Suchergebnisse

  1. bad-luck

    Samsung FX2490HD, 5ms schnell genug für GAMES?

    ich hatte den P2470LHD hier, der hat 2 HDMI statt 1 HDMI und 1 DVI wie der P2470HD! Der hat mir grundsätzlich schon gefallen allerdings hatte ich ein paar Probleme mit dem Monitor. Er stinkt fürchterlich, die 3 Tage die ich ihn da hatte hat er einen schrecklichen Duft abgesondert der aber im...
  2. bad-luck

    Samsung FX2490HD, 5ms schnell genug für GAMES?

    so, wieder nix..... nachdem ich jetzt schon diverse Monitore versucht habe zweifel ich langsam an den Herstellern in dem Preissegment was vernünftiges zu Entwickeln... auch scheinen mir die von mit ober geposteten Links zum Test / Vergleich des FX2490 mit dem PX2370 nicht mehr allzu...
  3. bad-luck

    Samsung FX2490HD, 5ms schnell genug für GAMES?

    Der Kurztest hier klingt nicht allzu viel versprechend.... Diese Gegenüberstellung im Vergleich mit dem PX2370 ist auch ganz Interessant, ob dies jedoch in der Realität tatsächlich so rüber kommt.... keine Ahnung.. Schade daß es noch keine User-Berichte zu dem Gerät gibt,-
  4. bad-luck

    [Kaufberatung] Samsung BX2450

    hmmm, ich hatte mit dem BX2431 eigentlich keine Probs mit der Schrift, war echt gestochen scharf mit meiner HD5770.... Über HDMI - HDMI kann man den "Pixelmode" im Treiber einstellen, der war bei mir nicht korrekt was ein sehr blasses Bild zur Folge hatte. Über HDMI - DVI geht das glaube ich...
  5. bad-luck

    [Kaufberatung] Samsung BX2450

    unterschiedliche Bildeinstellungen für HDMI1 und HDMI2? kann man beim BX2450 für die Eingänge HDMI 1 und HDMI 2 unterschiedliche Bildeinstellungen speichern? Ich hatte den BX2431 hier und bei dem war dies leider nicht möglich. Eine Reduzierung der Helligkeit und anderer Parameter auf HDMI 1...
  6. bad-luck

    Samsung FX2490HD, 5ms schnell genug für GAMES?

    Hi, hat jemand hier im Forum den Samsung FX2490HD und kann was über die Performance des Monitors bezüglich Gaming wie 1st Person Shooter bzw Schlierenbildung und oder Inputlag sagen? Wie so viele hier bin ich auch auf der Suche nach einem neuen Montior und habe dieses Model sowie den PX2370...
  7. bad-luck

    [Sammelthread] Asrock 870 Extreme3 (AMD870 / SB850)

    na dann, aber kannst du dein Wissen bezüglich der "Ausweichzellen" im Zusammenhand mit SSDs mit uns teilen? Oder bezog sich deine Aussage auf die Empfehlung bei SSDs generell 10% unpartitioniert zu lassen? Klar ist das kein AMD Prob, hatte ich auch so nicht geschrieben!
  8. bad-luck

    [Sammelthread] Asrock 870 Extreme3 (AMD870 / SB850)

    gabs da nicht generell Probs mit SSDs mit Sandforce Controller und den aktuellen AMD 8xx Chipsätzen / 850 SB? Ich hab aber leider auch keine Erfahrung mit SSDs am 870 Extreme3... iss mit immer noch zu teuer, vor allem wenn man der Empfehlung folgt 10% der Platte nicht zu partitionieren um die...
  9. bad-luck

    [Sammelthread] Asrock 870 Extreme3 (AMD870 / SB850)

    ich hab mit der Konfig in den Sysinfo ca. 75W im Idle, Volllast hab ich schon wieder verdrängt, iss schon wieder soooo lang her ;-) aber so weit ich mich noch erinnern kann waren es max 190W!
  10. bad-luck

    [Sammelthread] Asrock 870 Extreme3 (AMD870 / SB850)

    ich hab die Kingston Value Ram KVR1333D3N9K2_4G bei 1,477V auf dem Board am laufen,- keine Probleme, günstig und Stable
  11. bad-luck

    [Sammelthread] Asrock 870 Extreme3 (AMD870 / SB850)

    danke für die Info, wenn auch nicht wirklich viel neues laut change-log geboten ist! Hat das schon jemand im Einsatz und weitere Verbesserungen entdeckt?
  12. bad-luck

    [Sammelthread] Asrock 870 Extreme3 (AMD870 / SB850)

    also: mein 965 BE hat nach Aktivierung der UCC Option im Bios keine weiteren Cores zur Verfügung,- somit hat sich die Frage nach Stromverbrauch und Temp-Verhalten erledigt ;-) Dann werde ich die Kiste mal über den Multi OCen... Sehe ich das richtig: OC über den Multi deaktiviert die Quite 'n'...
  13. bad-luck

    [Sammelthread] Asrock 870 Extreme3 (AMD870 / SB850)

    ich quote mich mal selbst um die Frage noch mal zu stellen! Sry for.. Und: verwendet jemand AMD Overdrive auf dem Board? Die DL Version 3.2.386 von der ASRock Site sieht mir wie ne Beta aus, auf der AMD Site ist lediglich die V3.2.1 ohne Support für den 870 Chipsatz zu finden.... thanxs
  14. bad-luck

    [Sammelthread] Asrock 870 Extreme3 (AMD870 / SB850)

    hat jemand Erfahrungen mit dem Board und UCC bei einem X4 965 BE in Hinblick auf Stromverbrauch und Temperaturverhalten? Macht UCC bei der CPU überhaupt Sinn oder ist OC über den Multi effektiver?
  15. bad-luck

    [Sammelthread] Asrock 870 Extreme3 (AMD870 / SB850)

    EKL Alpenföhn Nordwand passt ohne Einschränkungen auf das Board!
  16. bad-luck

    Asrock 870 Extreme 3: Probleme mit Grafik- und WLAN-Karte

    jap, verstehe! Update hat wohl keinen Sinn wenn die Kiste sogar im Bios freezed.... Ich hatte nen ähnliches Problem mit der gleichen Kombo, allerdings NIE im bios,- nur unter Win 7 HP x64... auch bei mir hatte das Board den Speicher mit 1,6V statt der im SPD gesetzen 1,5V befeuert wobei meine...
  17. bad-luck

    Asrock 870 Extreme 3: Probleme mit Grafik- und WLAN-Karte

    die WLAN Card steckt momentan nicht oder? Also nur CPU, RAM, Grafikkarte, HDD / DVD... keinerlei USB Devices außer Tast und Maus oder? Welche Bios Version hat dein Board?
  18. bad-luck

    Asrock 870 Extreme 3: Probleme mit Grafik- und WLAN-Karte

    keine Sorge, der Speicher steckt das wech, versuch doch mal im Bios im Reiter "EZ Overclocking" unter "CPU Config" die Option "Spread Spectrum" auf "disabled" zu stellen...
  19. bad-luck

    Rechner plötzlich ausgegangen und startet nicht mehr

    hi, hast du schon mal das Netzteil am Schalter auf der Rückseite aus, und wieder an geschaltet bzw kurz mal den Stecker gezogen?
  20. bad-luck

    ASRock 870 EXTREME3, schlechte Stabilität / Freezes unter Win7x64

    ..ich kann nur sagen das Kingston den Betrieb meiner Speicher Riegel mit 1,5V +/- 0,075 Volt via SPD spezifiziert! Seit ich die Riegle mit 1,477 Volt betreibe und den All-in-One nicht mitinstalliert habe läuft die Kiste,- Evtl hat auch der All-in-One nen kompatibilitäts Prob mit dem vorletzten...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh