Suchergebnisse

  1. Eddy@Thermalright

    TR Hr-02 Macho - Wie fest sollte ich die Schrauben anziehen?

    Besser zu oft gefragt, als am Ende mit einem Schaden dazustehen ;) Der alte Spruch "Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten." oder "Wer nicht fragt, bleibt dumm." Ich hab die Bilder alle schon gesehen ;)
  2. Eddy@Thermalright

    CPU Leistungsgewinn

    Nicht ganz richtig. Es liegt ein Adapterrahmen für Lüfter mit 120 mm "Bohrungen" bei. Dementsprechend passen auch nur 140 mm Lüfter die diesen abgerundeten Rahmen haben und ebenfalls auf 120 mm Bohrungen setzen wie z.B: unsere TY-140 bis TY-147 Lüfter. 140 mm Lüfter mit eckigem Rahmen und...
  3. Eddy@Thermalright

    [User-Review] Twin-Tower Kühler Roundup - featuring Noctua, Phanteks, BeQuiet und Thermalright

    Wenn jemand einen IFX zu Hause hat, auf einem aktuellen Sockel und gerne mal wissen würde wie der IFX gegen z.B. den Archon oder Silver Arrow SB-E abschneidet, und dabei noch in der Lage ist einen guten Test abzuliefern, würde ich den Archon oder Silver Arrow springen lassen ;) Nur einen IFX...
  4. Eddy@Thermalright

    TR Hr-02 Macho - Wie fest sollte ich die Schrauben anziehen?

    Die Temperaturen fallen aber seltsam aus. Denn eigentlich ist es physikalisch nicht möglich das die CPU - gleich wo gemessen wird - unterhalb der Raumtemperatur liegt. Weder mit Luft- noch mit einer Wasserkühlung. Meist liegen die Idle Temperaturen ca. 10° über Raumtemperatur (kann ein bisschen...
  5. Eddy@Thermalright

    TR Hr-02 Macho - Wie fest sollte ich die Schrauben anziehen?

    Die kann man hier bis zum Anschlag fest drehen. Allgemein muss man das aber nicht. Wichtig ist nur das man es in etwa gleichmäßig fest zieht. Man kann das nächste mal auch direkt im Thermalright Thread fragen ;)
  6. Eddy@Thermalright

    Round-up: Twin-Tower-Kühler von Noctua, Phanteks und EKL

    Der HR-22 bleibt wo er im Moment ist ;) Eingepackt bei mir im Schrank :d Im übrigen verwette ich mein Jahresgehalt das es mehr Tests zum Noctua D14 gibt als zum Silver Arrow SB-E. :drool: Aber es ist immer interessant Tests auf unterschiedlichen Plattformen und CPUs zu sehen. Und hier wird ja...
  7. Eddy@Thermalright

    Round-up: Twin-Tower-Kühler von Noctua, Phanteks und EKL

    Das nächste mal wären wir auch gerne dabei :asthanos:
  8. Eddy@Thermalright

    [Sammelthread] Thermalright IFX-14 / IFX-10 / HR-10 CPU-Kühler mit Review (Part 2)

    Danke für diese Aussage. Das kann ich mal so weiter geben. Aber wie gesagt, beim Macho und damit auch beim irgendwann kommenden HR-22, funktioniert das mit dem Kit VX Kit nicht, denn man kommt nicht an die mittlere Schraube für den Anpressdruck. Aber eventuell könnte man in Betracht ziehen...
  9. Eddy@Thermalright

    [Sammelthread] Thermalright IFX-14 / IFX-10 / HR-10 CPU-Kühler mit Review (Part 2)

    Das sidn mittlerweile andere Schrauben, aber ja, die sind auch fixiert. Sehe ich das richtig... das größte Manko am anderen Set ist, dass genau diese beiden Schrauben nicht am Haltearm fixiert sind? Das ist alles?
  10. Eddy@Thermalright

    [Sammelthread] Thermalright IFX-14 / IFX-10 / HR-10 CPU-Kühler mit Review (Part 2)

    Beim anderen Set sind die Schrauben aber auch nicht so viel größer. Macht das für dich derart viel aus?
  11. Eddy@Thermalright

    [Sammelthread] Thermalright IFX-14 / IFX-10 / HR-10 CPU-Kühler mit Review (Part 2)

    das Mounting Kit hat auch Nachteile. Stellt euch mal vor wie man damit einen Macho befestigen soll ;-) Persönlich verstehe auch auch nicht was daran besser sein soll. Mal abgesehen von der Halteplatte ist die gesamte Halterung fast identisch zur anderen. Man muss die selben Arbeitsschritte machen.
  12. Eddy@Thermalright

    [Sammelthread] Thermalright IFX-14 / IFX-10 / HR-10 CPU-Kühler mit Review (Part 2)

    Der Shaman wird in dieser Form nicht neu aufgelegt. Für aktuelle Grafikkarten ist der Shaman nicht wirklich gut geeignet. Es fehlt an einer besseren Kühlung der Spannungswandler und der Rams. Das war früher noch nicht so wichtig wie heute. Die GPU an sich zu kühlen ist ja mittlerweile kaum ein...
  13. Eddy@Thermalright

    [Sammelthread] Thermalright IFX-14 / IFX-10 / HR-10 CPU-Kühler mit Review (Part 2)

    @Keksonator Ich arbeite bei PC-Cooling und bin verantwortlich für PR und Marketing und noch ein bisschen mehr bei Nanoxia, Thermalright und eben PC-Cooling in Europa. Heißt, ich arbeite direkt mit Thermalright zusammen und fungiere hier auch beratend. Der Macho 120, die M Versionen des True...
  14. Eddy@Thermalright

    [Hardwareluxx Review] Thermalright HR-02 Macho

    Der Unterschied liegt alleine bei der neuen Lüfterfarbe und das nun auch unser spezieller Schraubendreher für die leichtere Montage beiliegt. Am Kühlkörper selbst wurde nichts verändert.
  15. Eddy@Thermalright

    [User-Review] Twin-Tower Kühler Roundup - featuring Noctua, Phanteks, BeQuiet und Thermalright

    Man kann mittlerweile alle Thermalright Kühler auf AMD wie auch auf Intel Systemen drehen wie man möchte ;-) Zumindest solange nicht irgendwelche Bauteile oder Rams mit dem Kühler kollidieren.
  16. Eddy@Thermalright

    [News] Test: Cooltek Coolcube - Alu-Würfel für kleines Geld

    @HommerJay Bei unserem Distributor sind die ersten 5 Tests verlinkt. Bei irgend einem ist sicher auch der kleine Noctua dabei. Weitere werden in den nächsten Wochen folgen. Ich habe einige Samples raus geschickt, allerdings erst vor kurzem.
  17. Eddy@Thermalright

    [News] Test: Cooltek Coolcube - Alu-Würfel für kleines Geld

    Es ist tatsächlich so, dass ein größerer Lüfter auf dem AXP-100 bei der Kühlleistung nachteilig sein kann. Zum einen blasen größere Lüfter einen Großteil der Luft einfach am Kühler vorbei und die größere Lüfternabe verdeckt einen noch größeren Teil des Kühlers als ein kleiner Lüfter. Hier hilft...
  18. Eddy@Thermalright

    Thermalright Silver Arrow, Noctua NH-D14, ...? Und mit welcher Lüfter-Anordnung?

    Unser Hauptdistributor für EU ist PC-Cooling und die sollen planmäßig am 12.02 eine Lieferung mit dem Archon X2 erhalten. Danach wird er recht fix an alle Shops in Europa verteilt. Wenn du dich noch so lange gedulden kannst, solltest du ihn dann auch in deinem Shop erhalten.
  19. Eddy@Thermalright

    Thermalright HR-02 Macho 120 vs. Rev. A

    Die Lüfterklammern des Thermalright Machos Rev.A sind für 120 mm Bohrlöcher ausgelegt, da auch die montierten 140 mm Lüfter ebenfalls mit 120 mm Bohrungen daher kommen. Allerdings macht es eigentlich keinen Sinn einen kleineren Lüfter auf den Kühler zu schnallen. Um den gleichen Luftdurchsatz...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh