Suchergebnisse

  1. hotzen

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    schönes ding, könntest du lighttpd statt apache verwenden? der ist einfach zu FETT für so wenig last... *thumbs up*
  2. hotzen

    SolarStatus - minimalistisches Status-WebInterface für Unix/Solaris

    Kam keinerlei Rückmeldung wegen des falschen Pfades? Werde das mal alles durchtesten, Danke. Und dann auch entsprechend die Doku überarbeiten ;) Habe mir auch schon überlegt ob ich nicht nen Editor/Configurations-WebInterface für baue aber das wäre schon ein wesentliches Arbeitspaket...
  3. hotzen

    SolarStatus - minimalistisches Status-WebInterface für Unix/Solaris

    Woran genau hat es denn gelegen, an der devset definition?
  4. hotzen

    SolarStatus - minimalistisches Status-WebInterface für Unix/Solaris

    OK, werde mir was überlegen für Shutdown
  5. hotzen

    SolarStatus - minimalistisches Status-WebInterface für Unix/Solaris

    Moin, das sollte per Standard-Config schon mit ausgeliefert sein. Ich entnehmen deiner Frage, dass die Dokumentation diesbzgl. ungenügend ist? ;) z.B. die SMART-Attribute aller Platten: [probe-smart_attr] label = "HDD SMART Attributes" class = probe-smart cmd = "%SMARTCTL --attributes...
  6. hotzen

    M1015 abgeraucht?

    Schicke Hardware, wollte ich fast genauso bauen aber dann doch nicht getan :(
  7. hotzen

    SolarStatus - minimalistisches Status-WebInterface für Unix/Solaris

    Danke für die Rückmeldung, funktioniert bei mir unter OmniOS auch nicht (mehr, lief unter Solaris Express 11). Bin da momentan relativ schamlos und habe zilstat in die sudoers eingetragen: cat /etc/sudoers.d/webservd webservd ALL=NOPASSWD:/opt/omni/sbin/smartctl webservd...
  8. hotzen

    SolarStatus - minimalistisches Status-WebInterface für Unix/Solaris

    Danke für die Blumen. Ich wäre natürlich sehr begeistert wenn napp-it mit einem "richtigen" Webserver á la Lighttpd oder Nginx ausgeliefert würde, allerdings kann man geas Argumentation für einen quasi embedded Webserver leider nachvollziehen. Restful-Service ist ohne Frage eine feine und edle...
  9. hotzen

    SolarStatus - minimalistisches Status-WebInterface für Unix/Solaris

    Man, das ist ja echt ein Aufwand mit MiniHTTPD.... Könntest du evntl. in Zukunft deinen ausgelieferten mit einem patch versehen für die env-vars? s. hochstrasser.org | Linux / MiniHttpd Danke für deine Hinweise soweit.
  10. hotzen

    SolarStatus - minimalistisches Status-WebInterface für Unix/Solaris

    Habe mal gea angeschrieben, wie man php cgi an seinen napp-it webserver anbindet, dann wäre das alles noch viel weniger act weil man nichtmal lighttpd o.ä. einrichten muss. Wenn jemand Hinweise hat, immer gerne her mit ...
  11. hotzen

    SolarStatus - minimalistisches Status-WebInterface für Unix/Solaris

    Version 0.8 gepushed. Default Config aktualisiert, Authentication überarbeitet, viele Details und Refactorings s.a. neue screenshots
  12. hotzen

    ZFS Homeserver Festplatten Beratung

    Meinst du Hardforum? Das war im Kontext ZFS mit SnapRAID kombinieren um dessen Snapshot-Parity zu nutzen... geht's noch? ---------- Post added at 08:38 ---------- Previous post was at 08:32 ---------- Alles richtig aber für ein Home-NAS spielt das wirklich keine Rolle, insb. wenn man 4...
  13. hotzen

    ZFS Homeserver Festplatten Beratung

    Man was ein Terz hier. Boote von der 250er und bau im N40L ein RaidZ1 aus 4x HDD. Ja, das sind dann 3 Datenplatten statt 2^2, das heisst du hast gerade 5MB/sec Durchsatz verloren, gibt echt schlimmeres... Das ist weit entfernt von hacky, unsauber oder nicht-optimal. Für den N40L als reines NAS...
  14. hotzen

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Super, danke. Wie meinst du das?
  15. hotzen

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Spielst auf den User-Bericht an, der diesen Mod erklärt hat? Ja, den habe ich gelesen aber jetzt ist mir erst klar geworden, dass das Netzteil auch dort überhaupt nicht reinpasst. Ich habe das immer so verstanden, dass man den Kaltgeräteanschluss durch Hochziehen des Netzteiles noch komplett...
  16. hotzen

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich Depp habs eben aus Versehen beim Microserver HTPC-Thread geschrieben, deshalb nochmal hier.... Also ich wollte heute das Netzteil vom N40L durch das empfohlene, passive FSP 150-50TNF tauschen aber dafür braucht man ja doch einiges Zubehör... Das Original-Netzteil hat 5x Molex 4-Pin Strom...
  17. hotzen

    HP ProLiant Microserver N36L; N40L; N54L HTPC

    Naa, beim Netzteil will ich nicht rumfummeln. Das passive sollte auf entsprechende Hitzebeständigkeit ausgelegt sein, aber einen 2cm tiefen 40er Lüfter durch so einen Mini-Lüfter ohne jeden Luftdurchsatz zu ersetzen ist mir echt zu gefährlich ;) Am Ende nimmt das verreckende Netzteil die Platten...
  18. hotzen

    HP ProLiant Microserver N36L; N40L; N54L HTPC

    Also ich wollte heute das Netzteil vom N40L durch das empfohlene, passive FSP 150-50TNF tauschen aber dafür braucht man ja doch einiges Zubehör... Das Original-Netzteil hat 5x Molex 4-Pin Strom, sonst nichts. Das FSP hat 1x Molex 4-Pin, 2x SATA, 1x Floppy. Also muss man von 1x Molex 4-Pin zu 5x...
  19. hotzen

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Sehr cool, das wusste ich gar nicht, dass das mit unixen geht. Kann man irgendwo explizit angeben mit welchem User man connecten will oder verwendet der einfach die bestehende SMB-Verbindung?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh