu moderaten Preisen. Thermochill und Feser sind in der nächsten Ausgabe der PCGH Extreme vertreten. Was zum Testzeitpunkt nicht lieferbar ist, kann ich schlecht testen. Die Aquastream XT kam mit einem Defekt hier an und konnte deshalb nicht getestet...
  2. Fr3ak

    PC Games Hardware sucht den Super-Overclocker

    Asus lädt am übernächstes Wochenende ausgewählte Extrem-Übertakter ein, damit diese an ungetesteten Systemen das Maximum aus der Hardware holen. Das ist der Witz an einem Wettbewerb ;) An einem gesonderten Tag dürfen dann eigene Komponenten verwendet werden, um Weltrekode zu brechen. Gigabyte...
  3. Fr3ak

    PC Games Hardware sucht den Super-Overclocker

    Wenn ihr alle so 1337-Übertakter seid, könnt ihr euch ja bewerben und das gewonnen e Board samt Grafikkarte verschenken oder an die Wand nageln... ;) Jetzt gibts was kostenlos und trotzdem beschwert ihr euch noch. Der Gewinner gewinnt quasi einen All-inclusive-Trip nach Amsterdam und darf auch...
  4. Fr3ak

    E2140 - Intels E21x0 auf den Zahn gefühlt + OC-Liste

    Bei mir auch ;)
  5. Fr3ak

    E2140 - Intels E21x0 auf den Zahn gefühlt + OC-Liste

    Ich hoffe mal mehr als 500FSB, sonst teste ich mit dem Teil ab wie viel Volt ein C2D anfängt zu verdampfen :) Hat schon jemand versucht, ob ein BSEL-Mod auf 266 oder 333 MHz hilft die FSB-Wall nach oben zu verschieben? Mit dem DFI hier kann ich verschiedene BSEL-Optionen im Bios auswählen...
  6. Fr3ak

    E2140 - Intels E21x0 auf den Zahn gefühlt + OC-Liste

    Mir dann -451 MHz =) http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=230040
  7. Fr3ak

    [Fr3ak] Biostar TF560 A2+ (schafft mind. 355HTT)

    Das ist richtig. Wo das genau der Unterschied ist, kann man optisch gar nicht erkennen.
  8. Fr3ak

    [Fr3ak] Biostar TF560 A2+ (schafft mind. 355HTT)

    Ok, mit der getrennten Spannungsversorgung bin ich mir noch nicht 100%ig sicher. Das war vielleicht etwas vorschnell geantwortet. Aber Hyper Transport 3.0 wird definitiv nicht unterstuetzt.
  9. Fr3ak

    [Fr3ak] Biostar TF560 A2+ (schafft mind. 355HTT)

    Meinen Informationen zu Folge hat Alternate die Boards schon und muss diese jetzt nur noch verkaufen... Leider habe ich keinen Draht zu Aalternate, deshalb kannich das nicht ueberpruefen. Edit: Es wird mit einem Verkauf Mitte August bei Alternate gerechnet. Kann aber gut sein, dass das Board...
  10. Fr3ak

    [Fr3ak] Biostar TF560 A2+ (schafft mind. 355HTT)

    Das Board unterstuetzt definitiv kein HTT 3.0 und auch nicht die getrennte Spannungsversorgung fuer K10. Sobald ich umgezogen bin, werde ich einen Chipsatz-Voltmod machen, um zu sehen ob das Board oder meine CPU limitiert bei 355MHz.
  11. Fr3ak

    [Fr3ak] Biostar TF560 A2+ (schafft mind. 355HTT)

    Mit meiner Brisbane scheint auch kein Temperaturtool gescheit zu funktionieren, weshalb ich das TFORCE Fan Utility benutze. Wie genau das Tool ist, keine Ahnung. Wo hast du denn dein Board gekauft? Bei Geizhals ist es ja immernoch nicht gelistet.
  12. Fr3ak

    [Fr3ak] Biostar TF560 A2+ (schafft mind. 355HTT)

    Ich weiss noch nichts Neues, werde aber nochmal nachfragen. Bei XS haben sich die ersten Leute das Board zugelegt und jemand konnte auch 350MHz HTT ohne Probleme booten. Die anderen haben max HTT noch nicht getestet. Er hat aber noch nen LDT von 4 benutzt, also geht das Board bei ihm...
  13. Fr3ak

    [Fr3ak] Biostar TF560 A2+ (schafft mind. 355HTT)

    Ja der "integated Memory Test" ist memtest :)
  14. Fr3ak

    [Fr3ak] Biostar TF560 A2+ (schafft mind. 355HTT)

    So heute ein neues Bios bekommen. Jetzt ist es auch moeglich Cas Latency und Command Rate im bios zu aendern,w as mit dem alten Bios nicht moeglich war. Das waren meine Hauptkritikpunkte. Bisher laueft das Board einwandfrei under Volllast mit WCG 333*8, LDT 3. Noch kein einziger Absturz. Am...
  15. Fr3ak

    [Fr3ak] Biostar TF560 A2+ (schafft mind. 355HTT)

    Ich hab mit mal den Thread auf Planet3Dnow angesehen. Ob der Pata nur ueber PCI angebunden ist, kann ich nicht beurteilen. Ich hab nur eine 5400er Pataplatte und konnte keine Geschwindigkeitseinbussen feststellen, aber die Platte ist ohnehin total lahm. Mit meiner Sata-Platte ist die...
  16. Fr3ak

    [Fr3ak] Biostar TF560 A2+ (schafft mind. 355HTT)

    Das entzieht sich meiner Kenntnis. Ein sehr gutes AM2-Board ist es aber dennoch. Obs als AM2+ Board taugt, wird sich zeigen, sobald es erste CPUs gibt. Ja ist es. Ist wirklich winzig das Ding :)
  17. Fr3ak

    [Fr3ak] Biostar TF560 A2+ (schafft mind. 355HTT)

    347*5 bootet nicht, 347*4, aber schon und dual 32m laeuft damit auch durch. Kann sein, dass die CPU wirklich limitiert. Mangels eines weiteren AM2-Boards kann ich das leider nicht weiter testen :/ Mit 347*4 werden mit CPU-Z allerdings nur 1041MHz HTT ausgelesen, also keine Ahnung ob das falsch...
  18. Fr3ak

    [Fr3ak] Biostar TF560 A2+ (schafft mind. 355HTT)

    Laut Biostarwebseite unterstuetzt das Board einen HTT von 2000Mhz. Ich kann leider diesbezueglich keine Tests ohne passende CPU machen. HTT3.0 und die geteile Spannungsversorgung sind auch die einzigen gravierenden Neuerungen gegenueber AM2, soweit ich weiss. Ich geb das Feedback gerne...
  19. Fr3ak

    [Fr3ak] Biostar TF560 A2+ (schafft mind. 355HTT)

    Besagte seperaten Einstellungen hat das Board nicht. Allerdings kann es sein, dass die Optionen erst im Bios auftauchen, wenn man eine AM2+ CPU benutzt. Vcore untervolten funktioniert leider noch nicht, aber ich werde das an Biostar weitergeben. Verfuegbar soll das Board in circa einer Woche...
  20. Fr3ak

    [Fr3ak] Biostar TF560 A2+ (schafft mind. 355HTT)

    Ja klar, werde ich machen. Da ich nicht weiss, wann ich eine Digicam zur Verfuegung habe um Bilder vom Bios zu machen, hier mal die moeglichen einstellbaren Spannungen: Chipsatzspannung: 1.250V, 1.275V, 1.300V, 1.325V Speicherspannung: 1.95V, 2.05V, 2.15V, 2.20V, 2.25V, 2.3V, 2.4V, 2.5V 2.1V...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh