Suchergebnisse

  1. Nuclearfloyd

    WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 11

    danke, hab da fast alles bekommen!
  2. Nuclearfloyd

    WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 11

    moin, weiß jemand einen shop IN HAMBURG, bei dem ich teile für wasserkühlung bekommen kann? brauche ein paar anschlusstüllen und einen temperaturfühler und will eigentlich deswegen nicht extra 5 euro versand zahlen...
  3. Nuclearfloyd

    WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 11

    ok, flüssigmetallkleber... interessant... aber die stellen sind ja schwer zu erreichen, da direkt dadrüber ja die lüfter-montier-lasche ist... das ganze gehäuse ist genietet, also für mich auch nicht gerade leicht zu entfernen... des weiteren stelle ich mir die frage, die ich verhindern will...
  4. Nuclearfloyd

    WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 11

    Moin, wie soll mans anders sagen, ich bin ein Depp! Habe gestern meinen schönen Radi HTFS Dual bekommen, und auch wenn überall gewarnt wird, dachte ich, mir wird das schon nicht passieren, extra nochmal alles nachgemessen... Dabei muss mir irgendein Fehler unterlaufen sein, jedenfalls ist es...
  5. Nuclearfloyd

    WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 11

    moin, hab nun mein neues system bekommen... sollte ich gleich alles unter wasser setzen oder lieber erstmal mit den normalen lüftern checken, ob alles funktioniert, was meint ihr? (ich weiß doofe frage ;) )
  6. Nuclearfloyd

    WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 11

    auch wenns nicht ganz zum thema passt... wie schlampig spiegel.online recherchiert ist mir schon mal aufgefallen... ich lese dort auch täglich und hatte die seite immer für recht zuverlässlich und seriös gehalten... aber dann ist da auch einmal ein Artikel übers studi-verzeichnis erschienen...
  7. Nuclearfloyd

    WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 11

    verwendet ihr dabei auch dieselben schläuche, die dann verbaut werden? hab eigentlich keine lust das alles einzubaun, schläuche zurecht zu schneiden und dann wieder alles ausbauen, 24h-test um dann wieder alles einzubauen... oder geht es mehr um die dichtigkeit der komponenten als der...
  8. Nuclearfloyd

    WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 11

    Moin, hab auch mal ne frage... hab oft gelesen, dass ein 24h-Tst vor anschalten des systems gemacht werden sollte... außerdem soll vorher der radi usw gespült werden (24h)... soll dabei die ganze zeit die pumpe an sein? oder einfach nur wasser im system?
  9. Nuclearfloyd

    Triple-Radiator-Montage

    ok, danke für die schnellen antworten, werde mir dann wohl nen thermochill oder nen HTSF 240 holen, hab grad in nem andren thread gelesen, dass die ja nicht wirklich viel leistungsmäßig auseinander liegen... und für den gibts ne einheitliche blende, die nicht fast 25 euro kostet ;) mal sehn...
  10. Nuclearfloyd

    Triple-Radiator-Montage

    ok, und verglichen mit nem magicool 360 aufm gehäuse? meinste das wird SEHR viel kühler? ich kan mich einfach mit den billig big towern nicht anfreunden und 250 euro oder so für einen lian li oder so will ich auch nicht ausgeben...
  11. Nuclearfloyd

    Triple-Radiator-Montage

    so, hab nun etwas weiter geguckt, wie gesagt, ich möchte n Q6600, ne 80gts und die mbs des DS-4-Boards kühlen... nun hab ich geguckt, ein dual-radi müsste ich noch unter den deckel bekommen... wenn ich die fans ins gehäuse reinpustend montieren würde, meint ihr, dass ein thermochill PA120.2...
  12. Nuclearfloyd

    Triple-Radiator-Montage

    moin, ok, hab mir son mora mal angesehn, dickes ding... will nen Q6600, gigabyte DS4 und 8800GTS kühlen... wenn ich son mora nehmen würde... langt der dann passiv? weil sonst bräuchte ich ja noch den rahmen, dann wäre isch schon bei fast 120 euro für den mora, plus die 9 lüfter (loons für 45...
  13. Nuclearfloyd

    Triple-Radiator-Montage

    Moin, ich bin neu hier, plane gerade meinen neuen rechner. Dieser soll eine wasserkühlung bekommen. Ich habe mich für einen Magicool Xtreme Triple Radiator und ein Coolermaster Centurion 534 Gehäuse entschieden. Nun frage ich mich, wie ich das am besten montiere... ich möchte gern dieses...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh