Suchergebnisse

  1. O

    HDD eingegangen LSI/ avagotech Controller was nun?

    Wie kommst du darauf, dass das lange Passwort vom Controller kommt? Ein kleiner Blick in ein Produktblatt von Broadcom reicht, um zu sehen, dass du mit dem SafeStore Manager eine Verwaltungsoberfläche für die HDD Encryption Keys (die sind, wie vorher erwähnt, auf den Festplatten direkt drauf...
  2. O

    HDD eingegangen LSI/ avagotech Controller was nun?

    Deutsche Sprache, schwere Sprache. Liest du eigentlich den Stuss, den du bei jedem Post von dir gibst? Du hast es immer noch nicht verstanden, wie SED oder Verschlüsselungen im Allgemeinen funktionieren oder? Der Controller verschlüsselt nix. Wenn der das Passwort vergessen hat, völlig egal! Du...
  3. O

    HDD eingegangen LSI/ avagotech Controller was nun?

    Bevor hier noch irgendwelch unnützes Halbwissen verbreitet wird, jetzt die Auflösung... Beim Verschlüsselungsverfahren von SED-Platten kommen zwei Komponenten zum Einsatz: einerseits der fest konfigurierte Encryption Key auf einem Chip (kann meistens mit mitgelieferter Software neu generiert...
  4. O

    HDD eingegangen LSI/ avagotech Controller was nun?

    Muss man das? Selbstverschlüsselnde Festplatten (SSD, self encrypting drives) Un|SicherheitsBlog Sind auch nur HDDs, haben halt einen Zusatzchip drauf, von dem alle glauben, dass er die Probleme auf dieser Welt lösen kann. Ich hab keinen Bedarf an so einer Geldverschwendung, jedem das seine...
  5. O

    HDD eingegangen LSI/ avagotech Controller was nun?

    Such dir einen Arzt, bevor wir das Grüne Taxi bei dir vorbeischicken. Das bringt dich dann zu ganz vielen netten Leuten, die dir nichts Böses antun wollen. ;-) So ein Theater spielens ja nicht einmal im Irrenhaus. Kein Wunder, dass alle deine Threads im Sand verlaufen oder mit lustigen Sprüchen...
  6. O

    HDD eingegangen LSI/ avagotech Controller was nun?

    Es gibt Wechselrahmen für Festplatten, da kann man die Backupplatte reinstecken und nach dem Backup wieder rausnehmen.:eek: Wenn das noch zu "unsicher" ist, kannst auch das Backup noch verschlüsseln.
  7. O

    HDD eingegangen LSI/ avagotech Controller was nun?

    Was glaubst du? In den Drive Manager vom Controller gehen und dort das R0-Array auflösen. Danach haste eine freie Platte. Die defekte rausnehmen und die freigewordene an den einen Port dranhängen. Noch einmal, nachdem du offensichtlich nicht lesen kannst, obwohl es hier im Forum gefühlt 100.000...
  8. O

    HDD eingegangen LSI/ avagotech Controller was nun?

    Rebuild - nix einfacher wie das. Alte Platte raus, neue rein. Reboot, schauen ob der Controller brav den Rebuild durchführt. Mir persönlich würde so ein Problem mit einem RAID nicht wirklich einen Schrecken einjagen, da es für den Notfall immer noch ein Backup von dem Krempel gibt, außer es...
  9. O

    HDD eingegangen LSI/ avagotech Controller was nun?

    Normalerweise stehen Seriennummern auf den Platten drauf, es sei denn, du kratzt bei jeder Platte das Typenschild runter, bevor sie in Betrieb geht... Die Seriennummer sollte aber nicht notwendig sein, weil die Kabel der allermeisten Controller mit Fähnchen und den zugehörigen Nummern...
  10. O

    Notebook mit defekter Grafik übers Netzwerk ansprechen

    Debian lässt sich auch ziemlich gut portieren, einfach auf einem intakten Computer aufsetzen (Netinstall mit SSH-Server und Standardsystemwerkzeugen), danach die Platte rüber ins halb defekte Notebook bauen und via SSH drauf verbinden. Danach die benötigte Software installieren (Samba Server)...
  11. O

    Glasfaserkabel verlegen?

    Jetzt ernsthaft: nimm das verdammte Glasfaserkabel, wirf das eine Ende aus dem Fenster und strappse das Ding mit nem Edelstahlkabelbinder und mit etwas Schaumstoff umwickelt an die Dachrinne. So arbeitest dich von Stockwerk zu Stockwerk runter, dann fädelst du das Kabel durch deinen Schacht...
  12. O

    Glasfaserkabel verlegen?

    Ach, was du immer hast. :P Das war eine der wenigen Respektspersonen. Der hatte immer einen guten Schmäh am laufen, nur bei Prüfungen gabs kein Pardon... Habs wenigstens gelernt/verbessert mich gut auszudrücken und nicht nur unverständlichen Müll von mir zu geben.
  13. O

    Glasfaserkabel verlegen?

    Schon im ersten Satz zwei Fehler... Beistrichregeln sind dazu da, dass man sie verwendet. Hat auch einen Grund: erhöht die Lesbarkeit und Verständlichkeit eines Textes ungemein. Die deutsche Sprache ist nicht Open Source, sie ist Freeware. D.h. du darfst sie verwenden, aber nicht wenden, wie du...
  14. O

    Glasfaserkabel verlegen?

    @TE: Wenn man deine Threads/Kommentare (im Distibuted Computing Bereich, Server, ...) so liest, kommt es einem vor, als hätte man es mit einem Geisteskranken zu tun. Zumindest mit jemandem, der ganz dringend viel Aufmerksamkeit braucht, aber nicht bekommt und dann rumheult. Lern erst einmal die...
  15. O

    Glasfaserkabel verlegen?

    @black-avenger: Ist ein Fortsetzungsthread von: Blade Server System Durchlesen, deinen Teil dazu denken...
  16. O

    Debian 8.2 als Server einrichten ohne Desktop usw

    Normalerweise hat eine Debian Grundinstallation (Standard-Systemwerkzeuge+SSH-Server) um die 500MB. Du kannst mit apt-get autoremove einmal komplett überflüssige Pakete deinstallieren. Entegegen der Behauptung meines Vorposters, apt unterstütze keine Wildcards, behaupte ich, dass es trotzdem...
  17. O

    JRE 1.8.x und tomcat

    Ich würde sehr davon abraten, andere Tomcat oder Java Packages zu verwenden, die nicht aus den Betriebssystem-Quellen stammen. Funktionieren mag es zwar, jedoch werden diese Packages nicht automatisch geupdatet. Java und Tomcat haben aber gefühlt jede Woche eine neue Sicherheitslücke, da kannst...
  18. O

    Blade Server System

    :popcorn: Der fred bekommt ein Abo. Wir sind schon fast auf dem Niveau der bekannten Radi-Threads. Spar ich mir wenigstens die Karten fürs Kabarett. :lol:
  19. O

    In jedem Onlinespiel ein 999 Ping

    https://www.google.at/#q=wie%20lautet%20mein%20standardgateway https://www.google.at/#q=wie+pinge+ich+meinen+router+an Ein bisschen Google darf man aber doch erwarten, oder? Der WLAN-Kanal ist nicht mit dem Buchstaben (a,b,g,n,ac,ad,...) gleichzusetzen, das ist der verwendete Funkstandard...
  20. O

    In jedem Onlinespiel ein 999 Ping

    Diese Ping-Zeiten sind für Online-Gaming nicht geeignet, da darf einfach kein Ausfall (>500ms) dabei sein... Damit du jetzt weißt, woran es liegt, wiederhole den Ping an jetzt zu deinem Router (Standardgateway), hier sollten die Zeiten konstant unter 5-10ms (bei WLAN ok, ansonsten eher 3ms)...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh