Suchergebnisse

  1. Eddy@Thermalright

    IFX-14 mit Ultra Sleek Vortex 14

    Es ist egal wie man den Lüfter positioniert, bei einem 140 mm Lüfter strömt so oder so Luft auch klar unter dem Kühlkörper hindurch. Dazu kommt noch Luft die links und rechts vorbei fließt. Egal wie man den größeren Lüfter positioniert, es bringt auf dem IFX einfach nicht wirklich viel bis gar...
  2. Eddy@Thermalright

    Twin-Tower Kühler gesucht

    Naja... ein paar Shops gibts immer, aber die breite Verfügbarkeit ist aktuell nicht mehr gegeben. Der HR-22 ist speziell für den Semipassiven Betrieb ausgelegt. Ich kann dir nicht sagen ob der speziell für dich besser ist ;) Wenn du deinen 3570 nicht übertaktest und ihne Semipassiv kühlen...
  3. Eddy@Thermalright

    Twin-Tower Kühler gesucht

    @Cyrus Er hat schon recht, aktuell ist es etwas schwierig geworden an einen Silver Arrow heran zu kommen. Die Nachfrage ist derart groß, das wir kaum noch hinter her kommen ;) Daher sind aktuell viele Shops leer gelaufen.
  4. Eddy@Thermalright

    C2Q 9450 vs Core i5? Lohnt sich das Update?

    Bitte mich nicht falsch verstehen, der Sprung ist "enorm" bei allen Spielen die nicht besonders gut auf Multithreading ausgelegt sind. Das betrifft aber die meistne Online Spiele und vieles das im Multiplayer Bereich auf den Markt ist. Natürlich kann man immer die Grafik derart hoch schrauben...
  5. Eddy@Thermalright

    C2Q 9450 vs Core i5? Lohnt sich das Update?

    Ich kann das ebenfalls so bestätigen. Damals bin ich ebenfalls von einem Q6600@3Ghz auf einen AMD X6 1090t umgestiegen, da war der Leistungssprung schon stellenweise enorm. Sei es bei Photoshop, beim Rendern sowieso, und auch bei Spielen lief trotz alter Grafikkarte alles fixer. Vor kurzem bin...
  6. Eddy@Thermalright

    [User-Review] Thermalright AXP-100-Copper--kleines Review

    @ro8otron Wie Eloh schon sagt, Abverkauf weil sie die Dinger nicht los werden oder einfach EOL schicken wollen und die Lager räumen. Das ist völlig normales Verhalten. Du kannst bei allen Produkten die im Preis plötzlich stark abfallen davon ausgehen, dass es Artikel sind die nicht gut laufen...
  7. Eddy@Thermalright

    Thermalright AXP-200 im Test

    Moin, las die Backplate einfach komplett weg. Wir werden in Zukunft bei den kleineren, leichteren Kühlern die Backplate generell weg lassen (neue Revisionen) ohne das Kit ansonsten zu verändern. ;)
  8. Eddy@Thermalright

    [User-Review] Thermalright TY 150 - leistungsstarkes 150 mm Lüfter-Upgrade für Thermalright Kühler

    Man kann mit Speedfan aber auch nicht weiter herunter regeln als das Mainboard so oder so minimal her gibt. Und darum geht es ja hier leider. ;) @Zocker Du kannst solche Fragen auch gerne im Thermalright Supportforum stellen. Da sehe ich so etwas auch direkt. Ich habe leider nicht die Zeit...
  9. Eddy@Thermalright

    [User-Review] Thermalright TY 150 - leistungsstarkes 150 mm Lüfter-Upgrade für Thermalright Kühler

    Hallo Zocker. Nicht jedes Mainboard regelt anders und die meisten Regelungen von Mainboards sind leider eher bescheiden. Wobei es auch schwierig für Mainboard Hersteller ist, die Steuerung für jeden Lüfter passend zu gestalten. Sicher kann man versuchen den Lüfter manuell zu regeln, allerdings...
  10. Eddy@Thermalright

    [User-Review] Thermalright TY 150 - leistungsstarkes 150 mm Lüfter-Upgrade für Thermalright Kühler

    Auf dem Macho passen alle Lüfter die 120 mm Bohrungen haben. Im übrigen kann man den Lüfter vom Macho auch bis auf 500 rpm herunter regeln ;) ein TY-150 hat andere Bohrungen und wäre für einen Macho nicht zu empfehlen. Durch die Größe wird zu viel Luft einfach am Kühler vorbei geblasen womit...
  11. Eddy@Thermalright

    Wie lange halten eure Mäuse so?

    6 Jahre eine Logitech MX518 (Respekt) die wurde dann mal aus Prinzip gegen etwas Neues getauscht ;) Es wurde eine Saitek R.A.T. 7 Contagion, die nun nach fast 2 Jahren einer FUNC MS-3 gewichen ist. Einfach weil ich meine seitlichen Finger mal vernünftig auflegen möchte. Und ich muss sagen, die...
  12. Eddy@Thermalright

    [User-Review] Thermalright AXP-100-Copper--kleines Review

    Andere Hersteller schaffen das auch? Welcher Hersteller verkauft den aktuell Vollkupferkühler? Es hat schon seinen Grund warum Kupferkühler kaum oder selten am Markt zu finden sind. ;) Es ist eine Sache sich etwas zusammen zu reimen und etwas zu vermuten und die tatsächlichen Zahlen vorliegen...
  13. Eddy@Thermalright

    [User-Review] Thermalright AXP-100-Copper--kleines Review

    Die Materialkosten sind nur ein kleiner Teil, das ist richtig. Bei einer Kleinserie von sagen wir mal 1000 Stück, müsste man das Tooling verändern, was gleich mal ein paar tausend Dollar kosten würde. Denn du kannst nicht einfach mit den selben Werkzeugen von Aluminium auf Kupfer umschwenken...
  14. Eddy@Thermalright

    [Kaufberatung] Towerkühler für i5-4670K bei moderatem OC - Alternative Wakü-Komplettsets?

    :eek: Soweit wäre selbst ich nie gegangen. Da hätte ich mir einen flacheren Macho genommen :drool:
  15. Eddy@Thermalright

    [User-Review] Thermalright AXP-100-Copper--kleines Review

    Es ist tatsächlich so, dass der Preis für einen Vollkupferkühler deutlich höher wäre da alleine der Kupferpreis pro Tonne fast 4 mal höher liegt als der von Aluminium. Damit wäre ein Vollkupfer AXP-100 mehr als doppelt so teuer als ein normaler AXP-100. ;) Das würden sicherlich ein paar Fans...
  16. Eddy@Thermalright

    [Kaufberatung] Towerkühler für i5-4670K bei moderatem OC - Alternative Wakü-Komplettsets?

    Das ist vollkommen Abhängig von der CPU. wir haben z.B: einen 4670K der macht bei 4,5Ghz dicht... selbst wenn der V-Core auf 1,35V hoch gesetzt wird. Die 4,5 Ghz macht er hingegen auch mit 1,25V mit. Es spielt auch keine Rolle was wir sonst noch versuchen, es ist einfach Feierabend. Mit einem...
  17. Eddy@Thermalright

    [Sammelthread] Thermalright HR-01 (Plus) CPU-Kühler

    Der Kühler ist schon ziemlich alt und seit Jahren nicht mehr im Verkauf. Viele wirst du sicher nicht finden, aber ich hoffe du hast jetzt eine grobe Einschätzung. Temperaturangaben sind leider oft Fragwürdig bis ungenau, da man es selten bis gar nicht damit vergleichen kann was man am Ende im...
  18. Eddy@Thermalright

    [Sammelthread] Thermalright HR-01 (Plus) CPU-Kühler

    Was genau willst du den wissen? Wie gut die Kühlleistung mit aktuellen Modellen vergleichbar ist? Da wird es schwierig. Grob gesagt ist die Leistung mit einem aktuellen True Spirit 120 vergleichbar, auch wenn sie technisch nichts gemein haben. Der Venomous X war der Start einer neue Reihe die...
  19. Eddy@Thermalright

    Das sind die Gewinner des Thermalright AXP-100 Copper! - Update

    Dann wünsche ich noch viel Spaß mit den Kühler :)
  20. Eddy@Thermalright

    Thermalright hr-02 macho rev. a Problem

    Wenn die Schrauben bis zum Anschlag angezogen werden, hat man den maximalen Anpressdruck was gut für die Kühlung ist. Die Schrauben sind so ausgelegt das du es nicht zu fest anziehen kannst. Es ist auch normal dass sich dann alles etwas biegt, da musst du dir keine Sorgen machen. Falls dir die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh