Suchergebnisse

  1. hcwuschel

    Welches Netzteil ist das richtige?

    Die Wattzahlen beziehen sich ja nicht auf hochwertige Markennetzteile, die ihre aufgedruckte Wattzahl klaglos liefern, sondern auf die 20€ Chinaböller, bei bei ungefähr halber Wattzahl schon explosionsartig ihren Geist aufgeben.
  2. hcwuschel

    GIGABYTE Massenhaft BIOS Updates für ältere Boards (H370, Z390, B560, etc.)

    Bei Heise gibt es jetzt eine Meldung dazu: https://www.heise.de/news/CERT-warnt-vor-UEFI-Sicherheitsluecken-in-Gigabyte-Firmware-10485906.html Ich habe am Wochenende 4 betroffene Mainboards in meinem Bestand aktualisiert. Es wurde jeweils die ME Firmware und der CPU µCode auf eine höhere...
  3. hcwuschel

    GIGABYTE Massenhaft BIOS Updates für ältere Boards (H370, Z390, B560, etc.)

    Ich habe zufällig entdeckt, dass GIGABYTE im Juni massenhaft BIOS Updates für die etwas älteren Boards ab H110 veröffentlicht hat. Es handelt sich um ein Sicherheitsupdate, allerdings liest sich die Beschreibung ziemlich vage: "This BIOS update addresses a potential security issue and is highly...
  4. hcwuschel

    Intel 200S Boost: Overclocking Profil ab sofort verfügbar

    Hier die Pressemitteilung dazu von Gigabyte: Supercharge Your Gaming Performance with Intel® 200S Boost on GIGABYTE’s Z890 Motherboards
  5. hcwuschel

    [Sammelthread] DDR5 Info- & Laberthread 2025

    Laut dem Startpost dieses Threads steht die Endung der LOT Nummer -S82*A für Hynix 16Gbit A-Die.
  6. hcwuschel

    GIGABYTE Z890 Eagle bootet nicht - nur Beep Code 4 x lang

    UPDATE: ich habe mir ein G.Skill F5-5600J3636C16GX2-RS5k (DDR5-5600 16GBx2 CL36-36-36-89 1.20V) besorgt, damit läuft jetzt das Board endlich so wie es sein soll :-) Ich hatte bisher noch nie eine Speicherinkompatibilität mit einer Intel-CPU. Hier sind insgesamt 7 DDR4 Corsair Vengeance Kits im...
  7. hcwuschel

    GIGABYTE Z890 Eagle bootet nicht - nur Beep Code 4 x lang

    Ich habe heute die im laufe der Woche eingetroffenen Teile zusammengebaut für einen ersten Testlauf, bisher leider ohne Erfolg. Mainboard: GIGABYTE Z890 Eagle (ohne WiFi) CPU: Core Ultra 5 245K RAM: 32 GB Corsair Vengeance CMK32GX5M2B5600C36 36-36-36-76 1,25V ver 5.33.01 Der CMK32GX5M2B5600C36...
  8. hcwuschel

    Asus Strix B850-e gaming - Lan controller

    Wurde schon der aktuellste Treiber von der Herstellerseite getestet: https://www.realtek.com/Download/List?cate_id=584
  9. hcwuschel

    X3D-Turbo-Mode für Ryzen 9000(X3D): Bis zu 35% zusätzliche Performance laut Gigabyte möglich

    Igor gibt auch seinen Senf dazu: https://www.igorslab.de/das-waere-nicht-noetig-gewesen-wenn-sich-der-sagenumwobene-x3d-turbo-mode-als-marketing-gag-entpuppt/
  10. hcwuschel

    ASRock Z590 Extreme - Beleuchtung abschalten ?

    Wenn das beepen stört, dann könnte es man mal mit so einem Dongle probieren.
  11. hcwuschel

    Gigabyte Z490M bootet nicht mit i5-11600

    Ach nö, oder ??? :-) 8-)(y) Für den i5-11600 tut es auch der Pure Rock LP:
  12. hcwuschel

    ASRock Z590 Extreme - Beleuchtung abschalten ?

    Doch, der sollte zählen. Ich habe die 5 Beeps immer nur dann, wenn gar kein Monitor angeschlossen ist. Probiere doch erstmal, ob die 5 Beeps immer dann kommen, wenn kein Monitor angeschlossen ist.
  13. hcwuschel

    ASRock Z590 Extreme - Beleuchtung abschalten ?

    Die 5 Beeptöne kommen dann, wenn kein Monitor angeschlossen ist. Es gibt für ein paar Euros HDMI-Dongles, die dem Board einen angeschlossenen Monitor vortäuschen und so die Beeps beim booten unterbinden.
  14. hcwuschel

    Gigabyte Z490M bootet nicht mit i5-11600

    @hardwear Danke, wieder etwas dazugelernt. @Sassicaia Einen Defekt am Board kann man natürlich nicht ausschließen. Es dürfte wohl die wahrscheinlichste Ursache sein. Ich werde jetzt den i5-11600 auf das (zur Zeit ungenutzte) Gigabyte B560I Aorus Pro AX setzen und das als Testsystem verwenden...
  15. hcwuschel

    Gigabyte Z490M bootet nicht mit i5-11600

    Ich habe jetzt das neue UEFI F22b getestet ("Address blank display while system powers up with RTX3060 series graphics cards"), habe das Ganze mit meiner UEFI-fähigen MSI GTX 1060 GamingX Plus aus dem Haupt-PC getestet, habe die Verbindung zum Monitor (sowohl iGPU als auch 1060) auch noch mit...
  16. hcwuschel

    Gigabyte Z490M bootet nicht mit i5-11600

    Haha, "wir beide". Ich hatte mein Problem auch auf Reddit auf englisch gepostet. Und jabujakan hat diesen Post zurück auf deutsch übersetzt hier wieder eingestellt. :-) Meine einzige UEFI-fähige GPU ist die GTX 1060 in meinem Haupt-PC. Wenn ich den mal wieder öffnen muss, kann ich sie ja...
  17. hcwuschel

    Gigabyte Z490M bootet nicht mit i5-11600

    So, die ME-Firmware wurde von 14.1.53.1617 auf 14.1.67.2046 (aktuellste Version auf station-drivers) aktualisiert. Hat nichts gebracht.
  18. hcwuschel

    Gigabyte Z490M bootet nicht mit i5-11600

    Ich habe jetzt folgendes probiert. Ohne CPU und RAM mittels Q-Flash Plus die (älteste) Version F5 eingespielt, quasi als Reset auf den Grundzustand. Dann wieder den i3 rein und damit zuerst die F7c und dann die F20 geflasht. Jetzt wieder den i5 rein und ... keine Änderung :cry: Das Board verhält...
  19. hcwuschel

    Gigabyte Z490M bootet nicht mit i5-11600

    Hallo, ich habe hier ein Gigabyte Z490M, dass ich Anfang Januar 2023 gebraucht gekauft habe. Bisher war da ein i3-10100T (35Watt) und 16 GB Corsair Vengeance LPX 2666 verbaut und es läuft einwandfrei. Das Board ist in keinem PC verbaut, sondern dient für gelegentliche Tests. Jetzt bin ich...
  20. hcwuschel

    [Kaufberatung] M.2 (ngff) ssd

    Hallo, ich habe mit der Plextor PX-128M6G-2242 gerade meine erste M.2-SSD verbaut. Sie hatte bereits die aktuellste Firmware 1.01 drauf und wurde vom System problemlos erkannt. Bis jetzt läuft sie zur meiner vollsten Zufriedenheit. Bei der Gelegenheit habe ich gleich mal die üblichen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh