Suchergebnisse

  1. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich war noch auf der 18.12, habe mal das Update auf 19.10 durchgeführt und teste die Auto Snaps nochmal. Danke für den Hinweis.
  2. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hi, nutze auf meinem Fileserver Solaris 11.4 mit der tollen NappIT Management Oberfläche. Darüber habe ich für ein Filesystem einen ZFS Auto Snaphot eingerichtet. Seltsamerweise werden die alten Snapshots nicht gelöscht, obwohl in der Konfig 12 aufzuhebende Snaps angegeben sind. zusätzlich...
  3. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hi, bin aufgrund des Umstiegs auf ein 10G Backbone und der dafür verwendeten Mellanox-Connectx-2 Karten, von OmniOS auf Solaris 11.3 umgestiegen. Bin damit auch Super zufrieden, jedoch fehlt zu meinem Glück nur noch ein Punkt. Leider bekomme ich es unter Solaris 11.3 nicht hin die HDDs in den...
  4. L

    SAS Kabel

    Hi Lebedev, bei den SFF-8087 Kabeln gibt es meiner Meinung nach keine Unterschiede. Das SGPIO Signal wird mit über das SFF-8087 Kabel übertragen. Bei meinem Intel Expander lagen sogar 6 Kabel mit im Karton, somit kannst du dir die Kabel sparen. Gruß Patrick
  5. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hi, kurze Frage. Habe seit kurzem das RM 420 -Pro Gehäuse von X-Case. Darin betreibe ich einen M1015 mit aktueller Firmware (P15) und einem Intel Expander RES2SV240 (Firmware 13). An dem Expander scheint der Staggered Spin-Up nicht zu funktionieren (obwohl er so beworben wird). Beim Einschalten...
  6. L

    An ZFS Spezis, Controller mit Spindown gesucht.

    Den Flash auf die IT-Firmware habe ich auch nach der von dir genannten Anleitung gemacht. Meine das in der Anleitung ein Tippfehler drin war. Schau dir einfach die Dateinamen und Befehle genau an, dann wird es dir sicherlich schon auffallen. Vielleicht ist es in der Anleitung auch mal korrigiert...
  7. L

    An ZFS Spezis, Controller mit Spindown gesucht.

    Hi mosjka, ich habe den Intel SASUC8i sowie den IBM M1015 unter Solaris Express 11 am laufen und kann dir sagen das der SpinDown funktioniert.
  8. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke Dir, hat Super funktioniert. ---------- Post added at 20:46 ---------- Previous post was at 20:43 ---------- Habe eben noch gesehen, dass in der Power.conf die letzte Disk zweimal hintereinander aufgelistet wird: ... device-thresholds /dev/dsk/c7t5d0 300s device-thresholds...
  9. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hi, beim Aufsetzen eines neuen ZFS Servers bekomme beim Zugriff auf das Powermanagement ich in NappIt eine Fehlermeldung. admin.pl: Bareword found where operator expected at (eval 2) line 1, near "Power" [Tue Jan 10 21:05:36 2012] admin.pl: (Missing operator before Power?) [Tue Jan 10 21:05:36...
  10. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich habe mir damit beholfen das ich alle ZFS Folder auf einen Backup Rechner kopiere und anschließend wieder alles zurück auf die neue Solaris 11 Express Maschine. Bei Solaris 11 hatte ich folgende Probleme: 1. Keine VMware Tools, somit keine VMXNET3 Netzwerkkarte. Komme nur auf einen...
  11. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich habe wohl einen größeren Fehler gemacht. Aus Neugier habe ich mir die aktuelle Solaris 11 Version in eine neue VM installiert. Anschließend den alten Pool mit ZFS 31 importiert und auf Version 33 upgedated. Da ich nun einige Probleme mit der aktuellen Version habe, möchte ich zu SE11 zurück...
  12. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Noch eine Frage zum VMXNET3 Treiber in der Solaris Maschine. Mir ist aufgefallen das die Anzeige bzgl. der CPU Auslastung in Solaris und dem ESXi 5 Host Unterschiedlich ist. Beim kopieren von Daten auf die ZFS Maschine zeigt vmstat eine Auslastung von ca. 10% an. Der ESXi Host dagegen nahezu...
  13. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Noch eine Frage zur Verwendung eines L2ARC. Ist der Inhalt des Caches nach einem Neustart des Server noch vorhanden? Oder wird er dabei geleert? Falls der Cache geleert wird, schränkt dies doch sehr stark die Verwendung eines L2ARC im privaten Umfeld ein oder etwa nicht?
  14. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Nochmal zum Problem mit den Abstürzen im Zusammenhang mit dem Intel SAS Expander. Habe mittlerweile den ESXi Host und die Solaris VM neu installiert. Nach und nach dann die alten Pools importiert und den integrierten NappIt Benchmark laufen lassen. Die ersten Pools zeigten keine Probleme und...
  15. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Scheint eine ältere Version zu sein. Ich würde es mal mit Firmware Update versuchen. Die RAID 5 Funktion wirst du dadurch allerdings nicht bekommen. kann mich aber auch Irren. Ich denke du möchtest den Controller unter ZFS nutzen? Jetzt doch direkt im ESXi?
  16. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Der Controller ist eigentlich perfekt, basiert auf einem LSI1068. Der entsprechende LSI Controller ist der 3081E-R. Evtl. bekommst du auch die org. LSI Firmware geflasht. War also kein Fehlkauf. Schau mal unter: Please help - Dell SAS 6/i - [H]ard|Forum
  17. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das performanteste Setup wäre ein Stripe über drei Mirror, quasi ein RAID10. In der Konsole folgende Befehle absetzen: zpool create tank mirror disk1 disk2 zpool add tank mirror disk3 disk4 zpool add tank mirror disk5 disk6 Geht auch in einem Befehl. Über NappIt geht es sicherlich auch, habe...
  18. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich habe jetzt erstmal das letzte Firmware Update auf den Intel SAS Controller gespielt (LSI 3081e IT Firmware vom 24.8.2011). Jetzt bietet er auch eine Unterstützung für SAS 6G und SATA 6G. Vielleicht gibt/gab es da mit dem Expander ein paar Kompatibilitätsprobleme. Immerhin basiert des SAS...
  19. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Bei dem Controller handelt es sich um den: Intel® RAID Controller SASUC8I Der ist wie gesagt mit der LSI IT-Firmware geflasht. Hier der Expander: Intel® RAID Expander Card RES2SV240 Das VT ist im BIOS Enabled, der Controller ist auch schon seit ca. 6 Monaten in der VM gemappt. Bisher ohne...
  20. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hi, vielleicht kann mir einer helfen. Seitdem ich vorgestern in meinen AllInOne einen Intel SAS Expander gesteckt habe, startet die Solaris Express 11 Maschine in unregelmäßigen Abständen neu. Das passiert nahezu alle 30 Minuten. Dabei ist es egal ob auf den Platten IO vorliegt oder nicht. Das...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh