Suchergebnisse

  1. Z

    [Sammelthread] Adaptec RAID 6405/6445/6805

    Ich habe Temperaturen um die 40 °C - 46 °C (letzteres bei voller Last). Ich finde, dass das reicht. :) Die neue Firmware hat bei mir jetzt keine Unterschiede gebracht, hab die aber drauf gemacht, aufgrund der lahmen Buildgeschwindigkeit. Hat aber auch nichts genutzt. Ich werde mir nun einen...
  2. Z

    [Sammelthread] Adaptec RAID 6405/6445/6805

    Sorry der Controller ist verbaut und im Betrieb. Solche Schrauben hab ich auch nicht mehr übrig. Hier im Thread wurde was darüber geschrieben, da musst du wohl oder übel die 6 Seiten mal überfliegen. Ich meine, dass es M2.5 waren. Die länge ist abhängig vom Lüfter, den du einsetzen möchtest...
  3. Z

    [Sammelthread] Adaptec RAID 6405/6445/6805

    Hi Reptile! Ich nutze einen Noiseblocker 40mm Lüfter, der ziemlich leise ist und auch nicht besonders schnell dreht. Eigentlich kannst du jeden 40mm Lüfter nehmen, welche Schrauben nun genau passen, kann ich dir nicht sagen, habe einfach ins Schraubenlager gegriffen und probiert, bis ich die...
  4. Z

    [Sammelthread] Adaptec RAID 6405/6445/6805

    Hallo Mete und danke erstmal für deine Antwort. Wie lange benötigt der LSI bei dir für ein Build / Rebuild oder Erweiterung des Raids (sofern getestet)? Den Aufpreis würde ich dann doch in Kauf nehmen wollen, anstatt wieder Probleme zu haben. Gruß
  5. Z

    [Sammelthread] Adaptec RAID 6405/6445/6805

    Das Problem besteht ja scheinbar nicht nur bei den 5K3000, Nimark hat ja die 7K3000 und bei ihm war das auch vergleichsweise langsam. Ein paar andere hier hatten ja ganz andere Festplatten und auch langsam. Ich finde nicht, dass es Okay ist, und mich stört es extremst. Mein Software-Raid unter...
  6. Z

    [Sammelthread] Adaptec RAID 6405/6445/6805

    Bin gerade das Raid am erweitern von 3 auf 4 Festplatten. Jetzt nach 10 Stunden ist der erst bei 18%. Ich finde, das geht garnicht, der Controller ist wirklich langsam. Mein Linux Software Raid hat bei ähnlicher Belegung nichtmal 20 Stunden gebraucht. Und dieser Controller soll nochmal über 10...
  7. Z

    [Sammelthread] Adaptec RAID 6405/6445/6805

    Der LSI ist ein beeindruckender Controller, bei mir kamen 3 in Frage: - Adaptec 6805 - Areca 1880i-8 - LSI 9265-8i Der LSI spielt nicht nur leistungstechnisch sondern auch preislich in einer ganz anderen Liga. Areca und Adaptec liegen ungefähr gleichauf, Areca ist ein wenig teurer. Beim Areca...
  8. Z

    [Sammelthread] Adaptec RAID 6405/6445/6805

    Also ist das normal, dass er bei Build / Verify so lange dauert? Haben die anderen User hier auch Clear init verwendet? Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, es gehen sogar noch größere Stripesizes als 512.
  9. Z

    [Sammelthread] Adaptec RAID 6405/6445/6805

    Danke schonmal für deine Antwort. Es ist nur noch eine ATI Radeon 5830 verbaut. Als Stripesize hab ich erst 512K und dann 256K (default) ausprobiert. Machte aber keinen Unterschied in der Buildgeschwindigkeit bei mir. Mit dem Schreibschutz ist sehr merkwürdig, bisher ist das Problem auch...
  10. Z

    [Sammelthread] Adaptec RAID 6405/6445/6805

    Moin Leute :) Habe mir auch vor kurzem einen Adaptec 6805 geleistet. Ich betreibe ihn mit folgendem System: MSI Z68A-GD65 Core i5 2500K 16GB RAM aktuell noch 3x 3TB Hitachi 5K3000, 2 weitere müssen erst geleert werden Windows 7 x64 Die letzte Firmware habe ich gestern geflashed. (Build 18668)...
  11. Z

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Hört sich super an. Danke für deine Bemühungen. Gruß
  12. Z

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Schönes System. Kannst du zufällig was zum Stromverbrauch schreiben? Gruß
  13. Z

    ein rechner 2 inet leitungen

    Zumindest bei pfSense kann man es Port basiert einrichten, welche Internetleitung man nutzen möchte. Ich nutze selbst 2 ADSL Leitungen und habe umfangreiche Regeln erstellen müssen. Man muss halt wissen, was man genau will. Dein Tipp mit einer Virtuellen Maschine ist natürlich auch eine gute...
  14. Z

    ein rechner 2 inet leitungen

    Oder einen Router nutzen, der Load Balancing kann, oder pfSense nutzen, oder oder oder...
  15. Z

    Code 52 bei installation xonar d2x

    Probier mal die UNi Xonar Treiber. Ich hab bei meiner Essence die selben Probleme mit dem originalen ASUS Treiber. Bekomme ich auch nicht installiert. Alternativ: Gruß
  16. Z

    Welche neue Fritz Box bei problematischer Leitung?

    Gerade wenn man nen offenes Profil (bzw. 16k/18k Profil) geschaltet bekommen hat. Ich find die nun erarbeitete Lösung auch am besten. 7270 kaufen und testen. Wenn nicht stabil -> zurück und 7170 besorgen. Thema erledigt. Nur bitte Finger weg von der 7390, die taugt wirklich wenig. Gruß
  17. Z

    Welche neue Fritz Box bei problematischer Leitung?

    Ich habe 2 Rate Adaptive Leitungen, ergo ist der SNR nach belieben einstellbar ;)
  18. Z

    Welche neue Fritz Box bei problematischer Leitung?

    Wunderbar! In deinem Fall handelt es sich um eine Broadcom Linecard, also wäre eine 7270 oder 3270 meine Empfehlung. Gruß
  19. Z

    Welche neue Fritz Box bei problematischer Leitung?

    In den meisten Fällen heißt aber dann doch, es kommt auf die verwendete Vermittlungsstelle an, richtig? Ich habe hier 2 DSL Leitungen, je über 50db Kontes-Orka Dämpfung, ex-384 Leitungen. Eine 7170 hat keinen Sync an beiden Leitungen zustande gebracht, Linecard Infineon 113.187 (bzw. neuerdings...
  20. Z

    Welche neue Fritz Box bei problematischer Leitung?

    Was hat ein DSP damit zu tun? Er wird nur mit Code gefüttert. Digitaler kann das Signal ja nicht werden :fresse: @Razorrection Was zeigt deine Fritzbox SL denn für eine Vermittlungsstelle an? Sollte es sich um Infineon oder Broadcom handeln, kann ich dir definitiv eine 3270/7270 empfehlen. Mit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh