Suchergebnisse

  1. loores

    erweiterte Partition / logisches LW - nach Neuinst noch da???

    @Dr Casemod Nicht unbedingt. Es gibt verschiedene Modi mit welchen der IDE-SATA-Kontroller betrieben werden kann. Wird er im enhanced-Modus betrieben - ist in den ABIT-Manuals eigentlich gut beschrieben - so sind alle 6 Laufwerke gleichzeitig ansprechbar. Dazu braucht es den Treiber. Für...
  2. loores

    erweiterte Partition / logisches LW - nach Neuinst noch da???

    @Dr Casemod Grundsätzlich sollte nichts passieren. Da schliesse ich mit Madnex an. Mir ist das jedenfalls noch nie passiert. Trotzdem rate ich dir - sofern dir deine Daten wichtig sind - zum Backup. Madnexs Tipp zur integrierten Installation kommt daher, dass ohne entsprechenden Treiber keine...
  3. loores

    Windows, S3-Modus und Treiber verwaltung

    @WhiteTiger Hast du im Gerätemanager beim Eintrag des USB-Kontrollers eine Option *Computer kann Gerät auschalten, um Energie zu sparen*? Evtl. hilft es, das auszuprobieren. Andernfalls würde ich mir mal das Bios genau anschauen. Vielleicht krankt es auch dort. cu loores
  4. loores

    Bios: Zeitgesteuerter Start unter Windows programmieren?

    @s-freak Ja. Der Rechner ist ein Server für verschiedene Aufgaben und steht etwas abseits. Bislang wecke ich ihn via WOL und administriere ihn über VNC. Soweit so gut. Nun soll er aber von Zeit zu Zeit, etwa zweimal die Woche, für mich Aufnahmen von DVB-S, mit Hilfe der eingebauten Karte...
  5. loores

    Bios: Zeitgesteuerter Start unter Windows programmieren?

    @D€NNIS Ja, grundsätzlich schon, nur würde ich das gerne soweit automatisieren, dass der zweite Rechner alleine startet, ohne dass der erste Rechner laufen und ich das WOL manuell erledigen muss. Es geht ja drum, dass der in meiner Abwesenheit Aufnahmen macht und ich ihn trotzdem nicht 24...
  6. loores

    Bios: Zeitgesteuerter Start unter Windows programmieren?

    @dooki Gedacht wäre, dass er nur dann hochfährt, wenn es auch etwas zu tun gibt. Das würde ich gerne situativ programmieren. Einfach jeden Tag um XX:XX per Bios einschalten lassen, für den Fall, dass ich ihn evtl. brauche möchte ich nicht. Aktuell fahre ich ihn via WOL hoch, wenn ich ihn...
  7. loores

    Bios: Zeitgesteuerter Start unter Windows programmieren?

    Hallo Gibt es eine Software, welche es ermöglicht, unter Windows, das Bios so zu programmieren, dass der Rechner zeitgesteuert gestartet wird? Ich möchte unter Windows (via VNC, darum Windows, weil ich mit VNC nicht ins Bios des anderen Rechners komme) das Bios eines Rechner so einstellen...
  8. loores

    Gute LNB/Reciever/SAT Hersteller?

    @Mr.Mito Wenn du noch auf der suche nach einem geilen Reveiver bist: Topfield PVR5000. Doppeltuner, Festplatte, USB-Schnittstelle etc. Gibt es auch ohne eingebaute Festplatte, eine 5400er könntest du selbst nachrüsten. 127 GB und mehr sind kein Problem. cu loores P.S: Ich würde auch den...
  9. loores

    Wer kennt den Unterschied dieser beider Boards?

    @YOG! Das GigaByte K8N U-SLI ist die Magervariante, sprich weniger gut ausgestattet. cu loores
  10. loores

    Kapazität?!?

    @Günti Das sind zwei Sachen. Sind in der FAQ unter 1.02 und 1.03 zu finden. cu loores
  11. loores

    patitionieren einer 160 gb

    @Slider63 Partitionieren ist ebenfalls Ansichtsache, wie Betriebssystem, Case-Modding, OC'en etc. Jeder hat seine Ansicht. Da gibt es schnell umfangreiche Threas. Das liegt in der Natur der Sache. cu loores
  12. loores

    Windows & Co von IDE auf S-ATA klonen?!?

    @Viper9lp Nein, du musst beides machen. Die neue Platte müsste nun ja angekommen sein. 1. Neue Platte ins System einbauen. 2. System von alter Platte starten. 3. Was die c't vorschlägt ausführen, sodass du später von SATA starten kannst. D.h. du änderst dein Windows auf der alten Platte so...
  13. loores

    Windows & Co von IDE auf S-ATA klonen?!?

    @Viper9lp Zuerst musst du Windows den SATA-Treiber schmackhaft machen. Dazu gibt es von www.heise.de/ct einen Artikel: http://www.heise.de/ct/05/06/250/default.shtml Danach brauchst du eine Imaging-Software. Ganz gut soll die neue Version von Acronis sein, True Image 8 - wobei das bei mir...
  14. loores

    patitionieren einer 160 gb

    @Frankenheimer
  15. loores

    patitionieren einer 160 gb

    @g0d_d Habe ich oben schon beschrieben: Programme und Windows gehören zusammen, weil die Programme nach einer Neuinstallation meist nicht mehr laufen. Zudem hast du deine Programme in einem langsameren Bereich der Festplatte. Aber trotzdem hast du jetzt Programme an zwei Orten... Lass...
  16. loores

    patitionieren einer 160 gb

    @Frankenheimer Ich habe letzte Woche, nach über einem Jahr mein System neu aufgesetzt, mit all den neuen Treibern und neuen Versionen. Wenn ich nun die Programme auf D:\ habe und nur C:\ formatiert habe, sind es doch wieder die alten Versionen der Programme. Wenn ich die neuen sauge, muss...
  17. loores

    patitionieren einer 160 gb

    @g0d_dc Wenn du jetzt geschrieben hättest, dass du die Programme auf einer eigenen Partition hast - was z.B. bei Photoshop mit seiner eigenen Auslagerungsdatei durchaus sinnvoll sein kann - dann könnte ich das verstehen. Aber Windows auf C und Programme auf D halte ich nach wie vor nicht für...
  18. loores

    patitionieren einer 160 gb

    @schinderhannes 1.) Im hinteren Bereich wird eine Festplatte langsamer. 2.) Vorallem das Betriebssystem profitiert stark von der Geschwindigkeit der Platte, da doch relativ häufig Zugriffe stattfinden, wie z.B. des Caches, der Registry, Swapfile etc. Darum verwenden viele Performance-Freaks...
  19. loores

    patitionieren einer 160 gb

    @schinderhannes Falls C, D, E und F auf einer einzigen Platte liegen, halte ich diese Aufteilung für unsinnig. MP3 und Notfall-Windows müssen weniger schnell sein als die beiden hauptsächlich verwendeten Windows-Installationen. Das Notfallwindows ist nur für Notfälle und die sollten nicht...
  20. loores

    patitionieren einer 160 gb

    @Frankenheimer Diese Aussage gehört für mich in den Bereich der Legenden. Die wenigen Programme die laufen, sind meist kleine Programme à la VirtualDub, Irfan View etc. Die grossen Programme wie Office, Virenscanner, Photoshop etc. laufen danach nicht mehr. Gerade diese Programme brauchen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh