Suchergebnisse

  1. Eddy@Thermalright

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Dazu gibt es keine Allgemeingültige Aussage. Dicke und dünne Heatpipes haben ihre Vor- und Nachteile. Mit vielen kleinen Heatpipes lässt sich die Wärme besser in einem Kühlkörper verteilen, dickere Heatpipes können im Gegenzug mehr Wärme transportieren, können diese aber schlechter an die...
  2. Eddy@Thermalright

    HR-02 Macho Ersatzschraube

    An welchen Kundensuport? Thermalright.com? Oder Thermalright.de? Bei Thermalright.com wirst du lange auf eine Antwort warten müssen. Denn der Support in Taiwan wird das mit Sicherheit so oder so zu mir schicken.
  3. Eddy@Thermalright

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Im Grunde ist jeder Kühlerboden zu groß für die CPU. Unter dem Heatspreader sitzt ja nur ein Fingernagelgroßer Chip der die Wärme ja nicht Gleichmäßig an den Heatspreader abgibt. Im Grunde hat man so einen sehr kleinen Bereich der tatsächlich Wärme abgibt. Daher ist es umso wichtiger dass der...
  4. Eddy@Thermalright

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    @Daniel N Beim Entwickeln gibt es leider nichts zum schrauben. Das wird alles am PC gemacht. Strömungsberechnungen, theoretische Leistungsfähigkeit.... das muss erst mal alles passen bevor Handgefertigte Samples gebaut werden mit denen man erste Tests macht. Und dann..... dauert es noch ewig bis...
  5. Eddy@Thermalright

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Zum einen wird der HR-22 kein "Nachfolger" sondern eine "Erweiterung" nach oben gegenüber dem HR-02 Macho Rev.A, ähnlich wieder Archon SB-E zum True Spirit 140, zum anderen wird das noch einige Monate dauern. Die Informationen zu diesem Kühler wurden leider viel zu früh raus gehauen. In den...
  6. Eddy@Thermalright

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    @Timbaloo Freut mich zu hören. Aber aktuell baut Thermalright seinen komplette Kühlerpalette ein wenig um und erweitert diese, wie man ja in den vergangen Monaten gesehen hat. Da ist aktuell kein Platz für die Planung oder Entwicklung eines neuen GPU-Kühlers. Aber das ändert sich ja auch mal...
  7. Eddy@Thermalright

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Es wird eine Lieferung am 12.02 erwartet. Wenn du ihn dann noch umtauschen möchtest, ist das auch kein Problem. Ich hab tatsächlich aktuell keinen einzigen X2 hier.
  8. Eddy@Thermalright

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Der Archon X2 hat 44 Lamellen, genauso wie der Vorgänger Archon SB-E. Wenn dir da eine Lamelle fehlen sollte, einfach den Retourschein bei PC-Cooling.de verwenden (Unter dem Reiter Garantie) und das Teil umtauschen lassen. @Tombaloo Es ist aktuell kein GPU-Kühler in Planung. Und es ist auch...
  9. Eddy@Thermalright

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    @ mgbott 1m ist doch ein guter Abstand. Die meisten sitzen in diesem Abstand zum Gehäuse. @Topic Vielleicht auch für euch interessant - die ersten Tests zum AXP-100 Test: Thermalright AXP-100 - hardwaremax.net Thermalright AXP-100 - ITX chladeniu sa blýska na lep Profesional Review » Review...
  10. Eddy@Thermalright

    HR-02 Macho Ersatzschraube

    Falls es noch nicht aufgefallen ist, wir haben mittlerweile einen eigenen Supportbereich hier auf Hardwareluxx ;) Schick mir einfach per PN deine komplette Adresse und wir schicken dir eine passende Schraube nach, das ist kein Problem. Grüße, Eddy
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh