Suchergebnisse

  1. M

    Gehäuse nicht 100%ig ATX-kompatibel?

    Hab ich schon gemacht, da ist nix Auffälliges drin zu sehen, die Federkontakte sind auch alle in Ordnung. Die Karte geht ja bis zum Anschlag rein, ich komme auch ins Bios, nur rastet der Haken nicht ein, könnte sein dass einer der Hersteller, entweder der der Graka oder der des Mainboards sich...
  2. M

    Gehäuse nicht 100%ig ATX-kompatibel?

    Ich hab ein Gigabyte GA-MA770-DS3. Leider hab ich den PC schon wieder in seine Einzelteile zerlegt, weil ich am Gehäuse hinten die Stege dann wegsägen muss, damit es passt und es sollen ja keine Metallspäne aufs Board fallen, deswegen hab ich nur das eine Foto von dem Arretierungshaken an der...
  3. M

    Gehäuse nicht 100%ig ATX-kompatibel?

    Das Board hat leider kein Spiel, die Löcher sind so klein dass gerade einmal der Durchmesser der Schraube reinpasst.
  4. M

    Gehäuse nicht 100%ig ATX-kompatibel?

    Hi, ich hab mal wieder ein komisches Problem. War gestern dabei, meinen neuen PC in einem alten, gebrauchten Big Tower zusammenzuschrauben, da hatte ich das Problem, dass die Graka (evga 8800GT) nicht ins Case passt. Die Slotblende liegt zwar bündig und gerade hinten an, aber die Karte lässt...
  5. M

    Wie stark darf sich ein Mainboard durchbiegen?

    Wird beim Intel-Kühler das Board nur während der Montage des Kühlers durchgebogen oder dauerhaft? Das ist schon ein Unterschied. Bei mir wäre diese Biegung halt dauerhaft, weil der Mainboardträger nicht plan ist, sondern ebenfalls eine leichte Biegung hat.
  6. M

    Wie stark darf sich ein Mainboard durchbiegen?

    OK danke, wollte nur sicher gehen, ob das in Ondnung geht, weil ich mal irgendwo gelesen habe dass die Mainboards in Multilayer-Technik gebaut werden, also mehrere Schichten mikroskopisch kleiner Leiterbahnen und diese empfindlich auf Biegung reagieren, deswegen war ich da skeptisch.
  7. M

    Wie stark darf sich ein Mainboard durchbiegen?

    Hallo, ich habe folgendes Problem, und zwar habe ich vor, mir nen neuen PC zusammenzubauen. Als Gehäuse hab ich mir nen alten gebrauchten Bigtower besorgt. Jetzt wollte ich prüfen, ob der Mainboardträger gerade ist, indem ich an 4 Ecken diese Messing-Abstandshalter reingeschraubt und eine gerade...
  8. M

    Windows verschönern: Übersicht der Shellpack-Installer

    Nochmal zum Thema Mac OS X Leopard-Skin, ich hab beim Googeln diesen Link gefunden http://www.coolwizardz.com/apple/ultimate-transformation-windows-xp-to-mac-osx-leopard.html Das ist quasi ne Anleitung, wie man sich den Style basteln kann. Dort gibt es auch einen Link zu Megaupload, wo man ein...
  9. M

    [Sammelthread] Asrock ALiveNF7G-HDready / ALiveNF7G-HD720p (nForce 630A MCP)

    Hallo, ich hab zur Stromversorgung mal ne Frage, und zwar spiele ich mit dem Gedanken, mir dieses Board demnächst zu holen und jetzt wollte ich wissen, ob ich mein 2 Jahre altes Coba AP400X Netzteil mit 400 Watt verwenden kann, das ist von 2005 und hat den normalen 20-poligen Mainboard-Stecker...
  10. M

    Jumper Settings bei Western Digital IDE-Platten

    Danke für die Antworten. Ich habe mal in meiner Elektronik-Kiste rumgewühlt und ne alte kaputte Festplatte gefunden und siehe da, es hat sogar ein Jumper drin gesteckt, jetzt hab ich den auf meiner Platte in die Position "Master, while Slave present" gesetzt, weil ja die 2. Platte dranhängt...
  11. M

    Jumper Settings bei Western Digital IDE-Platten

    Hallo, Ich habe zu dem Thema Master/Slave mal ne Frage, und zwar hab ich eine Western Digital WD800BB Platte drin, die 4 Jahre die einzige Platte im Rechner war und als Single/Master eingestellt ist, bei WD-Platten lässt man da den Jumper einfach weg. Jetzt hab ich mir ne zweite Platte eingebaut...
  12. M

    Problem mit "oreans32", PC friert ein

    Hi, seit einiger Zeit friert mein PC in unregelmäßigen Abständen einfach ein, Die Maus geht nicht mehr, Tastatureingaben sind keine mehr möglich, nur die Reset-Taste geht noch^^ Jedenfalls bin ich in die Ereignisanzeige von der Computerverwaltung gegangen und da steht jedes Mal, an dem der PC...
  13. M

    Probleme mit DDR-400 RAM auf 333er Board

    Das mit der Latenzzeit heruntersetzen habe ich schon einmal gemacht,aber dann sind die Riegel ziemlich warm geworden,dann hab ich wieder auf Auto gestellt^^ Naja,dann werde ich wohl nichtmehr viel Leistung rausholen können,trotzdem Danke für eure Hilfe
  14. M

    Probleme mit DDR-400 RAM auf 333er Board

    Gut,dann weiß ich schonmal,dass das mit dem DDR-400 keinen Zweck hat,muss ich wohl mit 333 leben.Gibt es dennoch eine Möglichkeit,die Performance zu erhöhen,ohne auf DDR-400 zu gehen?
  15. M

    Probleme mit DDR-400 RAM auf 333er Board

    Also das Board ist schon etwas älter,das hat noch kein Dual Channel. Und das mit dem RAM einzeln laufen lassen habe ich auch schon versucht,ohne Erfolg.Der PC läuft ne zeitlang,und stürzt dann ab,mal schon nach 5 Minuten,mal nach 2 Stunden,das ist total unterschiedlich
  16. M

    Probleme mit DDR-400 RAM auf 333er Board

    Hallo Community,also ich bin der Chris,bin neu hier und komme gleich mit nem Problem :d Und zwar habe ich ein DFI AD-77 Board und das unterstützt laut Anleitung einen FSB von 333 Mhz und DDR-400 RAM´s. Erst hatte ich 256MB DDR-400 RAM drin,das lief auch ganz gut,bis ich einen zusätzlichen 512MB...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh