Suchergebnisse

  1. J

    Swiftech Apogee GT(X) Thread

    Hallo @ all Ich möchte mir auch eine Wasserkühlung anschaffen. Habe momentan einen E6600 @ 3,1GHz. (Lüftgekühlt) Die Wasserkühlung soll nicht ins PC-Gehäuse eingebaut werden (außer der CPU-Kühler). Ich möchte eine externe Box aus Holz bauen. Dort soll die Pumpe, der Ausgleichsbehälter und 2 mal...
  2. J

    Thermalright!!! "Flat bases will return when Intel and AMD return to flat IHS"

    Was mich viel mehr ärgert ist, das ich den Lüfter gekauft habe, denn im Test bei http://www.anandtech.com/casecoolingpsus/showdoc.aspx?i=3032&p=7 ist dieser Kühlkörper überragend. Nur leider ist dies bei mir nicht der Fall. Wenn ich meine CPU auf 3,1GHz übertakte dann erreicht die Temperatur...
  3. J

    Wasserkühlung für E6600

    Natürlich habe ich mich in den Aufbau von Wasserkühlungen eingelesen. Ich wollte halt mal Temps wissen, damit ich abschätzen kann ob sich ein Wasserkühlung für mich lohnt, denn immerhin kostet das auch ne menge Geld. Hatte auch schon Komponenten (Radiatoren) ausgesucht, jedoch findet man kaum...
  4. J

    [Sammelthread] Coolermaster Stacker 830/831/832

    Ich denke mal das es passt. Vielleicht bestellst Du es einfach und testest es für den Rest der Welt:d
  5. J

    [Sammelthread] Coolermaster Stacker 830/831/832

    Ich habe mir ein Dämmattenset von Magic Fleece bei caseking.de bestellt. Es gibt Dort zwei unterschiedliche Varianten. 1. für CM Stacker 830 2. für CM Stacker 831 Ich selber besitze einen 830 habe aber das Set für den 831 gekauft, da es mehr Matten enthält. In den nächsten Tagen werden ich...
  6. J

    [Sammelthread] Coolermaster Stacker 830/831/832

    Hate jemand vielleicht diese Festplattenentkoppler verbaut? Vibe-Fixer Festplatten-Entkoppler http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=263_266&products_id=559
  7. J

    [Sammelthread] Coolermaster Stacker 830/831/832

    Ich hatte die Bilder auf meinem Server, dieser war aber für kurze Zeit down. Jetzt geht er wieder.
  8. J

    [Sammelthread] Coolermaster Stacker 830/831/832

    Hier mal ein paar Bilder von meiner Festplattenentkopplung und meiner HDD-Belüftung Hinzugefügter Post: Und die Firma Noiseblocker nennen sich Experten |O| 1. Was sofort auffält das in dem Gummi Metal vorhanden ist. Schraubt man die Festplatte ins Gehäuse, so liegt Metal auf Metal und...
  9. J

    Wasserkühlung für E6600

    Kannst Du mal Deine Komponenten posten. Das gigabyte hat auch 12 Spannungsregler wo hingegen die Asus-Boards 6 haben. Ob man dies jedoch benötigt oder nur Maketing ist weiß ich nicht. Spannungsregler haben sicherlich auch 5% Teleranz bei 1,38V wäre die untere Grenze 1,31V Vielleicht hat...
  10. J

    [Sammelthread] Coolermaster Stacker 830/831/832

    Ich besitze auch den 830 Evo und habe mir den Thermaright Ultra 120 Extreme gekauft. Man bekommt diesen Kühlkörper gedoch nur eingebaut, wenn man einen Staubschutzfilter inklusive Lüfter im Seiterteil wegläßt. Zudem sollte man auch eine Lüfterhalterung vom Thermaright Ultra 120 Extreme durch...
  11. J

    Wasserkühlung für E6600

    Ist das denn ein Auslesefehler oder die Realität? Ich habe an meinem Asus Board P5B Deluxe ein 4-poligen Stecker vom Netzteil angeschlossen, jedoch kann man dort auch einen achtpoligen Steckverbinder anschließen. Da dieser sehr dich neben der CPU liegt denke ich das dieser für die...
  12. J

    Wasserkühlung für E6600

    Ich hatte das Teil sogar schon auf 1,45V um auf 3,5GHz zu kommen. Jedoch weiß ich nicht wue genau die Einstellungen des V-Cores sind. Im Bios stelle ich 1,38V ein und mit einem das Temperaturprogramm zeigt mir 1,34V an. Was soll ich nun glauben. Hinzugefügter Post: Wenn ich die Spannung...
  13. J

    Wasserkühlung für E6600

    Hallo @ all Ich bin Besitzer eines Intel E6600 @ 3,1GHz. Momentan Kühle ich diesen per Thermalright Ultra 120 Extreme. Unter Last erhalte ich folgende Temps: Intel E6600@3,1GHz | V-Vore = 1,38V | T = 29°(Idle) | T = 55° Last Nun überlege ich mir eine Wasserkühlung zu kaufen. Daher wollte ich...
  14. J

    [Sammelthread] [CPU] Thermalright Ultra-120 eXtreme & Review by TH

    Ich habe das ASUS P5B Deluxe um die Leistung des Lüfters zu testen, habe ich die CPU auf 3,4GHz übertaktekt. Damit das System stabil läuft muss ich als VCore 1,425V einstellen. Jedoch liest Speedfan und CoreTemp nur 1,38V aus. Wenn ich anschließend den Belastungstest mit Prime vornehme, dann...
  15. J

    [Sammelthread] [CPU] Thermalright Ultra-120 eXtreme & Review by TH

    Wie viel muss ich denn von dieser Wärmeleitpaste (Coollaboratory Liquid Pro) raufmachen damit ich gute Temps habe E6600 @3,2GHz bei VCore 1,325 | Tcore = 55° unter Last
  16. J

    [Sammelthread] [CPU] Thermalright Ultra-120 eXtreme & Review by TH

    Ich habe auch so einen schönen Thermalright Ultra-120 eXtreme erstanden. Habe diesen bei K&M Elektronic gekauft. Jedoch ist mir nicht aufgefallen, das die Bodenplatte nicht plan war (damals hatte ich halt nicht darauf geachtet). Zudem habe ich auch noch diese Superwärmeleitpaste "Coollaboratory...
  17. J

    SATA Festplattenproblem beim P5B Deluxe

    Ist es denn egal in welchen schwarzen RAID-Anschluss ich die SATA-Festplatte stecke? Benötige ich einen Treiber bei der Windowsinstallation wenn ich die Festplatte nicht als RAID benutzen will? Hinzugefügter Post: Wieder weiter nach oben kmmen
  18. J

    SATA Festplattenproblem beim P5B Deluxe

    Hallo @ all Ich möchte eine SATA Festplatte an den JMicron-Controler (JBM363) anschließen. Jedoch weiß ich nicht welchen SATA Steckplatz ich benutzen soll. Das Mainboard besitzt einen SATA RAID Steckplatz jedoch weiß ich nicht ob dieser der richtige ist. Wenn ich den Steckplatz als IDE...
  19. J

    Festplattenraid plus Zusatzfestplatte

    Hallo @ all Ich habe ein Asus p5b delux Mainboard. Dieser Mainboard hat einen Southbridge Raid controller von Intel und einen zusätzlichen Raidcontroller. Momentan habe ich 3 gleiche 250GB Festplatten von Samsung Mit diesen 3 Festplatten möchte ich folgendes machen: Die 1. Festplatte soll als...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh